Golden Sun 2 - Die vergessene Epoche im Test

GameBoy Advance
Als vor gut einem Jahr Golden Sun in Europa erschien, waren sich sämtliche Videospielemagazine und nahezu alle Zocker einig: hier hatte das Entwicklerteam von Camelot ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine epische, mitreissende Story kombiniert mit klassischen RPG Elementen und vielen neuen Gameplay Ideen bescherte dem Spiel eine Menge Fans. Am Ende von Golden Sun jedoch wären wohl alle Fans des Spiels am liebsten in Tränen ausgebrochen - die Story wurde nicht beendet und ein einfaches "... to be continued" erschien auf dem Display. Die Tatsache, dass der Nachfolger erst ein Jahr später erscheinen sollte, machte wohl viele nahezu verrückt - doch alles Leiden hat ein Ende: Golden Sun 2: Die vergessene Epoche ist seit kurzem erhältlich und die Geschichte geht weiter...

Felix ist der Hauptcharakter in Golden Sun 2


Nachdem ihr das Golden Sun 2-Modul eingelegt habt, besteht die Möglichkeit, eure Charakter Daten aus dem ersten Teil (insofern ihr diesen beendet habt), zu übernehmen und somit Isaac und Co. etwas stärker sein zu lassen. Danach ertönt die stimmunsvolle Musik und ein ausführliches Intro bringt eine Zusammenfassung der Ereignisse aus Golden Sun, damit Spieler, die den ersten Teil nicht gezockt haben, auch problemlos in den Nachfolger einsteigen können. Die Story von Golden Sun 2 beginnt kurz vor dem Ende des ersten Teils - jedoch mit anderen Charakteren. Während ihr in Golden Sun Isaac, Garet und co. steuertet, ist euer Hauptcharakter im Nachfolger Felix, der Spielern von Golden Sun alles andere als fremd ist. Eurer Meute schliessen sich vorerst Cosma, Kraden und Jenna an. Gegen Ende des Spiels trefft ihr dann auch auf die alte Truppe rund um Isaac und Garet... mehr wollen wir aber nicht verraten.



Durch jede Menge unglücklicher Vorfälle gerät eure neue Heldentruppe am Ende des Intros auf eine kleine Insel, die an einen neuen Kontinent heran gespült wird. Das ist eure Ausgangsposition in Golden Sun 2. Und schon hier, ganz zu Beginn des Spiels, wird euch anhand der Übersichtskarte des neuen Kontinents die wohl größte Änderung im Nachfolger bewusst: Golden Sun 2 ist weitaus größer als der Vorgänger. Das freut den Spieler natürlich - in diesem Falle aber freut es uns ganz gewaltig, denn viel mehr Änderungen zu Golden Sun werdet ihr in "der vergessenen Epoche" nicht finden.



Das Spielprinzip von Golden Sun 2 hat sich nahezu nicht verändert (was nicht weiter schlimm ist, denn am Gameplay von Golden Sun gab es nahezu nichts zu kritisieren). So zieht ihr mit eurem Clan durch die riesige Welt des Spiels, besucht Dörfer und Städte, redet mit Einwohnern, erlangt neue Informationen die euch bei eurer Aufgabe helfen, durchforstet teilweise fast schon zu große Dungeons, usw. Die Kämpfe sind natürlich nach wie vor eines der wichtigsten Elemente des Spiels. Sowohl auf der Weltkarte als auch in den Dungeons trefft ihr in zufällig auftretenden, rundenbasierten Kämpfen auf die unterschiedlichsten Kreaturen, die ihr mit euren Psynergy-Attacken oder der großen Auswahl an durchschlagenden Waffen aller Art, in die ewigen Jagdgründe schickt. Der Sinn der Kämpfe ist klar: zum Einen erhaltet ihr wichtige Erfahrungspunkte mit denen sich eure Charaktere aufleveln, um somit noch stärker zu werden ,,, zum Anderen überlassen euch die getöteten Gegner (mal mehr, mal weniger) große Mengen an Geld, mit welchem ihr bei eurem nächsten Besuch in einem Dorf die neusten Waffen bzw. Rüstungen erwerben könnt und somit die nächste Reise ein bischen beruhigter angehen könnt.



Die sogenannten "Djinns" dürfen natürlich auch nicht fehlen. Durch diese, den vier Elementen zugehörigen Kreaturen, wird es euch möglicht, gigantische Spezialattacken auf eure Gegner herab prasseln zu lassen. Die Djinn findet ihr wie im Vorgänger an verschiedenen Stellen im Spiel. Damit jene euch folgen müsst ihr sie im Kampf bezwingen. Neu ist, dass ihr - bevor ihr gegen die Djinns kämpfen könnt - nun manchmal wirklich harte Rätsel auf euch nehmen und lösen müsst. Meiner Meinung nach eine gelungene Änderung, wenn man bedenkt welche wichtige Bedeutung in den Djinn liegt.



