Heiko:
Top:
Rayman Origins: Ich gebe es zu! Ich kann Ubisoft und deren Retorten-Software nicht leiden. Aber mit Rayman Origins schafften sie es nach dem Erstling erneut ein Rayman-Game für mich interessant zu gestalten. Das Design geriet liebevoll, das Gameplay herausfordernd und präzise und der 4-Spieler-Modus macht Laune. Müsste ich mich festlegen, wäre es für mich das beste Jump and Run dieser Generation, besser als Donkey Kong Country Returns, New Super Mario Bros und Little Big Planet.
Flop:
WWE 12: Sorry, aber langsam hab ich die Serie satt. Ich bin großer Wrestling-Fan. Doch anstatt der Reihe mal eine vernünftige Engine zu verpassen und tolle Geschichten zu erzählen beschneidet man sowohl Road to Wrestlemania-Modus als ebenso die Steuerung, damit 12-jährige John Cena Fanboys ja nicht überfordert werden. Wann kommt hier im Westen endlich ein Konkurrenzprodukt, dass THQ etwas unter Druck setzt?
Ausblick 2012:
Tim:
Spiel des Jahres:


2012 freue ich mich auf:
Andrej
Top:
Flop:
Ausblick:
2012 wird super! Die Vita steht in den Startlöchern, die Wii U kommt ebenso und unsere gängigen Systeme werden mit Resident Evil Revelations, The Darkness 2, Darksiders 2 und Mass Effect 3 verwöhnt. Interessant ist auch, wie sich die liebgewonnene Spielelandschaft (weiter)verändern wird. Was passiert mit unseren Retail Spielen? Was wird mit OnLive geschene? Werden die Entwickler ihre Online-Distribution und die -Pässe weiter durchsetzen, um uns Gebrauchtkäufern das Handwerk zu legen? Fragen über Fragen, zu denen wir hoffentlich nächstes Jahr Antworten bekommen.
Dominic
Top:
Ghost Recon Shadow Wars: Im überschaubaren Line-Up des 3DS ist Shadow Wars für mich der Star auf dem Handheld. Die bewährte Rundenstrategie nach dem bekannten Steine-Schere-Papier-Prinzip funktioniert wunderbar. Aufrüstbare Teammitglieder, die ihr von Level zu Level immer mitnehmen könnt und die unterschiedlichen Missionstypen und Aufträge lassen keine Langeweile aufkommen. Lässt man die banale Story außer Acht und das Fehlen eines Mehrspielermodus, erhält man ein tolles Spiel, das wirklich zum Handheld passt.
Skyrim ist ein Traum von einem Rollenspiel. Natürlich gibt es immer noch Raum nach oben, wenn es heißt, die Spielwelt glaubwürdiger zu gestalten. Aber Bethesda Softworks ist mit dem fünften Teil der Elder Scrolls Serie ein gutes Stück der Perfektion näher gekommen. Trotz Patchdebakel und kleineren Bugs ein großes Spiel!
Flop:
Ausblick 2012:
Endlich kommt Bewegung in den Handheldmarkt. Noch setzt sich 3DS nicht durch und Sony startet Ende Februar mit Playstation Vita auf dem europäischen Markt. Die Frage ist, ob die gute Technik genügt, um sich zu etablieren. Auf dem Papier sieht alles recht potent aus. 2 Touchpads, Sechs-Achsen-Sensorensystem, 2 Kameras, 2 Analogstick, eine breite Unterstützung von Video- und Soundformaten und ein routiniertes Line-Up aus hervorragenden Videospieltiteln. Ob das ausreicht? Wir werden es erst gegen Ende 2012 sehen.
zico (Christian)
Für mich stand das Jahr fast ausschließlich im Zeichen des Nintendo 3DS. Natürlich nicht komplett aber dennoch zum größten Teil. Von daher:
Top:
Der Nintendo 3DS! Als Fanboy bin ich von dem Gerät begeistert. Ich war nie Fan von 3D, da es mir im Kino nur Übelkeit beschert, doch bei dem 3DS könnte ich meine Dosis selbst bestimmen. Was mich echt beeindruckte, waren jedoch die AR-Funktionen.
Pac-Man & Galaga Dimensions:
Retro-Spaß pur!
The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D:
Hunted - The Demon‘s Forge:
Für einige ein eher mäßiges Game, welches nur im Coop-Modus zu ertragen war. Ich hatte im Singleplayer viel Spaß und war von der Atmosphäre gefesselt. Und die AI meines Mitspielers war gegenüber Resident Evil 5 repräsentabel.
Flop:
Das Nintendo 3DS Software-Lineup:
So glücklich ich mit dem 3DS auch war, so konnte ich dank des dürftigen Lineups nicht viele Spiele genießen. Was mich zu meinen Hoffnungen bringt:
Ausblick 2012
Harry
Top:
Über das Spiele-Jahr 2011 kann ich mich wahrlich nicht beschweren! Mein Jagdrevier, das bekanntermaßen im Action-/Shooter-Genre angesiedelt ist, war stets prall gefüllt mit potentieller Beute. Egal ob mit Bulletstorm, RAGE, Batman: Arkham City, Gears of War 3, Saints Row: The Third oder Modern Warfare 3, ich hatte viel Spaß auf Microsofts mittlerweile doch etwas betagten Xbox 360. Als großer Fan der GoW-Reihe ist mein Game of the Year natürlich Gears of War 3. Epics Actionfeuerwerk konnte nicht nur mit einem exzellent inszenierten Solo-, sondern ebenso mit einem ungemein spaßigen Mehrspieler-Modus aufwarten. Letzterer bietet ebenfalls offline einiges, was heutzutage alles andere als selbstverständlich - dafür aber umso erfreulicher gefällt.
Flop:
Die große Enttäuschung 2011 war, wie soll es auch anders sein, der Duke. Die Erwartungen an Duke Nukem Forever gerieten nach einer Entwicklungszeit von mehr als 12 Jahren schlicht zu hoch. Was letztlich kam, war die Ernüchterung in Form eines mäßig unterhaltsamen 0815-Shooters, der seinem Namen einfach nicht gerecht wurde. Die Rückkehr des größten Videospielhelden aller Zeiten stellte ich mir jedenfalls besser vor. Rest in Pieces.
Ausblick 2012:
In diesem Sinne,
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Tobias
Top:
Ich fürchte die Jahresrückblicke von 2011 gestalten sich insgesamt monoton. Natürlich ist ebenso mein Spiel des Jahres The Elder Scrolls V: Skyrim. In kein anderes Game habe ich mich 2011 mehr verloren, als in der riesigen Welt von Himmelsrand. Auf einem wohlverdienten zweiten Platz befindet sich Nathan Drake‘s drittes Abenteuer. Auch heute noch, über einen Monat nach Release tummle ich mich fast täglich auf den Multiplayer-Servern von Uncharted 3: Drake‘s Deception herum. Ebenfalls nicht ungenannt bleiben Killzone 3, Dragon Age 2, Gears of War 3 und die PS3-Version von Mass Effect 2.
Nicht wahrhaftig ein Flop, dennoch etwas enttäuscht war ich von dem hierzulande nicht veröffentlichten Dead Island. Die Idee ist grandios: Als einer von vier gegen Zombies immunen Überlebenden kämpft man sich im Coop durch ein verseuchtes Urlaubsgebiet. Eine offene Spielwelt und ein Rollenspiel-System sollten das Survival-Genre auf ein neues Level heben, doch wirkt es an vielen Ecken unfertig und nicht durchdacht. Spaß machte es trotzdem, aber Left 4 Dead 2 bleibt für mich der König unter den Zombie-Spielen.
