oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2482 Beiträgen
Def Jam Vendetta
Die EA Sport Big Reihe ist bekannt für gute Sportspiele aller Art. Jetzt darf sich eine weitere Sportart einreihen: Wrestling. Doch EA wäre nicht EA, wenn es nicht etwas Besonderes gäbe. Anstatt uns ein „normales“ Wrestlingspiel zu bescheren, dachten sich die Jungs was Spezielles aus. Ihr steigt nicht mit »normalen« Wrestlern à la WWE in den Ring, sondern mit den Bad Boys von Def Jam Recordings, dem Hip Hop Musik Label. Verantwortlich für das Spiel zeigt sich die aus der Versenkung geholte Aki Corp., die uns schon zu Nintendo 64 Zeiten mit Wrestlinggames versorgte. Ob die Kombination Hip Hop und Wrestling funktioniert oder die Beutelhosen gnadenlos untergehen?
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Power Instinct: Matrimelee
Jetzt liegt er vor mir, der neueste Titel für den heimischen NeoGeo Fan. Bereits im Vorfeld horchten die Ohren auf, als es hieß, dass ein neuer Teil der Power Instinct Reihe fürs NeoGeo kommen werde. Bange wurde es allerdings jedoch als Noise als Entwickler genannt wurde, kannte man diese doch von Rage of the Dragons. Das Cover weiß schon mal zu überzeugen und auch das Intro macht neugierig auf mehr.
Power Instinct: Matrimelee
Jetzt liegt er vor mir, der neueste Titel für den heimischen NeoGeo Fan. Bereits im Vorfeld horchten die Ohren auf, als es hieß, dass ein neuer Teil der Power Instinct Reihe fürs NeoGeo kommen werde. Bange wurde es allerdings jedoch als Noise als Entwickler genannt wurde, kannte man diese doch von Rage of the Dragons. Das Cover weiß schon mal zu überzeugen und auch das Intro macht neugierig auf mehr.
Tao Feng: Fist of the Lotus
Obwohl Dead Or Alive 3 zu den Launch-Titeln der Xbox gehört, ist der Titel bisher immer noch die unangefochtene Nummer eins auf dem Prügelspiele-Thron. Studio Gigante will den Meister vom Thron stürzen und schickt mit Tao Feng: Fist of the Lotus einen weiteren Anwärter an die Front. Warum das Spiel trotz grandioser Grafik und gelungenem Sound eher enttäuschend war, erfahrt ihr im folgenden Test.
Tao Feng: Fist of the Lotus
Obwohl Dead Or Alive 3 zu den Launch-Titeln der Xbox gehört, ist der Titel bisher immer noch die unangefochtene Nummer eins auf dem Prügelspiele-Thron. Studio Gigante will den Meister vom Thron stürzen und schickt mit Tao Feng: Fist of the Lotus einen weiteren Anwärter an die Front. Warum das Spiel trotz grandioser Grafik und gelungenem Sound eher enttäuschend war, erfahrt ihr im folgenden Test.
Enter the Matrix
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Enter the Matrix
Wenn ein Videospiel rund 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt und die Entwicklungszeit ungefähr 3 Jahre dauert, hegen die Spieler immer besonders große Erwartungen an das Spiel.
Final Fantasy Origins
Der Ursprung der Final Fantasy Reihe liegt im Jahr 1987. Ein Jahr zuvor erreichte der heutige Fusionspartner Enix mit Dragon Quest für das Famicom in Japan einen neuen Verkaufsrekord. Square war damals ein mittelloses Unternehmen, das dringend auf ein absatzträchtiges Game angewiesen war. Was lag näher es im brandneuen Nippon-RPG Genre zu probieren? Anstatt sich aufs bloße Kopieren einer Idee zu beschränken bewiesen die Entwickler Kreativität: Ein gigantischer Umfang, eine originelle Story, die sich vom üblichen „Rette die Prinzessin“-Schema abhob, sowie eine fantastische Präsentation. Für dich sich die beiden Koryphäen Nobuo Uematsu (Soundtrack) und Yoshitaka Amano (grafische Gestaltung) verantwortlich zeichneten.
