oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 907 Beiträgen
Prince of Persia: Rival Swords
Ubisoft schickt den persischen Prinzen in ein PSP-Abenteuer. Geschichtlich spielt der zweite Teil nach Revelations und ist die Umsetzung des dritten PC-Titels „The Two Thrones“. Der Held kehrt von seiner Reise zur Insel der Zeit nach Babylon zurück, wo er wieder mit dem Sand der Zeit in Berührung kommt. Wir klären, ob der Entwickler die Fehler des Vorgängers ausmerzen konnte und welche neuen Features es ins Spiel geschafft haben.
Shaun White Snowboarding
Die Wintersaison ist angebrochen und wer sich nicht selbst auf die Piste traut um halsbrecherische Einlagen zu vollführen oder wer nicht in der richtigen Region wohnt und nicht ganz ins Gebirge fahren möchte darf sich nun an einer großen Vielfalt von Wintersportspielen erfreuen. Shaun White Snowboarding ist einer davon und lässt den Spieler aufs virtuelle Snowboard steigen. Nach Versionen auf großen Konsolen ist nun auch ein Ableger für die PSP dran...
Shaun White Snowboarding
Die Wintersaison ist angebrochen und wer sich nicht selbst auf die Piste traut um halsbrecherische Einlagen zu vollführen oder wer nicht in der richtigen Region wohnt und nicht ganz ins Gebirge fahren möchte darf sich nun an einer großen Vielfalt von Wintersportspielen erfreuen. Shaun White Snowboarding ist einer davon und lässt den Spieler aufs virtuelle Snowboard steigen. Nach Versionen auf großen Konsolen ist nun auch ein Ableger für die PSP dran...
Chessmaster - Die Kunst des Lernens
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
Chessmaster - Die Kunst des Lernens
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Schachcomputer einen festen Platz in jeder guten Entertainment-Ecke hatten. Je nach Spielstärke und Ausstattung konnte man von einem Taschengeld bis hin zu einem Monatslohn jeden Preis für die damaligen Technik-Wunderwerke bezahlen. Doch es kam wie es kommen musste. Die Schachcomputer gingen den gleichen Weg wie die Flipper und sind heute fast nur noch als Sammlerstücke interessant. Wer heutzutage nach elektronischen Brettspielgegnern sucht, wird aber dennoch schnell fündig. Eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Computerprogrammen, die es oft als Freeware im Internet gibt, wartet nur darauf, ausprobiert zu werden. Auch in der Welt der Konsolen muss man nicht lange suchen, wenn man eine Partie Schach in Angriff nehmen möchte. Oft bekommt man das Spiel der Könige sogar als Teil einer Spielesammlung hinterher geworfen. Unter den eigenständigen Schachsimulationen erfreut sich besonders die Chessmaster-Reihe großer Beliebtheit und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon auf dem Ur-Game Boy brachte einer der ersten Teile der Reihe die Köpfe zum Rauchen und mit Chessmaster – Die Kunst des Lernens will nun der Nachfahre die PSPler der aktuellen Zockergeneration ebenfalls zum Grübeln motivieren.
Tom Clancy's Rainbow Six Vegas
Das spielerisch wie grafisch anspruchsvolle Rainbow Six Vegas Vegas für PSP? Kann das gut gehen? Wir haben die Blu-ray gegen die UMD getauscht und uns dem Anti-Terrorkampf im Hosentaschenformat gestellt...
Tom Clancy's Rainbow Six Vegas
Das spielerisch wie grafisch anspruchsvolle Rainbow Six Vegas Vegas für PSP? Kann das gut gehen? Wir haben die Blu-ray gegen die UMD getauscht und uns dem Anti-Terrorkampf im Hosentaschenformat gestellt...
Soulcalibur: Broken Destiny
Im Jahre 1998 veröffentlichte Namco einen Beat’em Up Hit, der zu seiner Zeit das Non-Plus Ultra der modernen Kampfspiele darstellte. Die Rede ist natürlich von Soul Calibur. Seit der letzten Konsolengeneration ist diese Serie neben Tekken und Street Fighter nicht mehr weg zu denken. Nun erscheint endlich der erste Ableger für einen Handheld, nämlich für Sony’s PSP. Ob die portable Version mit dem großen Bruder mithalten kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Soulcalibur: Broken Destiny
Im Jahre 1998 veröffentlichte Namco einen Beat’em Up Hit, der zu seiner Zeit das Non-Plus Ultra der modernen Kampfspiele darstellte. Die Rede ist natürlich von Soul Calibur. Seit der letzten Konsolengeneration ist diese Serie neben Tekken und Street Fighter nicht mehr weg zu denken. Nun erscheint endlich der erste Ableger für einen Handheld, nämlich für Sony’s PSP. Ob die portable Version mit dem großen Bruder mithalten kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Lumines
Für Tetsuya Mizuguchi, den Mann der Spielspaßgrößen wie Rez oder Space Channel 5 schuf, ist der September in Europa sehr heiß. Mit seinem Anfang des Jahres gegründeten Entwicklerteam Q Entertainment bastelte er zwei Puzzle-Spiele, die in Japan und den USA Höchstwertungen erhielten. Nun ist Lumines vor wenigen Tagen in Europa erschienen - Meteos folgt Ende des Monats. Wir haben uns den ersten PSP-Puzzler für euch angesehen!
Lumines
Für Tetsuya Mizuguchi, den Mann der Spielspaßgrößen wie Rez oder Space Channel 5 schuf, ist der September in Europa sehr heiß. Mit seinem Anfang des Jahres gegründeten Entwicklerteam Q Entertainment bastelte er zwei Puzzle-Spiele, die in Japan und den USA Höchstwertungen erhielten. Nun ist Lumines vor wenigen Tagen in Europa erschienen - Meteos folgt Ende des Monats. Wir haben uns den ersten PSP-Puzzler für euch angesehen!
Rocky Balboa
Als die ersten Gerüchte über Rocky Balboa, den sechsten Teil von Sylvester Stallones Boxersaga, im Internet auftauchten, war das Gelächter groß. Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass der Actionstar vergangener Tage tatsächlich noch einmal an alte Erfolge anknüpfen würde. Doch alles kam anders als erwartet. Rocky Balboa ist nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern ein würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kaum ein Fan kam bisher unzufrieden aus den Kinosälen dieses Planeten. Da ist es natürlich klar, dass ein Videospiel folgen muss. Auf der PSP dürfen Anhänger sportlicher Schlägereien den italienischen Hengst und seine Gegner aufeinander hetzen. Ob die Versoftung ebensoviel Spaß macht wie die Vorlage, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Rocky Balboa
Als die ersten Gerüchte über Rocky Balboa, den sechsten Teil von Sylvester Stallones Boxersaga, im Internet auftauchten, war das Gelächter groß. Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass der Actionstar vergangener Tage tatsächlich noch einmal an alte Erfolge anknüpfen würde. Doch alles kam anders als erwartet. Rocky Balboa ist nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern ein würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kaum ein Fan kam bisher unzufrieden aus den Kinosälen dieses Planeten. Da ist es natürlich klar, dass ein Videospiel folgen muss. Auf der PSP dürfen Anhänger sportlicher Schlägereien den italienischen Hengst und seine Gegner aufeinander hetzen. Ob die Versoftung ebensoviel Spaß macht wie die Vorlage, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Street Riders
"Ach geht doch weg mit euren Rennspielen!" möchte man den Firmen am liebsten entgegenschreien, nachdem die Rennspielwelle auf PSP nicht abebben will und bald wohl die Hälfte des Softwareportfolios verdächtig nach Benzin riecht. Auch Street Riders von Ubi Soft geht wieder in die Richtung brennender Asphalt und lässt PSP Fahrer actionreiche Rasereien erleben...
Street Riders
"Ach geht doch weg mit euren Rennspielen!" möchte man den Firmen am liebsten entgegenschreien, nachdem die Rennspielwelle auf PSP nicht abebben will und bald wohl die Hälfte des Softwareportfolios verdächtig nach Benzin riecht. Auch Street Riders von Ubi Soft geht wieder in die Richtung brennender Asphalt und lässt PSP Fahrer actionreiche Rasereien erleben...
Jagdfieber
Das Fest nähert sich mal wieder mit großen Schritten und auch bei den Publishern wird man langsam unruhig. Aber man ist ja auf den Käufersturm gewappnet, hat man sich doch im Vorfeld doch auf jede nur greifbare und erfolgsversprechende Filmlizenz gestürzt. Da war es natürlich auch nur eine Frage der Zeit bis das Erstlingswerk aus dem Hause Sony Animation Pictures auf der PSP gesichtet werden würde...
Jagdfieber
Das Fest nähert sich mal wieder mit großen Schritten und auch bei den Publishern wird man langsam unruhig. Aber man ist ja auf den Käufersturm gewappnet, hat man sich doch im Vorfeld doch auf jede nur greifbare und erfolgsversprechende Filmlizenz gestürzt. Da war es natürlich auch nur eine Frage der Zeit bis das Erstlingswerk aus dem Hause Sony Animation Pictures auf der PSP gesichtet werden würde...
Asphalt: Urban GT 2
Ubisoft wagt sich an einer PSP-Umsetzung von Urban GT. Da es sich hier um den zweiten Teil handelt, muss erwähnt werden, dass dieses Spiel zunächst auf dem Nokia N-Gage sein Debüt feierte. Neben vielen Umsetzungen für zahlreiche Handys durch Gameloft, steht das Rennspektakel auch seit kurzem auf dem NDS bereit und möchte nun die Herzen der PSP-Rennfahrer erobern. Ob ihr einen Temporausch erlebt oder in der Bande landet, erfahrt es in unserem Testbericht.
Asphalt: Urban GT 2
Ubisoft wagt sich an einer PSP-Umsetzung von Urban GT. Da es sich hier um den zweiten Teil handelt, muss erwähnt werden, dass dieses Spiel zunächst auf dem Nokia N-Gage sein Debüt feierte. Neben vielen Umsetzungen für zahlreiche Handys durch Gameloft, steht das Rennspektakel auch seit kurzem auf dem NDS bereit und möchte nun die Herzen der PSP-Rennfahrer erobern. Ob ihr einen Temporausch erlebt oder in der Bande landet, erfahrt es in unserem Testbericht.