Marvel: Ultimate Alliance 2 im Test

PlayStation3Xbox 360

Schon auf der Xbox griff man, wenn man einen aktuellen und guten Multiplayer Brawler wollte, zur X-Men Legends Reihe. Auf der Xbox 360 wurde diese vor drei Jahren durch Marvel Ultimate Alliance fortgeführt. Die Erfolgsstory soll jetzt weitergeschrieben werden. Wir testeten, ob das mit Marvel Ultimate Alliance 2 erneut gelingt.

Marvel_Ultimate_Alliance_2_11Bekennende Marvel-Fans werden die Story-Elemente von Secret War und Civil War wiedererkennen. Durch einen Terroristen-Angriff, geführt von Titanium Man und Nitro, bei dem mehrere tausend Zivilisten sterben mussten, fühlt sich die SRA dazu berufen, eine Superhelden-Meldepflicht einzuführen. Dadurch wird die geheime Identität und die Kräfte der Helden freigegeben. Das sorgt in der Marvel-Welt natürlich für Unruhe. Der Spieler kann dabei zu einer von zwei Seiten Stellung beziehen: Die Pro-Registration, angeführt von Iron Man und S.H.I.E.L.D., um die nationale Sicherheit zu wahren. Oder die Anti-Registration, geführt von Captain Americas Rebellen, um für die Freiheit des Individuums zu kämpfen.

Die Wahl ist selbstverständlich entscheidend dafür, welche anderen Superhelden sich für eure Seite festlegen und welche Missionen gespielt werden. Erstmals in Marvel Ultimate Alliance stehen auch verschiedene Dialog-Möglichkeiten zur Auswahl, um die Story weiterhin zu beeinflussen. Mit dabei sind natürlich wieder viele unterschiedliche Charaktere, wie Wolverine, Ms Marvel, Daredevil, Gambit, Green Goblin, Storm und Venom, nur um ein paar wenige zu nennen.

Bei Marvel Ultimate Alliance 2 handelt es sich erneut um ein Action-Rollenspiel. Immer zusammen in einem vierer Team prügeln sich mehrere Marvel-Helden durch insgesamt drei Kapitel, die viele Missionen beinhalten. Die Aufstellung des Teams ist dabei dem Spieler überlassen. Entweder bunt gemischt oder auch beispielsweise alle Mitglieder der Fantastic Four. Per Digipad kann jederzeit der Charakter während eines Auftrags mit einem anderem im Team gewechselt werden. In Dungeon-Crawler-Art erkämpft sich euer Team während der einzelnen Aufgaben Erfahrungspunkte, um einen Charakterlevel aufzusteigen. Dabei können Fertigkeiten, sowie Fähigkeiten, von denen jeder Held insgesamt vier besitzt, aufgebessert werden. Dafür steht ein benutzerfreundliches Menü bereit, in dem ihr die Statistiken der Heroen ansehen und sogar, sofern gefunden, ein anderes Kostüm auswählen könnt.

Marvel_Ultimate_Alliance_2_2Hastige Spieler können während des Kampfes per Select-Taste ein kleines Menü einblenden, um schnellstmöglich Erfahrungspunkte zu verteilen. Auch diverse Boosts können in den Missionen aufgefunden werden, die entweder nur einen einzigen Charakter beeinflussen oder das ganze Team aufwerten. Allerdings dürfen nur drei Boosts gleichzeitig aktiviert werden. Neu bei Marvel Ultimate Alliance 2 sind sogenannte Fusion-Attacken (deshalb auch der Arbeitstitel Marvel Ultimate Alliance: Fusion). Hierbei verbünden sich zwei Helden zu einem riesigen Angriff. Iron Man schießt beispielsweise auf Wolverine’s Klingen, um den Laserbeschuss über den ganzen Bildschirm zu verteilen. So entstehen viele verschiedene Möglichkeiten, die Eigenschaften der Heroen zu kombinieren. Laut Spiel werden 200 einzigartige Fusion-Attacken angeboten. Naja, nicht ganz. Meistens sind sie ungefähr gleich und verändern sich nur minimal.