Final Fantasy Origins
Der Ursprung der Final Fantasy Reihe liegt im Jahr 1987. Ein Jahr zuvor erreichte der heutige Fusionspartner Enix mit Dragon Quest für das Famicom in Japan einen neuen Verkaufsrekord. Square war damals ein mittelloses Unternehmen, das dringend auf ein absatzträchtiges Game angewiesen war. Was lag näher es im brandneuen Nippon-RPG Genre zu probieren? Anstatt sich aufs bloße Kopieren einer Idee zu beschränken bewiesen die Entwickler Kreativität: Ein gigantischer Umfang, eine originelle Story, die sich vom üblichen „Rette die Prinzessin“-Schema abhob, sowie eine fantastische Präsentation. Für dich sich die beiden Koryphäen Nobuo Uematsu (Soundtrack) und Yoshitaka Amano (grafische Gestaltung) verantwortlich zeichneten.
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
Rayman 3: Hoodlum Havoc
Rayman ist zurück. Zum dritten Mal schwingt sich das Maskottchen des Publishers Ubisoft auf, um erneut seine Welt zu retten. Über die beiden Vorgänger braucht man nicht allzu viel Worte verlieren. Der erste Teil in klassischen 2D konnte auf Saturn und Playstation überzeugen, frustete aber mit einem doch hohen Schwierigkeitsgrad. Rayman 2 war allerdings ein Sahnehäubchen einer jeden Konsolensammlung. Besonders die Dreamcast Version konnte grafisch im Vergleich zum PS2 Pendant begeistern. Man spielt einen Zeichentrickfilm - so oder ähnlich urteilte man damals über den Geniestreich der französischen Coder.
One Piece Unlimited Cruise SP
Es gibt viele Manga, doch nur wenige von ihnen schaffen es, wirklich alle zu begeistern. Diese werden dann häufig in Videospielen umgesetzt. Auch Eiichiro Odas Serie One Piece gehört zu diesen Auserwählten. Und mit One Piece Unlimited Cruise SP erscheint endlich wieder Softwarenachschub für alle europäischen Fans des Gummipiraten.
One Piece Unlimited Cruise SP
Es gibt viele Manga, doch nur wenige von ihnen schaffen es, wirklich alle zu begeistern. Diese werden dann häufig in Videospielen umgesetzt. Auch Eiichiro Odas Serie One Piece gehört zu diesen Auserwählten. Und mit One Piece Unlimited Cruise SP erscheint endlich wieder Softwarenachschub für alle europäischen Fans des Gummipiraten.
NCIS 3D
Bereits seit einigen Jahren begleiten wir das Team vom Navy CIS bei unzähligen kniffligen Fällen. Doch was macht die Serie so erfolgreich? Es sind vor allem die Charaktere, die den liebenswerten Charme der Fernsehserie ausmachen. Jede Person besitzt seine eigensinnigen Macken und als Gruppe arbeiten sie perfekt zusammen. Nun erhält man die Möglichkeit Teil des Ermittlerteams zu sein, denn Ubisoft bringt das offizielle Spiel zur Serie auf sämtliche Konsolen. Wir haben ein Auge auf die 3DS Version geworfen.
NCIS 3D
Bereits seit einigen Jahren begleiten wir das Team vom Navy CIS bei unzähligen kniffligen Fällen. Doch was macht die Serie so erfolgreich? Es sind vor allem die Charaktere, die den liebenswerten Charme der Fernsehserie ausmachen. Jede Person besitzt seine eigensinnigen Macken und als Gruppe arbeiten sie perfekt zusammen. Nun erhält man die Möglichkeit Teil des Ermittlerteams zu sein, denn Ubisoft bringt das offizielle Spiel zur Serie auf sämtliche Konsolen. Wir haben ein Auge auf die 3DS Version geworfen.
Tomb Raider
Was war das Staunen groß, als im Jahre 1996 eine sprachlose Cyberlady mit einem Monstervorbau und zwei Pistolen bewaffnet die 3D-Welten auf SEGA Saturn, Sony PlayStation und dem PC eroberte. Lara Croft, Kultfigur, Popikone, die es von der Cyberbraut bis zum echten Fleisch und Blut in zwei Kinofilmen brachte.
Tomb Raider
Was war das Staunen groß, als im Jahre 1996 eine sprachlose Cyberlady mit einem Monstervorbau und zwei Pistolen bewaffnet die 3D-Welten auf SEGA Saturn, Sony PlayStation und dem PC eroberte. Lara Croft, Kultfigur, Popikone, die es von der Cyberbraut bis zum echten Fleisch und Blut in zwei Kinofilmen brachte.