Die Attacken der Djinn kennen Golden Sun-Spieler zum Teil bereits, allerdings gibt es eine sehr interessante Neuerung. Während die richtig dicken Spezialattacken im Vorgänger nur durch das Zusammenführen von min. zwei Djinn des gleichen Elements möglich war, ist es nun möglich zwei Djinn verschiedener Elemente miteinander zu verbünden. Um diese Attacken auf die Bühne bringen zu können, müsst ihr jedoch zuvor jeweils eine Steintafel pro Element-Zusammensetzung finden, um die Technik zu erlernen. Ist dies geschehen, könnt ihr im Kampf z.B. einen Feuer und einen Erde Djinn miteinander verbünden, um so eine neue Spezialattacke eurer Helfer hervor zu rufen.



Grafik:
Die Grafik von Golden Sun 2 ist - wie schon beim Vorgänger - wunderschön. Viele bunte Farben und ausgezeichnet gestaltete Dörfer und Dungeons lassen das Herz des Gamers höher schlagen. Die Animationen der Charaktere sind nach wie vor tadellos und erinnern wieder an die guten alten 16 Bit-RPG´s bzw. Action Adventure. Die neuen Spezialattacken der Djinn füllen wiedermal den Bildschirm und protzen mit einem Feuerwerk der Effekte!



Sound:
Ebenfalls top - genau wie im Vorgänger. Die Jungs von Camelot treffen immer genau den Punkt, wenn es darum geht, die momentare Atmosphäre im Spiel mit einer treibenden Melodie zu verbinden.

Gregory meint:

Gregory

So... Zeit für das Endfazit... Golden Sun 2 ist ein absoluter Toptitel, ganz klar. Spieler, die den Vorgänger gespielt haben und alle Genre Fans können unbesorgt zugreifen. Ein grandioses Gameplay, das sich schon vor einem Jahr bewährte, die intelligente und interessante Fortsetzung einer epischen Story und viele weitere Dinge machen Golden Sun 2 zum Pflichtkauf.
Doch auch Golden Sun 2 hat seine Schwächen... diese liegen besonders darin, dass man als Kenner des ersten Teils den Eindruck der Stagnation nicht loswird - es kommt einem ganz einfach so vor, als ob die Jungs von Camelot abgesehen von der neuen Geschichte nicht viel geändert haben. Ein ständiges "Déja-Vu"-Gefühl wird Fans des ersten Teils durch das Spiel begleiten. Da wären z.B. die Rätsel, von denen sehr viele in sehr ähnlicher Form schon im Vorgänger vorhanden waren. So wurden auch kleine Gameplay Patzer des Vorgängers nicht entfernt - z.B. wenn ihr in einem Kampf einen Gegner angreift, der aber schon das Zeitliche segnet, bevor euer Angriff an der Reihe ist... in dem Fall bleibt euer Charakter weiterhin regungslos, statt einen anderen, noch lebenden Gegner anzugreifen.
Alles in allem gesehen ist Golden Sun 2 aber trotzdem ein Must-Have Titel, wie eingangs bereits erwähnt - und daran können auch die angesprochenen Mängel nichts ändern! 

Userwertung
5.1 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Patricia:

    Der dritte Teil kommt -zumindes für mich- nicht an die ersten beiden heran. Es ist trotzdem ein gutes Spiel. Ich finde man sollte den ersten Teil schon vorher gespielt haben. Die Geschichte ist ja eine direkte Forsetzung (endet der erste Teil nicht sogar mit einem Cliffhanger?). Aber wenn einem das...

  • von stoka:

    Ich fand die beide Golden Sun Spiele seinerzeit auch großartig. Teil 2 fand ich noch besser als Teil 1. Kurz vor dem Erscheinen des 2. Teil, habe ich Teil 1 noch mal gespielt um alle Djinn zu finden um den Spielstand übernehmen zu können. Erstaunlich eigentlich dass ich den 3. Teil bis heute...

  • von Elemental Master:

    Jein. Bei den Metroidvanias hat man maximal 3 Wege zur Auswahl, da kommt man in überschaubarer Zeit weiter. Bei Golden Sun hat man nahezu die komplette Welt offen im 2. Abschnitt und braucht unendlich viel Zeit das alles zu bereisen. Sehr guter Punkt mit dem Metroidvania-Vergleich, ist mir gar...

Insgesamt 152 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Golden Sun 2 - Die vergessene Epoche Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit Erhältlich
Vermarkter -
Wertung 9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen