Battlefield 2: Special Forces im Test

PC Windows
Im Juni dieses Jahres veröffentlichte Electronic Arts mit Battlefield 2 den offiziellen zweiten Teil der beliebten Battlefield-Reihe, und das mit großem Erfolg. Dementsprechend dürfte auch die baldige Ankündigung eines ersten Add-Ons zum Spiel niemanden überrascht haben. Herausgekommen ist dabei „Battlefield 2: Special Forces“, das die rege Online-Community mit neuen Features und Inhalten begeistern soll. Wir haben die Erweiterung ausgiebig für euch angespielt und schildern unsere Eindrücke im folgenden Test-Bericht!



Battlefield 2: Special Forces baut auf den grundlegenden Elementen des Hauptspiels auf und entführt euch hierbei in die Welt der Spezialeinheiten. Der Gameplay-Schwerpunkt verschiebt sich mit dem Add-On also viel eher auf verdeckte Operationen als weitläufige Massenschlachten. Unverändert ist dagegen die gelungene Menüführung für den essentiellen Online-Multiplayer geblieben. Hier sucht ihr mit Hilfe von zahlreichen Filtern nach dem passenden Match und loggt euch daraufhin auf dem Server ein, was abgesehen von den langen Ladezeiten ohne Probleme abläuft. Unser Online-Charakter „NexgamBF2“ ist selbstverständlich ebenso wieder mit von der Partie und kann in Special Forces seinen neuen Dienstgrad als Corporal unter Beweis stellen.




Die augenscheinlichste Neuerung der Erweiterung sind die völlig neuen Faktionen im Spiel: während sich bisher nur die VR China, die Vereinigten Staaten und eine fiktive Koalition des Mittleren Ostens (MEC) bekriegten, kämpft ihr in Special Forces auf Seiten bekannter Sondereinsatzkommandos wie den US Navy Seals, der britischen SAS oder den russischen SpezNas. Ebenfalls vertreten sind nun die Sondertruppen der MEC, Rebellen und arabische Aufständische. Die meisten Gruppen können dabei mit einer Vielzahl an neuen Waffentypen aufwarten und bringen damit weitere Abwechslung ins Spiel.



Das Gameplay der Battlefield-Serie dürfte allseits bekannt sein. Zwei verfeindete Faktionen stehen sich auf einer Karte gegenüber und kämpfen zu Land, Wasser und in der Luft erbittert um eine Übermacht an Kontrollpunkten. Elementar dafür sind die individuellen Fähigkeiten der verschiedenen Einheitentypen (Sturm, Spec-Ops, Sanitäter, Pionier, Versorgung, Panzerabwehr, Sniper), die im Team-Einsatz koordiniert werden müssen. Das Add-On setzt genau an diesem Punkt an und erweitert eure Handlungsmöglichkeiten um einige interessante Aspekte.




An erster Stelle wäre da zum Beispiel der praktische Wurfhaken zu nennen, der bestimmten Einheiten je nach Map-Konfiguration zur Verfügung steht. Dieses nützliche Item könnt ihr nämlich über Mauervorsprünge schleudern und somit bislang unerreichbare Dächer oder Wände erklimmen. Auch die neue Zip-Line in Form einer Armbrust sorgt für ständige Mobilität als Soldat, da ihr mit ihr ganze Häuserschluchten überwinden könnt. Weitere neue Features bestehen im Einsatz von Blendgranaten und Tränengas, das ihr übrigens nur durch das Aufsetzen einer Gasmaske durchqueren könnt, ohne dass eure Sicht von verwirrenden Effekten getrübt wird.




Zum Alltag einer streng geheimen Mission gehören allerdings auch Operationen in der Dunkelheit, weshalb in Battlefield 2 Special Forces erstmals auch nächtliche Maps eingeführt werden. So stürmt ihr mit SAS-Truppen ein stillgelegtes Flughafengelände in tiefster Finsternis oder verteidigt mit MEC-Spezialeinheiten eine altertümliche Insel während der Nacht. Die Entwickler von Digital Illusions haben sich dafür bei den Kollegen von Ubi Soft bedient und dem Spiel eine Night Vision spendiert, die dunkle Ecken in einem grünlichen Look erleuchten lässt. Gerade im Häuserkampf erscheint dieses Feature jedoch etwas unbrauchbar, da das Licht von vereinzelten Straßenlampen euren Überblick stark einschränkt.



Aus spielerischer Hinsicht gibt sich das Expansion Pack also weitestgehend keine Blöße und wartet mit einer Vielzahl an interessanten Neuerungen auf, die das Spiel auch taktisch nochmals aufwerten. Allerdings dürft ihr ebenso mit den obligatorischen neuen Inhalten rechnen, die sich in Special Forces durch zusätzliche Fahrzeuge (Apache, ATV, Jetski etc.) sowie 8 spannende neue Karten zeigen. Beispielsweise dringt ihr nun in den Palast eines arabischen Guerilla-Führers ein, marschiert durch die verwinkelten Hallen des Flugzeugträgers USS Essex oder erlebt in einer kaspischen Geisterstadt nervenaufreibende Häusergefechte.




Die Grafik von Battlefield 2 bewegt sich wie gehabt auf hohem Niveau. Die Levels warten mit einem ansehnlichen Detailgrad auf und bieten euch schicke Licht- und Schatteneffekte. Auch die Explosionen und Feuereffekte können sich wieder einmal sehen lassen, sodass sich zusammen mit den ordentlichen Waffen- und Charakermodellen ein stimmiges optisches Gesamtbild ergibt. Der Hardware-Hunger des Titels ist dabei jedoch weiterhin ungebremst und verlangt euch teilweise ellenlange Ladezeiten ab.




Soundtechnisch gibt sich Battlefield wieder einmal vom Feinsten. Die Kommandos der unterschiedlichen Einheiten in ihrer jeweiligen Landessprache (nun z.B. auch Russisch) sorgen für Atmosphäre, was sich ebenfalls von den durchdringenden Soundeffekten für Explosionen, Artillerie und den ständigen Kugelhagel behaupten lässt. Hier ist also für echte Schlachtfeld-Atmosphäre gesorgt. Die ruhigeren Nacht-Missionen wurden hierbei übrigens mit einer stimmungsvollen Umwelt-Kulisse unterlegt, in der ihr euch gerade durch die Night Vision heimisch fühlen werdet.





Minimale Systemvoraussetzungen
Hauptspiel Battlefield 2 benötigt
Windows XP
1,7 GHz Prozessor
512MB RAM Arbeitsspeicher
1,5 GB freier Festplattenspeicher
8x DVD-Laufwerk
128MB Grafikkarte mit 1.4 Pixel Shader Support
Direct X9.0c
Internet/LAN: 128 Kb/ps Verbindung; TCP/IP kompatibel

Marcel meint:

Marcel

Battlefield 2: Special Forces ist ganz einfach ein sehr gutes Add-On geworden, das das Hauptspiel um sinnvolle Neuerungen ergänzt. Spaßige Features wie der Wurfhaken oder Blendgranaten sorgen hier für ganz neue taktische Möglichkeiten und passen prima ins spielerische Gesamtbild. Einzig und allein die Nachsicht-Funktion wirkt ein wenig aufgesetzt. Abschließend bleibt also zu sagen, dass Battlefield-Spieler auf der Suche nach neuem Futter hier unbedingt zugreifen sollten. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Battlefield 2: Special Forces Daten
Genre Action
Spieleranzahl Multiplayer
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 23.11.2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen