Hier kommen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere etwas zur Geltung, zwischen denen man jederzeit umschalten darf. Während Wolverine sich als Nahkampfalent erweist, Iceman die Gegner aus der Distanz unter Feuer nimmt und sich Nightcrawler in verschlossene Räume teleportieren kann, bietet Kraftprotz Collussus pure Gewalt beim Zerschlagen von Wänden und Türen. BAM!
Leider ebbte der Spielspaß mit der Zeit schnell ab, obwohl ich das Genre wirklich gerne mag. Aber es kamen stets die gleichen (geklonten?) Feinde in rauen Mengen und auch das Leveldesign wiederholte sich. So wie ich das von Genrevertretern der frühen 90er Jahre kenne - aber da war es lustiger und ich wesentlich anspruchsloser. Einzige Abwechslung verspricht der obligatorische Endgegner am Ende, der als einziger ernsthafte Anstalten macht, die Pläne der X-Men zu durchkreuzen. Wer ein bisschen Geschick mit dem Steuerkreuz mitbringt, wird allerdings hier vor keine ernsthaften Probleme gestellt werden.
Freunde der Filmvorlage freuen sich jedenfalls über eine Umsetzung nahe am Original, sowohl was die Fähigkeiten der Truppe als auch die Orte im „Official Game“ angeht. Mit Original ist übrigens die Comicvorlage gemeint, auch wenn man hier und da das Gefühl nicht los wird, das Entwickler Z-Axis großzügig Kinofilm und Comic mischte ...
Ähnlich unbedarft lässt sich ebenso die Qualität des Sounds beschreiben. WO SIND DIE MELODIEN DES FILMS!? Stattdessen komponierte man eigene Tracks - mit mäßigem Erfolg. Zwar ist die Mucke schnell und lebendig, will aber nie wirklich zum Spiel passen und wirkte auf mich häufig deplatziert. Vom mit der Zeit steigendem »Dudelfaktor« (nerv, nerv!) ganz zu schweigen. Immerhin die Soundeffekte stimmen versöhnlicher, seien es die Sounds bei Angriffen oder aber die Schreie beim Ableben der Fieslinge - aber das macht ein mäßiges Spiel zu keinem guten Spiel.
X-Men: The Official Game im Test

Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Sebastian meint:
Positiv
- Vier Charaktere
- Passende Soundeffekte
- 25 Side-Scrolling Levels
Negativ
- Monotones Gegner / Leveldesign
- Schwache Optik
- Unpassende Musik
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Es war klar, das damals die Videospieladaption zu X-Men auch den GBA besuchen würde. Sebastian hat dem Spiel erbarmt und es dann gestet. X-Men: The Official Game Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xboxmeine Kollegen bzw. mich nicht vom...
X-Men: The Official Game ist auf dem GBA ein gewöhnlicher Side-Scrolling-Prügler ohne Innovation. In seiner Gesamtheit stimmt es versöhnlicher als die missratenen anderen Versionen, allerdings ging man auch kein Risiko ein. Prügeln zieht immer. Wer sich am abgedroschenen Spielprinzip nicht stört und den X-Men Film über alles liebt, wird vielleicht trotzdem Spaß haben.