(Anm. d. Red: Dieser Artikel ging erstmals 2008 online. Da er nach wie vor aktuell und lesenswert ist, stellen wir ihn im Mai 2012 mit neuem Layout nochmal online)
Zu allem Übel kamen auch nicht viele Spiele auf den Markt. Unter denen sich auch noch sehr viele Umsetzungen und Remakes befanden. Die prognostizierten Verkaufszahlen konnten nicht erreicht werden. Anfang 2003 handelte Nintendo und brachte mit dem Game Boy Advance SP ein rundum verbessertes Update auf den Markt. Eine hinzuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, entspiegeltes Display, kompaktere Maße, ein langlebiger Akku (statt Batterien) und ein einklappbarer Bildschirm sorgten neben der perfekten Verarbeitung für einen Ansturm, den selbst Nintendo nicht erwartet hätte. Innerhalb kürzester Zeit war der GBA SP ausverkauft und Nintendo musste sich dafür entschuldigen, nicht genügend Hardware an den Start gebracht zu haben.
Um die Palette an multimedialen Fähigkeiten zu vervollständigen, kann der Besitzer eines GBA auch auf den Movie Advance bzw. GBA Movie Player zurückgreifen, mit dessen Hilfe Filme, Musik und E-Books unterwegs genossen werden. Schließlich kann man mittels der Kamera digitale Fotos schießen und mit dem TV-Tuner Fernsehen schauen - durch Einstellung des analogen Fernsehbetriebs zumindest hierzulande nutzlos. Zuletzt sollte die Fusion zwischen GameCube und GBA erwähnt werden: Mittels eines separaten Kabels können bei gewissen Spielen Spieldaten ausgetauscht, neue Level freigeschaltet, oder der GBA als Control Pad mit eingebautem Display verwendet werden.
Ende 2004 erweiterte Nintendo mit dem Nintendo DS sein Angebot an tragbaren Spielkonsolen, der GBA lief nebenher weiter. Jedoch begann nach der E3 2005 das große Loch in der GBA-Spielversorgung und die Entwickler konzentrierten sich mehr und mehr auf den Nintendo DS. Bis Mitte 2007 verkaufte sich der GBA/GBA SP stolze 80 Millionen Mal. Neben der reichhaltigen Palette an alten Game Boy- bzw. Color-Games sind mehr als genügend Highlights auf dem GBA zu finden. Dies ist vor allem für Nintendo DS Besitzer interessant - durch die Kompatibilität mit GBA-Spielen können Nintendo DS Besitzer auf die volle Spielebibliothek des GBA zurückgreifen. Welche Games dabei empfehlenswert sind, zeigt nachfolgende Übersicht:
Astro Boy: Omega Factor
Bomberman Tournament
Bruce Lee: Return of the Legend
Glory Days
Lady Sia
Mega Man Zero
Mega Man Zero 2
Metroid Fusion
Metroid: Zero Mission
Spider-Man
Wings
Boktai
Broken Sword
Castlevania: Aria of Sorrow
Castlevania: Circle of the Moon
Castlevania: Harmony of Dissonance
Fluch der Karibik 2
Prince of Persia: The Sands of Time
Sabre Wulf
The Legend of Zelda: A Link to the Past
The Legend of Zelda: The Minish Cap
Final Fight One
King of Fighters EX 2: Howling Blood
Mortal Kombat: Deadly Alliance
Street Fighter Alpha 3
Super Street Fighter II Turbo Revival
Teenage Mutant Ninja Turtles
WWE Road to WrestleMania X8
Donkey Kong: King of Swing
Made in Wario
Mario vs. Donkey Kong
Mr. Driller 2
Muppet Pinball Mayhem
Super Mario Ball
Super Monkey Ball jr.
Donald Duck Advance
Donkey Kong Country
Donkey Kong Country 2
Donkey Kong Country 3
Magical Quest: Starring Mickey & Minnie
Sonic Advance
Sonic Advance 2
Sonic Advance 3
Super Mario Advance
Super Mario Advance 2
Super Mario Advance 3
Super Mario Advance 4
F-Zero: GP Legend
F-Zero: Maximum Velocity
GT Advance 3
Mario Kart: Super Circuit
Moto Racer Advance
Need for Speed Underground 2
Rock‘n Roll Racing
SEGA Rally
TOCA World Touring Cars
Top Gear Rally
V-Rally 3
Breath of Fire II
Final Fantasy IV Advance
Final Fantasy V
Final Fantasy VI
Golden Sun
Golden Sun 2
Kingdom Hearts
Mario & Luigi: Superstar Saga
Pokemon Sapphir
Sword of Mana
Tales of Phantasia
Deadly Skies
Doom II
Gunstar Future Heroes
Invader
Iridion II
Max Payne
Medal of Honor: Infiltrator
Metal Slug Advance
FIFA Football 2005
Mario Golf Advance Tours
Mario Power Tennis
Tiger Woods PGA Tour Golf 2004
Tony Hawk´s Underground
Tony Hawk´s Pro Skater
Tony Hawk´s Pro Skater 2
Tony Hawk´s Pro Skater 3
Tony Hawk´s Pro Skater 4
Virtua Tennis
Advance Wars
Advance Wars 2
Final Fantasy Tactics Advance
Fire Emblem
Fire Emblem: The Sacred Stones
Shining Force: Auferstehung des Schwarzen Drachen
Sim City 2000
Tactics Ogre
Worms World Party
Zone of Enders: The Fist of Mars