Mario & Luigi: Brothership
Mit Mario & Luigi: Brothership kehrt unverhofft eine Rollenspielereihe zurück, die lange Zeit als tot galt. Doch wie kann sie sich unter einem neuen Entwickler schlagen?
Durchsuche die neXGam Datenbank. Kombiniere einfach die Tags nach deinen Wünschen und erhalte sofort das zugeschnittene Suchergebnis.
854 Ergebnisse gefunden
Mit Mario & Luigi: Brothership kehrt unverhofft eine Rollenspielereihe zurück, die lange Zeit als tot galt. Doch wie kann sie sich unter einem neuen Entwickler schlagen?
Wunder gefällig? Super Mario Bros. Wonder ist die perfekte Abwechslung zum Videospielallerlei. Eine Wundertüte an verrückten Ideen und Innovationen, die einen bestens unterhalten werden.
Beim Bemühen, die Switch immer wieder mit Material zu füttern, greift Nintendo schon seit dem ersten Release der Konsole auf altes Material zurück, dass sie dann überarbeitet neu herausbringen. Neustes Beispiel: Advance Wars 1 + 2 Re-Boot Camp.
Mit „Planet of Lana“ möchte uns das schwedische Indie Entwicklerteam „Wishfully“ ihr erstes Werk präsentieren, welches seit 23.05.23 auf PC und Xbox erhältlich ist. Begeben wir uns auf die Reise von Lana und den Herausforderungen, denen sie sich gegenüber sieht.
Es ist interessant, was man hört, wenn man dem Wind lauscht. Denn so hat beispielsweise das junge Mädchen Asha mitgekriegt, dass die Geister um ihre Hilfe bitten. Und so macht sie sich auf, diese auch zu liefern.
Habt ihr schon einmal etwas von Sketchbook Games gehört? Nein? Ich kannte sie auch nicht, aber das erste Video, welches ich zu „Lost Words: Beyond the Page“ sah, weckte sofort mein Interesse. Durch die Musik und einen Baum ein klein wenig an Ori erinnert, habe ich mich sofort für ein Testmuster eingereiht und was soll ich sagen. Mein Instinkt hat mich nicht im Stich gelassen und nun, nachdem ich den Abspann über den TV laufen sah, ist es mir ein großes Bedürfnis, viele Videospieler auf diesen Titel aufmerksam zu machen!
‚‚Die Welt ist eine Scheibe‘‘ sagen Verschwörungstheoretiker. Dies war wohl die Grundidee schlechthin für Nintendo ihre bekannten Superhelden samt Königreich in eine Papierwelt zu verfrachten, die ganz nach ihren Gesetzen agiert. Angefangen hat alles auf dem Nintendo64 und nun bekommt auch die Switch ihren eigenen Ableger.
Potata ist die Tochter einer Hexe. Gemeinsam mit ihrer vielbeschäftigten Mutter lebt sie ein idyllisches Leben im Wald. Bis eines Tages sie feststellt, dass sich dunkle Magie verbreitet. Endlich geschieht etwas Aufregendes, weshalb sie sofort aufbricht, um ein Abenteuer zu erleben.
Die Tradition der Mystery Dungeon Spiele erstreckt sich bis ins Super Nintendo Zeitalter und schon davor gab es auf ersten PCs Titel wie Rogue, die dieses Genre erschufen und nach und nach weiterentwickelten. Die Pokémon sind ebenso in der Konsolengeschichte seit einigen Generationen fest verankert und da war es naheliegend, eine Symbiose dieser beiden Themen einzugehen. Das Pokémon Mystery Dungeon Retterteam DX ist dabei nicht das erste Spiel dieser Gattung, genauer gesagt ist es sogar ein Remake des originalen Games, das damals auf dem Nintendo DS bzw. GameBoy Advance herauskam. So kann man bereits auf einer guten Basis aufbauen. Doch kann das Spiel auch jetzt noch nach mehreren Jahren überzeugen?
