
Der Hund muss durch planvolles Pusten ins Ziel gebracht werden...
Mind Quiz für den Nintendo DS basiert dabei auf den jahrelangen Hirnforschungen von Dr. Kajimoto von der Universität Osaka. Der hat den so genannten ATMT-Test (ausgeschrieben: Advanced Trail Making Test) erfunden der das Gehirnalter und den Gehirnstress messen kann. Um diese beiden Standartwerte zu verbessern müssen auch auf Nintendo DS Reaktionsvermögen, Hirnnutzung, Hirnaktivierung und Aufmerksamkeit trainiert und somit verbessert werden. Im Vergleich zu Dr. Kawashima hängt der Erfolg oder Misserfolg nicht von den akademischen Fähigkeiten des Spielers ab und baut somit wie der "richtige" ATMT-Test auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf.

Die Aufgabe war nicht wirklich schwer...
Inhaltlich wird ungefähr das gleiche geboten wie in dem Nintendo Pedanten: Hier wird anhand von jeweils 2 Tests das Alter und der Stress des Gehirns gemessen. In weiteren 20 einfachen, lustigen und abwechslungsreichen Test können dann die beiden Standartwerte durch tägliches Training verbessert werden. So wird in erster Linie eine schnellere und aktivere Denkweise, sowie die Wachsamkeit des Gehirns gefördert. Durch die verschiedenen Tests wird man dabei von einem persönlichen Trainer begleitet, der zudem die erreichten Leistungen jedes Mal statistisch auswertet und fachlich kommentiert.

Merkt euch die Stellen wo der Hund hinläuft...
Die verschiedenen Minispiele reichen dabei von simplen Reaktionstests wie: Scheiben zerstören, oder kleine Hunde anklicken, bis zu Geschicklichkeitseinlagen wo man eine Luftblase durch pusten in einer bestimmten Position halten und uns Ziel bringen muss. Die Spielchen per Spracheingabe erfordern dabei aber etwas mehr Geduld, da man sehr deutlich sprechen muss, bevor es der Nintendo DS versteht. Das wäre zum Beispiel bei dem Minispiel wo ein Bananensymbol erscheint, aber das Wort "Erdbeere" drunter steht und es nun die Aufgabe ist das Symbol zu beschreiben und nicht das gelesene zu wiederholen.

Markiert in kurzer Zeit so viele Hunde wie möglich...
Grafisch zeigt sich Mind Quiz wie erwartet mehr zweckmäßig. Schafft es aber dabei mit seiner durchweg quitschbunte Spritegrafik einen gewissen Charme rüberzubringen, wozu auch der Trainer und der Hund betragen die durch das komplette Spiel begleiten. Soundtechnisch kann bei dem durchschnittlichen Gedudel besonders die klare deutsche Sprachausgabe gefallen.
Im Endeffekt heißt es "Dr. Kawashima VS. Dr. Kajimoto!"... Wer der bessere Gehirntrainer ist muss der Spieler schon selber entscheiden. Fakt ist, dass Dr. Kawashima die anspruchsvolleren und umfangreicheren Aufgaben hat und sogar einen Sudoku-Teil vorweisen kann. Dafür ist Mind Quiz von dem wissenschaftlich belegten ATMT-Gehirntest abgekupfert und hat einen realistischeren Anspruch/Auswertung der Denkfähigkeit.
Insgesamt gesehen hat Dr. Kawashima aber ordentlich vorgelegt und so ist es unverständlich wieso Mind Quiz nur wenig Umfang im Vergleich bietet. Daher kann ich das Spiel allen ausgehungerten Kawashima Gehirnjoggern wärmstens ans Herz legen. Alle anderen sollten weiterhin zum Original greifen…