Ergebnisse 1 - 10 von 1991 Beiträgen
Sport ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. So auch im Videospiel-Sektor, wo EA uns schon seit Jahren mit Basketball, Fußball, Eishockey und vielen anderen Sportarten versorgt. "Jährliche Aufgüsse", schimpfen die einen. "Tolle Weiterentwicklungen", predigen die anderen. Was im Falle von NHL 12 zutrifft, möchten wir im Test klären.
Sport ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. So auch im Videospiel-Sektor, wo EA uns schon seit Jahren mit Basketball, Fußball, Eishockey und vielen anderen Sportarten versorgt. "Jährliche Aufgüsse", schimpfen die einen. "Tolle Weiterentwicklungen", predigen die anderen. Was im Falle von NHL 12 zutrifft, möchten wir im Test klären.
Wer den Namen Hudson hört, denkt zuerst an das inoffizielle Firmenmaskottchen Bomberman. Doch in den letzten Jahren erntete Hudson durch ganz andere Arbeit Lob, denn seit einiger Zeit sind sie für die diversen Ableger der Mario Party-Reihe verantwortlich. Microsoft schlussfolgerte daraus, dass wohl keiner im entsprechenden Genre was besseres auf die Beine stellen kann und beauftragte das japanische Team daher mit der Entwicklung von Fuzion Frenzy 2. Ob der Plan aufgegangen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Wer den Namen Hudson hört, denkt zuerst an das inoffizielle Firmenmaskottchen Bomberman. Doch in den letzten Jahren erntete Hudson durch ganz andere Arbeit Lob, denn seit einiger Zeit sind sie für die diversen Ableger der Mario Party-Reihe verantwortlich. Microsoft schlussfolgerte daraus, dass wohl keiner im entsprechenden Genre was besseres auf die Beine stellen kann und beauftragte das japanische Team daher mit der Entwicklung von Fuzion Frenzy 2. Ob der Plan aufgegangen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Endlich! Seit der Games Convention hatte ich die Fortsetzung zu Peter Molyneux´s Meisterwerk herbeigesehnt, um meine Herrschsucht nicht immer nur an unseren armen Redakteuren auslassen zu müssen. Stattdessen müssen jetzt Pixelmännchen unter meinen göttlichen Eingebungen leiden und bis zum Umfallen schuften... ;-)
Endlich! Seit der Games Convention hatte ich die Fortsetzung zu Peter Molyneux´s Meisterwerk herbeigesehnt, um meine Herrschsucht nicht immer nur an unseren armen Redakteuren auslassen zu müssen. Stattdessen müssen jetzt Pixelmännchen unter meinen göttlichen Eingebungen leiden und bis zum Umfallen schuften... ;-)
Als man als TrashRacer-Fan vor längerer Zeit das erste Mal FlatOut zu Gesicht bekam, glänzten einem die Augen, denn der Titel bot damals alles, was das Trasher-Herz begehrt. Ein großes Fahrzeug-Arsenal, viele Off-Road Strecken, eine wunderbare Physik-Engine und viele zerstörbare Objekte. Jetzt trumpft Entwickler Bugbear Entertainment mit dem zweiten Teil der unkonventionellen Racing-Reihe auf und verspricht dabei noch mehr Möglichkeiten als im Vorgänger!
Als man als TrashRacer-Fan vor längerer Zeit das erste Mal FlatOut zu Gesicht bekam, glänzten einem die Augen, denn der Titel bot damals alles, was das Trasher-Herz begehrt. Ein großes Fahrzeug-Arsenal, viele Off-Road Strecken, eine wunderbare Physik-Engine und viele zerstörbare Objekte. Jetzt trumpft Entwickler Bugbear Entertainment mit dem zweiten Teil der unkonventionellen Racing-Reihe auf und verspricht dabei noch mehr Möglichkeiten als im Vorgänger!
Der guten, alten Xbox habe man ja lange vorgeworfen, dass der Konsole abseits der Shooter und Action-Games Spiele mit „Seele und Herz“ fehlen würden. Dem zu folge angelten sich Microsoft den legendären Rollenspielschöpfer Hironbou Sakaguchi. Auf der e³ 2005 lies der Softwareriese dann die Bombe platzen und besonders die japanophilen Zocker unter uns freuten sich sehr auf sein neues Baby. Ob ihm mit Blue Dragon ein erneuter Streich gelang, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Der guten, alten Xbox habe man ja lange vorgeworfen, dass der Konsole abseits der Shooter und Action-Games Spiele mit „Seele und Herz“ fehlen würden. Dem zu folge angelten sich Microsoft den legendären Rollenspielschöpfer Hironbou Sakaguchi. Auf der e³ 2005 lies der Softwareriese dann die Bombe platzen und besonders die japanophilen Zocker unter uns freuten sich sehr auf sein neues Baby. Ob ihm mit Blue Dragon ein erneuter Streich gelang, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Nach dem großen Erfolg von Burnout 3: Takedown brachte E.A. vor einigen Monaten den Nachfolger Burnout Revenge auf die Xbox. Eine leicht überarbeitete Fassung dieses spektakulären Arcade-Racers hat nun seinen Weg auf die Xbox 360 gefunden. Wir haben nach den Unterschieden gesucht...
