Donald Duck Advance im Test

GameBoy Advance
Helden - Gibt es sie noch? Ich sage ja, denn mit Donald Duck Advance für den GBA bekommen wir dank Ubisoft einen solchen in schöner Optik und mit der besten Motivation geliefert. Bei Donald Duck Advance handelt es sich um ein Jumpn Run der 1. Liga.
Unser Held muß einige Strapazen auf sich nehmen und seine geliebte Daisy, welche ja als Reporterin arbeitet aus den Händen von Merlock zu retten. Dieser möchte Daisy dazu benutzen über seine Eroberung der Welt zu berichten. Mit Hilfe seines Freundes Daniel Düsentrieb bricht Donald auf, um dem Widersacher den Gar aus zu machen.

Allerdings ist das mit einigen Schwierigkeiten verbunden, denn bevor Euch Daniel mittels einer seiner genialen Erfindung, dem Düsentrieb-Gamma-Röhren-Teleporter helfen kann, müßt Ihr ihm einige Energiekugeln wieder bringen. Diese liegen, nachdem Merlock sie gestohlen hat, in den Level schön verteilt. Denkt Ihr Anfangs noch an einen 1:1 Klon von RAYMAN, so merkt Ihr in den späteren Leveln, das es doch nicht so ist.

Zugegeben der erste Level ist fast Rayman pur. Ihr hüpft auf Bäume und Gegner, sammelt Sterne ein und rennt am Ende von Abschnitt eins einem großen Bären davon. Um an gewisse Goodies wie Freileben zu kommen, müßt Ihr manches mal gekonnte Sprungeinlagen hinlegen. Hierbei müßt Ihr die Gegner teilweise sogar als Trampolin benutzen. Habt Ihr 100 Sterne bekommt man ein Freileben dazu. Die Sterne sind in 3 Farben aufgeteilt. Gelb für 1 Stern, Blau für 5 und Rot für 10 Sterne. Ihr solltet eigentlich keine Probleme haben auf diese Weise immer für genügend Leben zu sorgen.Werdet Ihr von einem Gegner getroffen, so wird Donald ärgerlich und bringt dieses durch lautes Gemecker zum Ausdruck. In den Leveln findet Ihr aber Eistüten, welche ihn dann wieder auffrischen und seine Laune anheben.

Werdet Ihr 2x getroffen, verliert Ihr ein Leben. Die einzelnen Abschnitte bestehen immer aus 3-4 Level. Anfangen müßt Ihr auf dem Entenberg, auf dem Ihr auch auf Wasserfälle klettern müßt, indem Ihr auf den herabfallenden Baumstämmen immer höher springen müßt. An einigen Stellen, trefft Ihr auf Levelspeicherpunkte. Geht Euch ein Leben verloren, fangt Ihr an dieser Stelle wieder an. Dann findet Ihr Kuckucksuhren. Berührt Ihr diese, wird Euch angezeigt, wo die nächste Ernergiekugel liegt. Gleichzeitig aktiviert die Uhr die Kugell, denn nur dann könnt Ihr ihn aufnehmen. Allerdings müßt Ihr Euch beeilen, den die Aktivierung ist zeitlich begrenzt und wird im Verlauf des Spiels immer knapper.


'Donald hat so einige Schwierigkeiten zu meistern während der Rettungsmission...'


Nach dem Entenberg dürft Ihr eurer Geschick in Entenhausen beweisen. Hier springt Ihr über Markisen und Stahlträgern ebenso wie an Stahlketten.
Wenn Ihr auf Gegner springt, verwandeln diese sich auch in Sterne. Am Ende jedes Level, bekommt Ihr eine Auswertung, wie viele Sterne Ihr gesammelt habt bzw., erreichen konntet. Auch in Entenhausen müßt Ihr am Ende einen reinen Renn-Level meistern, wie im Wald mit dem Bären. Allerdings diesmal in umgekehrter Reihenfolge.

Der dritte Abschnitt ist in Gundels Reich, in welchem Ihr Geistern und herabfallenden Kronleuchtern, welche den Boden entzünden ausweichen müßt.
Ab hier hebt sich der Schwierigkeitsgrad dann an. Die späteren Abschnitte wie z.B. ein Inka Tempel von innen, verlangen immer mehr nach eurem Geschick und Können.

Die Steuerung von Donald ist sehr gut gelungen. Mit dem Steuerkreuz läuft und kriecht Euer Held umher. Die beiden Buttons sind zum springen und Boxen der Gegner. Drück Ihr den Sprungbutton 2x schnell hintereinander, führt Donald einen Doppelsprung aus, welcher ihn an höhere Stellen gelangen läßt.
Die Schultertasten sind belegt mit Rennen und Ausschau. Mit dieser Funktion könnt Ihr Euch die Levelumgebung genauer ansehen um so evtl. den besten Weg zum Ziel zu finden.

Die Musik von Donald Duck Advance ist ebenfalls gut und untermalt eure Reise passend zur Situation. Grafisch zeigt Donald Duck Advance, was der Gameboy alles leisten kann. Man kann ohne zu übertreiben sagen, das es derzeit mit das beste auf GBA ist.
Die Story, das Leveldesign und der gut ausgewogene Schwierigkeitsgrad sorgen für eine gute Langzeitmotivation.

Stefan meint:

Stefan

Für Jumpn Run Freunde ist Donald Duck Advance in der Kategorie MUST HAVE einzugliedern. Wer dieses Game verpaßt, ist selber schuld. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Donald Duck Advance Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit -
Vermarkter Ubisoft
Wertung 8.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen