Ergebnisse 1 - 10 von 2642 Beiträgen
Etwas ältere Zocker werden jetzt mit Wehmut zurück an die Zeiten denken, als all ihr Kleingeld in einen Automaten wanderte, bei dem ein runder Held mit vier Geistern im Rücken seinen Appetit stillte. Das war im Jahr 1980 und ich wette mit euch, dass viele Gamer von heute gerne in diese Epoche der Videospiele eintauchen würden. Für diejenigen, die entweder zu klein oder zu faul für dieses Großereignis waren, um eben die Spielhalle zu besuchen, kam 1991 die handliche Game Boy-Variante des Kultspiels Pac-Man auf einer Cartridge heraus.
Etwas ältere Zocker werden jetzt mit Wehmut zurück an die Zeiten denken, als all ihr Kleingeld in einen Automaten wanderte, bei dem ein runder Held mit vier Geistern im Rücken seinen Appetit stillte. Das war im Jahr 1980 und ich wette mit euch, dass viele Gamer von heute gerne in diese Epoche der Videospiele eintauchen würden. Für diejenigen, die entweder zu klein oder zu faul für dieses Großereignis waren, um eben die Spielhalle zu besuchen, kam 1991 die handliche Game Boy-Variante des Kultspiels Pac-Man auf einer Cartridge heraus.
Wir Spieleredakteure sind schon ein schlaues Völkchen. Wir haben immer einen lockeren Spruch parat und einen Mangel an kreativen Testartikeln wird man bei uns nur selten finden. Jetzt werdet ihr euch sicherlich fragen, wie wir denn so schlau geworden sind. Dieses Geheimnis ist schnell erklärt: Durch den neusten Spieletrend, der Gehirnjogging-Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Konsorten sind unsere Gehirne immer auf dem allerneusten Stand und verfügen über ungeahnte Kräfte, die sich ein Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann. Wollt ihr auch so ein pralles Hirn eurer Eigen nennen, dann habt ihr mit Think – Schärft die Sinne jetzt die Chance dazu!
Wir Spieleredakteure sind schon ein schlaues Völkchen. Wir haben immer einen lockeren Spruch parat und einen Mangel an kreativen Testartikeln wird man bei uns nur selten finden. Jetzt werdet ihr euch sicherlich fragen, wie wir denn so schlau geworden sind. Dieses Geheimnis ist schnell erklärt: Durch den neusten Spieletrend, der Gehirnjogging-Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Konsorten sind unsere Gehirne immer auf dem allerneusten Stand und verfügen über ungeahnte Kräfte, die sich ein Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann. Wollt ihr auch so ein pralles Hirn eurer Eigen nennen, dann habt ihr mit Think – Schärft die Sinne jetzt die Chance dazu!
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Meist ist es mit Software für Kinder immer so eine Sache. Entweder es scheitert an Details, wie etwa Spiele für 6 Jährige nur in Englisch zu veröffentlichen, oder aber man meint jüngere Zocker einfach mit billigem Softwaremüll abspeisen zu können. Von beiden Arten hatten wir in den letzten Jahren wahrlich genügend Kandidaten im Testcheck, doch gibt es ja bekanntlich auch rühmliche Ausnahmen. Ob Ab durch die Hecke da positiv herausstechen kann?
Meist ist es mit Software für Kinder immer so eine Sache. Entweder es scheitert an Details, wie etwa Spiele für 6 Jährige nur in Englisch zu veröffentlichen, oder aber man meint jüngere Zocker einfach mit billigem Softwaremüll abspeisen zu können. Von beiden Arten hatten wir in den letzten Jahren wahrlich genügend Kandidaten im Testcheck, doch gibt es ja bekanntlich auch rühmliche Ausnahmen. Ob Ab durch die Hecke da positiv herausstechen kann?
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Dem anhaltenden Trend der Lizenzversoftungen haben Videospieler zu verdanken, dass der Markt seit einigen Jahren mit zahllosen Umsetzungen von Filmen, Shows und eben auch Zeichentrickserien überschwemmt wird, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen eher durch Einfallslosigkeit als spielerische Qualität auffielen. Entsprechend gelassen nahmen wir daher auch unser Testmuster zu 'American Dragon - Jake Long' entgegen, das die mehr oder weniger bekannte Animationsserie aus dem Hause Disney in gewohnter Sidescrolling-Manier auf den Gameboy Advance portiert. Ob das Spiel dabei tatsächlich öde Lizenz-Kost bietet oder durch spielerische Feinheiten überrascht, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Kennt noch jemand Captain Planet? Dieser Superheld mit sozialpädagogischem Gütesiegel rettete in TV und den unvermeidlichen Videospielumsetzungen Anfang der 90er Jahre die Erde vor bösen Schmutzfinken und Umweltzerstörern. ZEN, der intergalaktische Ninja versucht es ihm gleich zu tun und tritt in seinem Modul ebenfalls gegen böse Umweltfeinde an, welche vom unsäglichen Lord Contaminous angeführt werden.
Kennt noch jemand Captain Planet? Dieser Superheld mit sozialpädagogischem Gütesiegel rettete in TV und den unvermeidlichen Videospielumsetzungen Anfang der 90er Jahre die Erde vor bösen Schmutzfinken und Umweltzerstörern. ZEN, der intergalaktische Ninja versucht es ihm gleich zu tun und tritt in seinem Modul ebenfalls gegen böse Umweltfeinde an, welche vom unsäglichen Lord Contaminous angeführt werden.
