oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3142 Beiträgen
Metal Gear Acid
Z - The Game
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
Z - The Game
Command & Conquer und seine Folgen: Als der erste Teil August 1995 erschien, wusste noch niemand, was das für Konsequenzen mit sich bringen würde. Zusammen mit Warcraft II wurde das Echtzeitstrategie-Genre der Marke ‚‚Ressourcen ernten, Basis hochziehen und Gegner plätten‘‘ ultrapopulär und Millionen von Spieler verbrachten Wochen vor ihren hochgezüchteten PCs.
BattleWheels
BattleWheels
Marvel: Ultimate Alliance 2
Schon auf der Xbox griff man, wenn man einen aktuellen und guten Multiplayer Brawler wollte, zur X-Men Legends Reihe. Auf der Xbox 360 wurde diese vor drei Jahren durch Marvel Ultimate Alliance fortgeführt. Die Erfolgsstory soll jetzt weitergeschrieben werden. Wir testeten, ob das mit Marvel Ultimate Alliance 2 erneut gelingt.
Marvel: Ultimate Alliance 2
Schon auf der Xbox griff man, wenn man einen aktuellen und guten Multiplayer Brawler wollte, zur X-Men Legends Reihe. Auf der Xbox 360 wurde diese vor drei Jahren durch Marvel Ultimate Alliance fortgeführt. Die Erfolgsstory soll jetzt weitergeschrieben werden. Wir testeten, ob das mit Marvel Ultimate Alliance 2 erneut gelingt.
Contra Rebirth
Mein WiiWare Pflichtkauf Nr. 2 (neben Gradius Rebirth) erreicht nach längerer Verschiebung endlich uns Europäer. Genau wie oben genanntes Gradius, ist Contra Rebirth eine Rückbesinnung zu den alten Actionwurzeln, wie wir sie aus NES- bzw. SNES-Zeiten kannten.
Contra Rebirth
Mein WiiWare Pflichtkauf Nr. 2 (neben Gradius Rebirth) erreicht nach längerer Verschiebung endlich uns Europäer. Genau wie oben genanntes Gradius, ist Contra Rebirth eine Rückbesinnung zu den alten Actionwurzeln, wie wir sie aus NES- bzw. SNES-Zeiten kannten.
Kenseiden
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
Kenseiden
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
SOCOM U.S. Navy Seals: Tactical Strike
SOCOM U.S. Navy Seals: Tactical Strike
NEW PLAY CONTROL! Donkey Kong Jungle Beat
NEW PLAY CONTROL! Donkey Kong Jungle Beat
Muramasa: The Demon Blade
Mit Muramasa: The Demon Blade hält die 2D-Optik nach Super Paper Mario erneut Einzug auf Nintendos New-Gen Konsole und schraubt die Erwartungen hoch. Zeigen sich für die Entwicklung doch die Jungs hinter dem grandiosen PS2-Rollenspiel Odin Sphere verantwortlich. Wir scheuten keine Kosten und Mühen und schnappten uns die Import-Version des neuen Action-RPGs. Kann Murasama auf Nintendo Wii überzeugen?
Muramasa: The Demon Blade
Mit Muramasa: The Demon Blade hält die 2D-Optik nach Super Paper Mario erneut Einzug auf Nintendos New-Gen Konsole und schraubt die Erwartungen hoch. Zeigen sich für die Entwicklung doch die Jungs hinter dem grandiosen PS2-Rollenspiel Odin Sphere verantwortlich. Wir scheuten keine Kosten und Mühen und schnappten uns die Import-Version des neuen Action-RPGs. Kann Murasama auf Nintendo Wii überzeugen?
Unit 13
Zum Launchday sah die Playstation Vita viele Portierungen, die zwar gut umgesetzt wurden, aber komplett neue Namen gab es nicht. Es waren die üblichen Verdächtigen Ridge Racer, Wipeout 2048 oder Uncharted: Golden Abyss. Allein dadurch verdient Unit 13 von Zipper Interactive alle Aufmerksamkeit, denn dieser Third-Person-Shooter wurde extra für das mobile Sony-Gerät entwickelt.
Unit 13
Zum Launchday sah die Playstation Vita viele Portierungen, die zwar gut umgesetzt wurden, aber komplett neue Namen gab es nicht. Es waren die üblichen Verdächtigen Ridge Racer, Wipeout 2048 oder Uncharted: Golden Abyss. Allein dadurch verdient Unit 13 von Zipper Interactive alle Aufmerksamkeit, denn dieser Third-Person-Shooter wurde extra für das mobile Sony-Gerät entwickelt.