Vor Dark Souls und Co. gab es Mega Man, eine Spielserie, deren jeweilige Titel in 8, 16 und 32-Bit-Zeiten als die wohl schwersten Videospiele ihrer entsprechenden Generation galten. Den Klassischen bzw. den X-Serien hat Capcom in letzter Zeit mit einer Collection Tribut gezollt. Jetzt rollen die Japaner nochmal schwere Geschütze auf, mit einer Z/ZX Collection.
Vor einigen Jahren waren Musikspiele der Hit: Egal ob Guitar Hero, Rock Band, Samba de Amigo, Rez oder andere Vertreter, man hatte eine große Auswahl an Spielen, die man allein oder in der Gruppe spielen konnte. Doch ist es ruhig geworden in dem Genre, das vor gut zehn Jahren noch unser Play Festival und die Charts dominierte. Ein kleines chinesisches Indiestudio versucht nun, dieses Genre erneut populär zu machen auf der Nintendo Switch. Der Konsole, die sich ja eigentlich perfekt für eine gemütliche Runde zu viert eignet.
Die Entwicklungsgeschichte manch eines Videospiels liest sich abenteuerlich. So auch die von STURMWIND. Sein Leben begann es als NATIVE ano 1997 auf Ataris Jaguar. Mehr als eine Demo kam damals jedoch nicht heraus. 2013 erschien es schließlich als vollständiges Spiel unter dem Namen STURMWIND für Segas Dreamcast und wurde dort sehr gut aufgenommen. Knappe 7 Jahre später werden aktuelle Konsolen mit der EX Version beglückt.
Die Wikinger sind derzeit wieder hoch im Kurs. Sei es mit diversen Fernsehserien wie Vikings oder aber auch in Videospielen wie das kürzlich veröffentlichte Northgard. Das feierte bereits vor einiger Zeit auf dem PC seine Premiere und konnte einige Fans für sich gewinnen. Nun liegt uns die Switch Fassung vor und wir haben für euch herausgefunden, wie gut das Spiel an Nintendos Konsole angepasst worden ist.
Ihr kennt das sicher, auch wenn ihr einen Urlaub gebucht habt. Stress beim Packen, Stress beim Einchecken im Flieger und Stress bei der Landung. Dann am Hotel angekommen stellt man fest, dass die beschriebene Location nicht den Wünschen entspricht und zu guter Letzt legt man sich mit der Hotelleitung an. Urlaubsfeeling ist kaputt und man möchte eigentlich nur noch nach Hause. Zum Glück kann man rechtliche Schritte einleiten, um wenigstens einen Teil seines Geldes wiederzubekommen. Ob das im Fall von Luigis Mansion 3 auch möglich ist, liegt in eurer Hand.
Mit „Lost Ember“ möchte das 2014 in Hamburg gegründete „Mooneye Studio“ seinen ersten Titel präsentieren, wobei man ambitioniert zeitgleich auf PC, PlayStation 4, Xbox One, etwas später auch auf Nintendo Switch an den Start geht. Schon seit den ersten Bildern und Videos, sah man die Ambitionen und die Liebe zum Detail und Projekt wachsen. Nun war es endlich so weit und ich wollte mir ebenfalls das „Tier-Erkundungs-Abenteuer“ nicht entgehen lassen. Aber beginnen wir doch mit dem Wolf.....
In jedem Jahr haben wir das gleiche Spiel. Meistens schickt Konami seinen neusten Ableger des Rasenballsports vor, EA zieht mit dem offiziellen FIFA Produkt wenig später nach. Jedes Jahr stellt sich für den objektiven Gamer die Frage danach, welches Spiel denn dieses Jahr die Nase vorn hat. Und wie jedes Jahr gibt es ebenso die hart eingesessenen Fans, die sich sowieso entweder für das eine, oder das andere entscheiden. Daher versuche ich gar nicht, irgendjemanden von einer Seite zu überzeugen, sondern bemühe mich diesmal einfach, die Unterschiede einzufangen und meine persönliche Meinung zu vertreten.