Ergebnisse 1 - 10 von 926 Beiträgen
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Blue Stinger wird oft mit Resident Evil verglichen und das ist wirklich schade! Denn so musste es sich damit messen, obwohl das zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Blue Stinger hat nicht die Atmosphäre eines Resident Evil (wofür Resident Evil bekannt wurde). Blue Stinger geht in eine völlig andere Richtung, nämlich in Richtung Action! Das Game spielt in der Zukunft auf einer kleinen Insel. Die Insel ist durch einen Kometen aus dem Weltall entstanden und soll weiter erforscht werden. Im schönen, durchgestylten Intro seht ihr, wie ihr vor der Insel ankert, um neue Erforschungen anzustellen.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Der Virus greift weiter um sich: Nachdem erst PS2, PC, Wii und Game Boy Advance von den Raving Rabbids überfallen und erobert worden sind suchen sie nun den Nintendo DS heim um diesen auch noch zu unterjochen. Doch Rayman hat auf den vorherigen Plattformen schon erfolgreich die Welt befreit, wieso sollte es jetzt anders sein? Wir begleiteten Raymans Reise auf dem zweifachen Bildschirm und berichten von dessen Abenteuern.
Der Virus greift weiter um sich: Nachdem erst PS2, PC, Wii und Game Boy Advance von den Raving Rabbids überfallen und erobert worden sind suchen sie nun den Nintendo DS heim um diesen auch noch zu unterjochen. Doch Rayman hat auf den vorherigen Plattformen schon erfolgreich die Welt befreit, wieso sollte es jetzt anders sein? Wir begleiteten Raymans Reise auf dem zweifachen Bildschirm und berichten von dessen Abenteuern.
In einer Woche ist Ostern und bekanntlich tauchen an diesen Tagen vermehrt die Hasen auf. Ubisoft möchte dieses nun schon vorher auf die Menschheit los lassen, wobei „loslassen“ wirklich ein passendes Wort ist. Wir stehen nämlich auch vor dem Release von „Rayman´s“ erstem Auftritt auf der Xbox 360, welcher Fans des gliederlosen Abenteurers in eine völlig neue Richtung zieht. Neben den bekannteren Jump´n Run Einlagen hat sich Rayman bis dato sogar schon bis in die Lernsoftware (PC) vorgewagt. Dieses Mal bewegen wir uns in Richtung Minispiele, wobei man hier schon sagen kann, dass es sich nicht um eine der vielen am Markt erhältlichen Langeweile Geschichten handelt. Alles in „Rayman Raving Rabbids“ dreht sich im Grunde um .....Hasen. Na dann hoppeln wir mal los und begucken und das Spektakel einmal aus der Nähe.
In einer Woche ist Ostern und bekanntlich tauchen an diesen Tagen vermehrt die Hasen auf. Ubisoft möchte dieses nun schon vorher auf die Menschheit los lassen, wobei „loslassen“ wirklich ein passendes Wort ist. Wir stehen nämlich auch vor dem Release von „Rayman´s“ erstem Auftritt auf der Xbox 360, welcher Fans des gliederlosen Abenteurers in eine völlig neue Richtung zieht. Neben den bekannteren Jump´n Run Einlagen hat sich Rayman bis dato sogar schon bis in die Lernsoftware (PC) vorgewagt. Dieses Mal bewegen wir uns in Richtung Minispiele, wobei man hier schon sagen kann, dass es sich nicht um eine der vielen am Markt erhältlichen Langeweile Geschichten handelt. Alles in „Rayman Raving Rabbids“ dreht sich im Grunde um .....Hasen. Na dann hoppeln wir mal los und begucken und das Spektakel einmal aus der Nähe.
Gehirnalter & Gehirnstress Test
Gehirnalter & Gehirnstress Test
Man muss sich stetig weiterentwickeln um in einer globalisierten Welt zu bestehen. Das gilt nicht nur für Topmanager, auch Geheimagenten und Terroristen sind einem ewigen Lernprozess unterworfen. So versucht sich Sam Fisher in seinem bislang gefährlichsten Abenteuer als waschechter Doppelagent, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von Dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren. Eine Gratwanderung, die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Nach PC und XBox 360 kommt auch Sonys Beitrag zum Konsolenkampf in den Genuss des neuen Splinter Cells. Was taugt die PlayStation 3-Version?
