
Die Panzerkolonne wird von unserem Bombenhagel überzogen..
Natürlich auf Seiten der guten Jungs zieht ihr in einer Kampagne mit 16 Missionen samt steil ansteigenden Schwierigkeitsgrad in den Krieg. Als Gefährt dienen euch dabei höchst unterschiedliche Vehikel, die von Level zu Level wechseln. Nehmt ihr anfangs noch im leicht kontrollierbaren, aber verdammt langsamen Helikopter platz, so geht es in Mission Zwei schon weiter mit einem Jagdflieger Marke 2. Weltkrieg. Später im Spiel kommt dann sogar noch ein F-18 Jet und ein richtiger Bomber mit hinzu. Für Abwechslung ist hier gesorgt, zumal ihr auch gezwungen seid mit jedem Fluggerät anders vorzugehen. Beispielsweise hat es sich beim Testen die alte "Stuka" Taktik mit dem Jagdflieger als äußerst effektiv herausgestellt (hoch anfliegen, dann steil auf das Ziel zu, dabei Bomben ausklinken und rechtzeitig wieder hochziehen. Und so entwickelt ihr mit der Zeit für jedes Gefährt eurer Luftwaffe eine neue Taktik.
Übrigens seid ihr bei euren Missionen nicht allein. Neben der Tatsache, daß sich auch schon mal mehrere Verbündete Flieger am Himmel tummeln und gegnerische Kontakte unter Feuer nehmen, ist auch am Boden allerhand los. Panzer, Infantrie und mobile Flak schiebt sich unaufhörlich Richtung Gegner und ist auf eure Unterstützung angewiesen, um den Widerstand brechen zu können. Noch dazu übernehmt ihr später in höheren Stufen selbst das Kommando über das Ausheben der Bodentruppen und müsst zusätzlich zu eurer sonstigen Arbeit auch noch das Geschehen auf dem Boden im Auge behalten. Per Menü dürft ihr nämlich Panzer, Infantrie und mobile AA in Auftrag geben, was neben den eigentlichen Gefechten in der Luft doch ganz fordernd sein kann.

Auch der Feind verfügt über eine schlagkräftige Luftwaffe!
Nicht ganz unschuldig am fordernden Schwierigkeitsgrad ist auch die Steuerung. Als alter Wings of Fury Veteran war ich innerhalb von 2 Minuten mit den Kontrollen verbrüdert, muß allerdings zugeben das sich viele Gamer sicherlich anfangs gerade mit den Flugzeug sehr hart tun werden. Denn damit wollen nicht nur Angriffe geflogen werden, sondern auch zwecks Auftanken auf einem Flugzeugträger gelandet werden. Kein leichtes Unterfangen, denn eine falsche Bewegungen kann hier schon an der Bordwand des Trägers enden...
Wer übrigens möchte, kann jede Mission nach dem Ende auch nochmal gesondert vom Hauptmenü aus unter dem Punkt "Missionen" anwählen. Gerade manch eine Mission habe ich begeistert auch ein drittes oder viertes Mal gespielt, einfach weil der Verlauf letztlich immer neu ist und ihr anders reagieren müsst. Zu schade nur, daß man bei Entwickler SG Diffusion nicht an die Multiplayerfähigkeiten gedacht hat und zwei kühnen Piloten hier die Möglichkeit zu Duell gibt.

Zeit für Nachschub - was soll nur gefertigt werden?
Auch grafisch muß sich Glory Days - The Essence of War keinesfalls verstecken. Die 2D Welten sind zwar nicht übermäßig detailliert, aber durchweg hübsch. Gleiches gilt in ähnlicher Weise auch für die feschen Modelle der Boden- und Lufttruppen und als i-Tüpfelchen gibts ein wirklich sauberes Scrolling ohne Ruckeleinlagen. Und auch soundtechnisch gibt es eigentlich nur positives zu berichten - die einzelnen Sounds für Bomben, Panzergranaten oder MG-Feuer klingen gut in den Lauschern und überzeugen durch ihre gute Qualität.
Ein tolles Spiel, daß trotz des etwas überzogenen Schwierigkeitsgrads richtig Spaß macht. Gerade wenn ihr erstmal die Steuerung etwas verinnerlicht habt, werdet ihr das Modul nicht mehr so schnell aus seinem neuen zu Hause nehmen. Schade nur, daß man den Multiplayermodus völlig vergessen hat. Dann hätte es vielleicht sogar noch zu einem Gold Award gereicht..