Nach dem großen Erfolg von Burnout 3: Takedown brachte E.A. vor einigen Monaten den Nachfolger Burnout Revenge auf die Xbox. Eine leicht überarbeitete Fassung dieses spektakulären Arcade-Racers hat nun seinen Weg auf die Xbox 360 gefunden. Wir haben nach den Unterschieden gesucht...
’’Wenn du leben möchtest, musst du lernen zu teilen’’ krächzt es aus dem Lautsprecher und auf dem Bildschirm wird eine Alienrasse sichtbar, die es anscheinend auf die Ladung unseres Frachters abgesehen hat. Doch unbeeindruckt von der Übermacht der Piraten dreht unser Raumjäger bei und will den Gesetzlosen eine kleine Lektion erteilen, nämlich dass sich die Rasse Mensch nicht so schnell unterdrücken lässt. Nach einem kurzen Feuergefecht wird klar, wer die Hosen im Weltraum anhat: Nämlich der mit der besseren Bewaffnung!
’’Wenn du leben möchtest, musst du lernen zu teilen’’ krächzt es aus dem Lautsprecher und auf dem Bildschirm wird eine Alienrasse sichtbar, die es anscheinend auf die Ladung unseres Frachters abgesehen hat. Doch unbeeindruckt von der Übermacht der Piraten dreht unser Raumjäger bei und will den Gesetzlosen eine kleine Lektion erteilen, nämlich dass sich die Rasse Mensch nicht so schnell unterdrücken lässt. Nach einem kurzen Feuergefecht wird klar, wer die Hosen im Weltraum anhat: Nämlich der mit der besseren Bewaffnung!
Nach wie vor erfreut sich der Boxsport größter Beliebtheit, da erscheint es auch nicht verwunderlich dass uns Publisher Electronic Arts nach einigen Jahren der Abstinenz wieder einmal mit einem neuen Ableger der erfolgreichen Fight Night-Reihe beehrt. Fight Night Round 4 heißt das gute Stück - was wirklich in dem Titel steckt klären wir in den folgenden Zeilen...
Nach wie vor erfreut sich der Boxsport größter Beliebtheit, da erscheint es auch nicht verwunderlich dass uns Publisher Electronic Arts nach einigen Jahren der Abstinenz wieder einmal mit einem neuen Ableger der erfolgreichen Fight Night-Reihe beehrt. Fight Night Round 4 heißt das gute Stück - was wirklich in dem Titel steckt klären wir in den folgenden Zeilen...
„Yuna in sexy Klamotten mit 2 Guns in einem Nachfolger zu FFX? Schwachsinn, sowas würde Square nie machen“. So dachte man noch vor einiger Zeit, als FFX-2 nur als Gerücht im Internet existierte. Aber es hat sich bewahrheitet und Square veröffentlichte erstmals einen Nachfolger zu einem Final Fantasy Titel. Was sie dazu bewogen hat, bleibt wohl Spekulation. Möglicherweise um die, im Verhältnis zur Serie, schlechten Verkaufszahlen von FFXI zu kompensieren.
„Yuna in sexy Klamotten mit 2 Guns in einem Nachfolger zu FFX? Schwachsinn, sowas würde Square nie machen“. So dachte man noch vor einiger Zeit, als FFX-2 nur als Gerücht im Internet existierte. Aber es hat sich bewahrheitet und Square veröffentlichte erstmals einen Nachfolger zu einem Final Fantasy Titel. Was sie dazu bewogen hat, bleibt wohl Spekulation. Möglicherweise um die, im Verhältnis zur Serie, schlechten Verkaufszahlen von FFXI zu kompensieren.
Vor gut 2 Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Eidos mit Battlestations Midway ein Kriegsspiel der etwas anderen Sorte. Der Mix aus Strategie und Action konnte zwar überzeugen, reichte aber nicht um Topwertungen abzustauben. Nun steht der offizielle Nachfolger Battlestations Pacific in den Regalen und versucht erneut das RTS-Genre aufzurütteln. Konsequente Weiterentwicklung oder Stagnation, das erfahrt ihr in unserem Test…
Vor gut 2 Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Eidos mit Battlestations Midway ein Kriegsspiel der etwas anderen Sorte. Der Mix aus Strategie und Action konnte zwar überzeugen, reichte aber nicht um Topwertungen abzustauben. Nun steht der offizielle Nachfolger Battlestations Pacific in den Regalen und versucht erneut das RTS-Genre aufzurütteln. Konsequente Weiterentwicklung oder Stagnation, das erfahrt ihr in unserem Test…