Super Mario Ball im Test

GameBoy Advance
Schon seit geraumer Zeit scheinen sie fast so etwas wie ein Comeback zu erleben, zumindest wenn man einen Blick auf aktuelle Releaselisten und die Händlerregale wirft. Die Rede ist natürlich von Flippern, die schon lange vor den ersten Arcadeautomaten die Leute in die Spielhallen lockten und von Experten bereits vor rund 20 Jahren zum Sterben verurteilt worden waren.
Doch sie halten sich wacker. Gewiss nicht ganz unschuldig am Erfolg war und ist das denkbar einfache Spielprinzip, daß selbst heute noch kaum einem Spieler unbekannt sein dürfte.
Folglich eignet sich das kurzweilige Spielvergnügen perfekt für eine Runde zwischendurch. Und wer jetzt noch sagen kann, welches Gerät eigentlich für das "Spielchen zwischendurch" geschaffen wurde, hat auch Nintendos Pläne erraten..



Neue Konkurrenz für Kirby? ^_^


Der Tag auf dem Jahrmarkt hätte so schön werden können, wäre Prinzessin Peach nicht versehentlich mit einer Kanone ins Bowserschloß geschossen worden. Doch die Rettung naht natürlich in Form unseres ewig jungen Italieners, der sich selbstlos sofort auf den Weg macht um seine adelige Schönheit zu retten...

Dies geschieht aber selbstverständlich stilecht in Form einer Kugel. Und fertig ist das Flippervergnügen im Mario-Style! Die seriengerechten Tische sind allesamt recht übersichtlich aufgebaut und verfügen über mehrere Ebenen, zu denen ihr euch gewöhnlich hochspielen müsst. Auf jeder gibt es eine Menge geheime Extras freizuspielen bzw. Aufgaben zu lösen und nebenbei solltet ihr auch immer fleißig die altbekannten Münzen einsammeln, um sie später bei Pilzkopf Toad im Shop gegen nützliche Items eintauschen zu können. Als da wäre z. B. eine Röhre, die den Ball am Durchfallen nach unten hindert oder aber einfach ein weiteres Leben eures Kugelmario.

Dieses könnt ihr auch gut gebrauchen, denn der Weg ist zwar nicht unglaublich schwer, dafür aber recht lang. Ständig seid ihr auf der Suche nach den vier Oberbossen, um diese zu besiegen und dann schlußendlich zum finalen Bossfight antreten zu können.
Um aber erstmal soweit zu kommen, gilt es unterwegs ausreichend Sterne einsammeln, denn nur mit diesen lassen sich die diversen Wege und Tore auf den Tischen öffnen.



Der erste Endgegner dürfte Mario Sunshine Veteranen bekannt vorkommen...


Etwas Kritik muß ich alter Flipper Fan noch über die Ballphysik loswerden. Fuse Games (das britische Entwicklerteam) hätte da ruhig mal einen Blick auf z. B. einen der guten alten Gottlieb Flipper werfen sollen. Hätte zumindest nicht geschadet, dann wäre nämlich aufgefallen das dank Widescreen des GBA (SP) die Flipper nicht 100% richtig gesetzt sind und das die Kugel zudem teilweise ein recht eigenartiges Verhalten an den Tag legt, was euch nach einiger Übungszeit aber nicht vom Lösen des Spiels abhält. Nur mit Realismus hat das halt nicht viel zu tun, was ich unbedingt noch anzumerken hatte :-)



Hier gut ersichtlich - die Tore oben lassen sich nur mit entsprechender Anzahl an Sternen öffnen...


Die Optik ist Nintendo typisch recht bunt und kann hier und da mit einigen netten Details dienen, ein Effektfeuerwerk oder aber aufwendige Grafiken sucht man hier allerdings vergeblich.
Ähnliches lässt sich auch über die akustische Seite des Titels vermelden, die zwischen kultig, durchwachsen und gut schwankt. Letztendlich bleibt es ohnehin jedem selbst überlassen, ob er sich mit dem Gedudel anfreunden möchte oder nicht.



Nicht überladen, aber schön anzusehen - das Design ist prima!


Gamer mit hitzigem Gemüt sollten sich ausserdem darauf hinweisen lassen, den GBA nicht vor Wut über eine verlorene Kugel auszuschalten. Da das Modul nämlich über eine Batterie verfügt, empfiehlt es sich immer über Start --> Save & Quit den Spielstand abzuspeichern um so später nicht wieder ganz von vorne beginnen zu müssen.

Sebastian meint:

Sebastian

Sicherlich kein großer Reißer, versprüht Super Marioball trotzdem erstaunlich viel Charme und lockt auch ein gewisses Suchtgefühl hervor - schließlich war es beim letzten Obermotz doch wieder einmal sooooo knapp.... 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Riptor:

    Ah.... Das erklärt einiges. Dann werd ich mal weiterspielen. ...

  • von Undead:

    Original von Riptor Habs mir jetzt geholt, bin aber etwas enttäuscht. Wie kommt man denn durch die Levels? Muss man immer wieder die "Türen" aufschießen? Wenn da z.B. 1, 2, 3 steht, alle in der richtigen Reihenfolge? Find ich total schwer, schaff das irgendwie...

  • von Riptor:

    Habs mir jetzt geholt, bin aber etwas enttäuscht. Wie kommt man denn durch die Levels? Muss man immer wieder die "Türen" aufschießen? Wenn da z.B. 1, 2, 3 steht, alle in der richtigen Reihenfolge? Find ich total schwer, schaff das irgendwie nie.

Insgesamt 11 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Super Mario Ball Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 26. November 2004
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen