Ergebnisse 1 - 10 von 136 Beiträgen
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Kennt ihr Bonkers? Wie, nein? Kein Wunder, denn in Deutschland hat es der Disney Luchs nie wirklich zu einem Durchbruch geschafft. In den USA hingegen erlangte der tierische Zeichentrick-Polizist recht bald eine gewisse Popularität, was das haarige Felltier natürlich auch für Videospielhersteller interessant machte. Im Fall von SEGA war es sogar ein eigenes Spiel (Bonkers Wax up!) für den Game Gear wert, welches wir heute mal in den Slot unseres Game Gears geworfen haben.
Kennt ihr Bonkers? Wie, nein? Kein Wunder, denn in Deutschland hat es der Disney Luchs nie wirklich zu einem Durchbruch geschafft. In den USA hingegen erlangte der tierische Zeichentrick-Polizist recht bald eine gewisse Popularität, was das haarige Felltier natürlich auch für Videospielhersteller interessant machte. Im Fall von SEGA war es sogar ein eigenes Spiel (Bonkers Wax up!) für den Game Gear wert, welches wir heute mal in den Slot unseres Game Gears geworfen haben.
Vorbei die Zeiten als man in fortgeschrittenem Alter nur mit hochrotem Kopf bekannte, sich diese "Disney Trickfilme" ganz gerne anzusehen. Die Generation Disney ist mittlerweile selbst im fortgeschrittenen Alter und sieht mit den Kinder (sofern man noch welche hat...) nur zu gern die urkomischen Zeichentrickfilme. Einer davon (und zudem auch noch einer der erfolgreichsten) ist Das Dschungelbuch nach dem Originalroman des Briten Rudyard Kipling. Und was bietet sich Herstellern mehr an, als eine erfolgreiche Geschichte von der Kinoleinwand auf die Konsole zu bringen...?
Vorbei die Zeiten als man in fortgeschrittenem Alter nur mit hochrotem Kopf bekannte, sich diese "Disney Trickfilme" ganz gerne anzusehen. Die Generation Disney ist mittlerweile selbst im fortgeschrittenen Alter und sieht mit den Kinder (sofern man noch welche hat...) nur zu gern die urkomischen Zeichentrickfilme. Einer davon (und zudem auch noch einer der erfolgreichsten) ist Das Dschungelbuch nach dem Originalroman des Briten Rudyard Kipling. Und was bietet sich Herstellern mehr an, als eine erfolgreiche Geschichte von der Kinoleinwand auf die Konsole zu bringen...?
Ein tapferer Ritter, ein düsterer Magier und ein unheimliches Schloss ist die Mixtur, aus der die Story von Wizard Pinball zubereitet wurde. Über die Details schweigt sich das 2 Mbit Modul zwar aus, aber erstens können wir uns den Rest sowieso schon denken und zweitens spielt es bei einem Pinball Game ohnehin keine Rolle. Pinball Game? Ja, richtig gelesen - mit Wizard Pinball bekam Sonic Spinball im Jahr 1995 doch tatsächlich noch eine Flipper Konkurrenz geliefert...
Ein tapferer Ritter, ein düsterer Magier und ein unheimliches Schloss ist die Mixtur, aus der die Story von Wizard Pinball zubereitet wurde. Über die Details schweigt sich das 2 Mbit Modul zwar aus, aber erstens können wir uns den Rest sowieso schon denken und zweitens spielt es bei einem Pinball Game ohnehin keine Rolle. Pinball Game? Ja, richtig gelesen - mit Wizard Pinball bekam Sonic Spinball im Jahr 1995 doch tatsächlich noch eine Flipper Konkurrenz geliefert...
Golf und der Game Gear - eigentlich eine gar nicht so schlechte Kombination. Sieht man die Vertreter des edlen Rasensports jedenfalls mal im Vergleich mit so manch anderer Sportart, könnte man gar fast von einer Liebe reden. Gerade Electronic Arts PGA Tour Golf Reihe schaffte es sich mit drei Vertretern auf dem 8-Bit Handheld in die Herzen der Fans zu spielen. Wir haben heute mal den zweiten Teil untersucht und zeigen euch auf, wieso das so ist...
Golf und der Game Gear - eigentlich eine gar nicht so schlechte Kombination. Sieht man die Vertreter des edlen Rasensports jedenfalls mal im Vergleich mit so manch anderer Sportart, könnte man gar fast von einer Liebe reden. Gerade Electronic Arts PGA Tour Golf Reihe schaffte es sich mit drei Vertretern auf dem 8-Bit Handheld in die Herzen der Fans zu spielen. Wir haben heute mal den zweiten Teil untersucht und zeigen euch auf, wieso das so ist...
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Unser Testbericht zum ersten Teil von SEGA's Rennserie auf dem 8-Bit Handheld vor rund 8 Jahren eröffnete seinerzeit die Game Gear Rubrik. Nun schon beinahe ein Jahrzehnt später servieren wir euch den Testbericht zum Nachfolger auf dem Game Gear. Was für ein Glück das es bei derlei argen Wartezeiten nicht noch einen dritten Teil gab, oder? :-)
Unser Testbericht zum ersten Teil von SEGA's Rennserie auf dem 8-Bit Handheld vor rund 8 Jahren eröffnete seinerzeit die Game Gear Rubrik. Nun schon beinahe ein Jahrzehnt später servieren wir euch den Testbericht zum Nachfolger auf dem Game Gear. Was für ein Glück das es bei derlei argen Wartezeiten nicht noch einen dritten Teil gab, oder? :-)
Gerade einmal zwei Module aus dem Bereich Boxsport prügelten sich zu Lebzeiten des Game Gears in europäischen Modulschächten. Eines davon war Evander Holyfield Real Deal Boxing, benannt nach dem 1,90 m großen Schwergewichtschampion Evander Holyfield mit dem fehlenden Stück im Ohrläppchen, über dessen Verbleib wohl nur Mike Tyson Auskunft geben kann (wir erinnern uns). Doch was erwartet Game Gear Besitzer mit diesem Modul? Ein lahmer Lizenzhaken oder eher ein saftiger Schwinger Spielspaß?
Gerade einmal zwei Module aus dem Bereich Boxsport prügelten sich zu Lebzeiten des Game Gears in europäischen Modulschächten. Eines davon war Evander Holyfield Real Deal Boxing, benannt nach dem 1,90 m großen Schwergewichtschampion Evander Holyfield mit dem fehlenden Stück im Ohrläppchen, über dessen Verbleib wohl nur Mike Tyson Auskunft geben kann (wir erinnern uns). Doch was erwartet Game Gear Besitzer mit diesem Modul? Ein lahmer Lizenzhaken oder eher ein saftiger Schwinger Spielspaß?