Ausblick 2012:
Weit oben auf meiner Wanted-Liste steht der (hoffentlich) grandiose dritte Teil von Mass Effect sowie The Darkness 2, was mir bereits auf der diesjährigen Gamescom jede Menge Freude bereitete. Weiterhin behalte ich Borderlands 2, und das neue Tomb Raider im Auge und hoffe, dass ich 2012 schon The Last Guardian und das vor kurzem angekündigte The Last of Us zocken darf.
Daniel
Tja, dann wollen wir. Vorneweg: Ich beschränke mich auf stationäre Konsolen. Meine Top-Games 2011:
PlayStation 3: Killzone 3, Resistance 3, Sonic Generations, Uncharted 3
Xbox 360: Battlefield 3 (nur Multiplayer), Crysis 2, Gears of War 3, Modern Warfare 3, The Elder Scrolls V: Skyrim
Überraschung 2011:
Gears of War 3 und RAGE uncut in Deutschland und mit USK ab 18 Freigabe. Bitte mehr davon!!!
Flop:
Die Wahl fällt bei mir NICHT auf den Duke. Ich fand das Spiel herrlich trashig in Szene gesetzt und überaus funny. Mein Flops 2011: Call of Juarez: The Cartel - in jeder Hinsicht schlechter als die beiden Vorgänger und - so hart es klingen mag - ein Fall für die Software-Tonne. Weitere Flops: Vip-Pass, Games on Demand-only Spiele (Crysis, Resi 4), fehlende Handbücher, Bugs, kostenpflichtige DLCs und miese Verkaufszahlen hochkarätiger Software: Killzone 3, Resistance 3 etc.
2012 freue ich mich auf:
Götz:
Top 2011:
Wenn ich auf die vergangenen Monate zurückblicke, so fällt mir eine geballte Häufung an Top-Games in der letzten Zeit auf. Im Grunde genommen erschienen für jedes System hochkarätige Titel. Doch falls ich mich entscheiden müsste, würde meine Wahl auf zwei Spiele fallen, die mir in diesem Jahr besonders gefielen. Dabei ist es egal, wie hoch oder niedrig die Bewertung ausfiel.
Als Erstes fällt mir Kirby und das magische Garn ein. Von vielen als zu einfach verschrien, beeindruckte der Titel mich durch seinen unglaublichen Charme und die hohe Abwechslung.
An zweiter Stelle kommt Batman: Arkham City, welches mich noch bis heute begeistert. Als Comic-Fan gefallen mir die gelungene Atmosphäre und die dichte Story. Auch ist das Spiel enorm abwechslungsreich geworden, so dass mich die Masse an Comic-Feinden, die dabei etwas untergehen, nicht stört.
Flop 2011:
Hier muss ich nicht großartig überlegen. Ich hatte diverse Titel, die nicht so überzeugten. Doch von keinem Spiel war ich so enttäuscht, wie von Transformers 3, die Stealth Force Edition für den Wii und 3DS. Schon das Grundprinzip ist ein Hohn. Man spielt eine Geschichte über sich verwandelnde Roboter, nur dass diese genau das nicht tun. Stattdessen verwandeln sie sich von normalen in waffenstarrende Vehikel, der auch noch Stealth-Modus genannt wird. Sorry, aber das ist lachhaft.
Spielemäßig gibt es in den ersten drei Monaten des neuen Jahres zwei Titel, auf die ich mich jetzt schon freue. Final Fantasy XIII-2 verspricht besser zu werden, als ein Vorgänger. Endlich existieren Städte und NPCs. Ebenso sollen die Level nicht mehr linear sein. Und natürlich Mass Effect 3! Ich frohlocke darauf, gegen die Reaper ein letztes Mal anzutreten.
In Sachen Hardware stehen die PS Vita und die Wii U auf dem Programm. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich mir zumindest Sonys neuen Handheld sofort am Start hole.
Und das wäre es von uns an dieser Stelle. Die gesamte neXGam-Redaktion wünscht euch Lesern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.