Lange bevor Lara Crofts Oberweite durch ein Polygonenmeer wanderte, hatte ein anderer Star der Wackelszene seinen Auftritt - und das mit mehr Rundungen als Lara Croft. Wieso, werdet ihr euch fragen, lege ich es auf einen Vergleich zwischen Blobert (A Boy and his Blob) und Lara Croft (Tomb Raider) an, schließlich sind beide den ersten Blick nicht miteinander zu vergleichen. Diese Antwort ist jedoch leicht zu erklären: Beide bewegen sich wie Sandsäcke durch die Gegend und verfügen über Fähigkeiten, die sie sehr besonders machen. Lara z. B. kann mit ihren dünnen Ärmchen gleich ganze Steinquader bewegen, wogegen Blobert sich zum Wagenheber aufrichten kann. Versucht Frau Croft dann die Gunst der Spieler zu gewinnen, indem sie stylish mit zwei Wummen gleichzeitig feuert, erwidert der schwabbelige Klops das er zu einer Brücke mutieren kann. Also Lara lass es lieber sein, denn Blobert, der Videospielstar der späten Achtziger, ist dir total überlegen!
Lange bevor Lara Crofts Oberweite durch ein Polygonenmeer wanderte, hatte ein anderer Star der Wackelszene seinen Auftritt - und das mit mehr Rundungen als Lara Croft. Wieso, werdet ihr euch fragen, lege ich es auf einen Vergleich zwischen Blobert (A Boy and his Blob) und Lara Croft (Tomb Raider) an, schließlich sind beide den ersten Blick nicht miteinander zu vergleichen. Diese Antwort ist jedoch leicht zu erklären: Beide bewegen sich wie Sandsäcke durch die Gegend und verfügen über Fähigkeiten, die sie sehr besonders machen. Lara z. B. kann mit ihren dünnen Ärmchen gleich ganze Steinquader bewegen, wogegen Blobert sich zum Wagenheber aufrichten kann. Versucht Frau Croft dann die Gunst der Spieler zu gewinnen, indem sie stylish mit zwei Wummen gleichzeitig feuert, erwidert der schwabbelige Klops das er zu einer Brücke mutieren kann. Also Lara lass es lieber sein, denn Blobert, der Videospielstar der späten Achtziger, ist dir total überlegen!
Strategiespiele haben es auf Konsolen noch nie leicht gehabt. Meistens hapert es an der Bedienung, denn nichts geht über die Genauigkeit und den Komfort der Maus-Tastatur-Kombi. Konsolenstrategen müssen sich mit vielen verschiedenen Tastenkombinationen rumschlagen. Vor allem auf Handhelds hat sich daher das Rundenstrategie-Genre durchgesetzt. Hier geht es nicht darum, in hektischer Echtzeit die Kontrolle über jede einzelne Figur auf dem Schlachtfeld zu haben, sondern darum, rundenweise mit viel Zeit und Taktik den Gegner auszuschalten. Nach dem hervorragenden Field Commander erscheint nun neues Futter für alle PSP-Strategen. Ob Mytran Wars sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann?
Strategiespiele haben es auf Konsolen noch nie leicht gehabt. Meistens hapert es an der Bedienung, denn nichts geht über die Genauigkeit und den Komfort der Maus-Tastatur-Kombi. Konsolenstrategen müssen sich mit vielen verschiedenen Tastenkombinationen rumschlagen. Vor allem auf Handhelds hat sich daher das Rundenstrategie-Genre durchgesetzt. Hier geht es nicht darum, in hektischer Echtzeit die Kontrolle über jede einzelne Figur auf dem Schlachtfeld zu haben, sondern darum, rundenweise mit viel Zeit und Taktik den Gegner auszuschalten. Nach dem hervorragenden Field Commander erscheint nun neues Futter für alle PSP-Strategen. Ob Mytran Wars sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann?
Was einstmals eigentlich eine Domäne der PC-Spielelandschaft war, droht sich nun auch auf dem GBA einzunisten. Die Rede ist von Spielesoftware speziell für die Altersgruppe 5 - 12 ausgelegt, um die sich der Hamburger Publisher DTP bereits in der Vergangenheit stark bemühte. Nun bläst man mit drei GBA-Titeln zum Großangriff aufs Weihnachtsgeschäft...
Was einstmals eigentlich eine Domäne der PC-Spielelandschaft war, droht sich nun auch auf dem GBA einzunisten. Die Rede ist von Spielesoftware speziell für die Altersgruppe 5 - 12 ausgelegt, um die sich der Hamburger Publisher DTP bereits in der Vergangenheit stark bemühte. Nun bläst man mit drei GBA-Titeln zum Großangriff aufs Weihnachtsgeschäft...
Mit Catz vom französischen Publisher Ubisoft hatten wir erst vor kurzem die Haustier-Sim für alle Katzenfreunde vorgestellt. Mit dem Schwestermodul "Dogz" kommen nun die anderen Vierbeiner an die Reihe...
Mit Catz vom französischen Publisher Ubisoft hatten wir erst vor kurzem die Haustier-Sim für alle Katzenfreunde vorgestellt. Mit dem Schwestermodul "Dogz" kommen nun die anderen Vierbeiner an die Reihe...