Man muss sich stetig weiterentwickeln um in einer globalisierten Welt zu bestehen. Das gilt nicht nur für Topmanager, auch Geheimagenten und Terroristen sind einem ewigen Lernprozess unterworfen. So versucht sich Sam Fisher in seinem bislang gefährlichsten Abenteuer als waschechter Doppelagent, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von Dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren. Eine Gratwanderung, die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Nach PC und XBox 360 kommt auch Sonys Beitrag zum Konsolenkampf in den Genuss des neuen Splinter Cells. Was taugt die PlayStation 3-Version?
Ubisoft wagt sich an einer PSP-Umsetzung von Urban GT. Da es sich hier um den zweiten Teil handelt, muss erwähnt werden, dass dieses Spiel zunächst auf dem Nokia N-Gage sein Debüt feierte. Neben vielen Umsetzungen für zahlreiche Handys durch Gameloft, steht das Rennspektakel auch seit kurzem auf dem NDS bereit und möchte nun die Herzen der PSP-Rennfahrer erobern. Ob ihr einen Temporausch erlebt oder in der Bande landet, erfahrt es in unserem Testbericht.
Ubisoft wagt sich an einer PSP-Umsetzung von Urban GT. Da es sich hier um den zweiten Teil handelt, muss erwähnt werden, dass dieses Spiel zunächst auf dem Nokia N-Gage sein Debüt feierte. Neben vielen Umsetzungen für zahlreiche Handys durch Gameloft, steht das Rennspektakel auch seit kurzem auf dem NDS bereit und möchte nun die Herzen der PSP-Rennfahrer erobern. Ob ihr einen Temporausch erlebt oder in der Bande landet, erfahrt es in unserem Testbericht.
Ghost Recon: Advanced Warfighter schaffte letztes Jahr auf der Xbox 360 den großen Durchbruch und wurde offiziell als erster Top-Hit für die Microsoft-Konsole gefeiert. Damals hatte man sich bei Sony noch ins Fäustchen gelacht und sich auf große Umsätze gefreut – aber daraus wurde nichts. Alle Aspekte, die die 360-Version pompös, imposant und äußerst beeindruckend dargestellt wurden, wirkten auf der PlayStation 2 nicht halb so überzeugend und wurden derart verhunzt, dass die alte Dame nicht mit einem extravaganten Shooter beglückt werden konnte, sondern mit einem Stück Software, dass wertungstechnisch eher in niederen Regionen herumdümpelte – doch aus Fehlern lernt man bekanntlich. Nun folgt also der zweite Advanced Warfighter, diesmal allerdings für die PlayStation 3...
Ghost Recon: Advanced Warfighter schaffte letztes Jahr auf der Xbox 360 den großen Durchbruch und wurde offiziell als erster Top-Hit für die Microsoft-Konsole gefeiert. Damals hatte man sich bei Sony noch ins Fäustchen gelacht und sich auf große Umsätze gefreut – aber daraus wurde nichts. Alle Aspekte, die die 360-Version pompös, imposant und äußerst beeindruckend dargestellt wurden, wirkten auf der PlayStation 2 nicht halb so überzeugend und wurden derart verhunzt, dass die alte Dame nicht mit einem extravaganten Shooter beglückt werden konnte, sondern mit einem Stück Software, dass wertungstechnisch eher in niederen Regionen herumdümpelte – doch aus Fehlern lernt man bekanntlich. Nun folgt also der zweite Advanced Warfighter, diesmal allerdings für die PlayStation 3...
Abrüstungsabkommen hin, bilaterale Freundschaftsverträge her - auch unsere Enkel werden mal einen nicht unbedingt friedlicheren Umgang untereinander pflegen. Dies prophezeiht zumindest Erfolgsautor Tom Clancy mit seiner Romanvorlage "Endwar", die sich Ubisoft nur zur Versoftung für den Nintendo DS vorgeknöpft hat.
Abrüstungsabkommen hin, bilaterale Freundschaftsverträge her - auch unsere Enkel werden mal einen nicht unbedingt friedlicheren Umgang untereinander pflegen. Dies prophezeiht zumindest Erfolgsautor Tom Clancy mit seiner Romanvorlage "Endwar", die sich Ubisoft nur zur Versoftung für den Nintendo DS vorgeknöpft hat.