Mit den Marvel-Helden haufenweise Gegner zu verdreschen und seinen Lieblingscharakter hoch zu züchten macht ja Spaß, doch Spieler werden sofort zu Anfang schon die größte Schwachstelle von Marvel Ultimate Alliance 2 kennenlernen: Die Kamera. Teilweise festgelegt, teilweise frei einstellbar steht sie oft in einem unglücklichen Winkel und macht dem geneigten Hack’n’Slay Freund das Leben schwer. Dadurch, das mit insgesamt vier Superhelden und massenweise Feinden das Gameplay sowieso sehr chaotisch ist, macht der Blickwinkel das Spiel dazu unübersichtlich. Unverständlich, da man im Grunde nur einen Charakter spielt und so nicht alle vier auf dem Bildschirm zu sehen sein müssen. Da wäre sicher noch mehr drin gewesen.

Nach jeder abgeschlossenen Mission befindet man sich im Marvel-Hauptquartier. Hier unterhält man sich in Multiple-Choice Art mit anderen Figuren, findet diverse Dokumente und Audio-Aufnahmen, die Hintergrundwissen für die Story enthalten, spielt im Simulator vorherige Missionen erneut oder beschäftigt sich mit dem Marvel-Trivia-Quiz. Hier werden mehrere Fragen zum Marvel-Universum gestellt, wobei eine richtige Antwort Erfahrungspunkte für den jeweiligen Charakter bringt. Eine lustige Idee, die sogar zu viert spielbar ist. Apropos: Marvel Ultimate Alliance 2 ist, genau wie der Vorgänger, lokal und online zockbar. Vor Ort kann einer oder mehrere Spieler sofort mit Druck auf die Start-Taste eines anderen Controllers einsteigen. Hierbei entfaltet sich der Spaß der Marvel-Klopperei erst so richtig. Ein lustiger Abend ist garantiert, wenn jeder seinen Lieblingshelden wählt und gemeinsam für Ruhe und Ordnung sorgt.

Marvel_Ultimate_Alliance_2_9Technisch darf man von Marvel Ultimate Alliance 2 nicht zuviel erwarten. Die Videos sind zwar schick gemacht, doch um eine konstante Framerate zu bieten müssen während des Spielgeschehens einige Abstriche gemacht werden. Die Helden sind perfekt animiert und bieten viele Details an ihren Outfits. Das täuscht nicht von der eher schlicht gehaltenen Umgebung weg. Ungefähr genauso nüchtern sind auch diverse Explosionen, sowie zerstörbare Gegenstände, die teilweise billig in mehrere Teile brechen. Ein verkraftbares Manko. Bei einem solchen Spiel ist das nicht weiter tragisch, solange alles flüssig läuft ... und das tut es! Weniger akzeptabel ist allerdings die Tatsache, dass man auf eine deutsche Lokalisierung verzichtete. Das Game ist komplett auf Englisch. Wer also dieser Sprache nicht mächtig genug ist, wird ein großes Fragezeichen bezüglich der Story über den Kopf schweben haben. Zumindest deutsche Untertitel wären drin gewesen, oder? Richtige Marvel-Fans freuen sich trotzdem über die gute Synchronisation der Superhelden. Vom mürrischen Wolverine bis hin zu den pfiffigen Sprüchen von Spiderman sind alle Charaktere perfekt in Szene gesetzt. Auch die Musik überzeugt bei der rasanten Action, die auf dem Bildschirm herrscht und sorgt für Stimmung.




Tobias meint:

Tobias

Ich hatte schon die Befürchtung, dass das neue Entwicklerteam das hervorragende Marvel Ultimate Alliance versauen könnte. Doch ich wurde positiv überrascht. Die Marvel-Prügelei macht ebenfalls im neuen Ableger unheimlich Spaß, auch wenn sich in Sachen Gameplay kaum etwas geändert hat. Die Fusion-Attacken sind nett, aber noch lange kein Kaufgrund. Die Möglichkeit die Story zu beeinflussen allerdings schon. Das sorgt, neben dem Ausbau aller Charaktere, für Langspielzeit. Richtig spaßig wird Marvel Ultimate Alliance 2 jedoch erst im Multiplayer. Also ladet schon mal eure Freunde ein! Für Hack‘n‘Slay-Freunde eine klare Kaufempfehlung.

Harry meint:

Harry

Wie schon der Vorgänger ist auch Ultimate Alliance 2 ein sehr spaßiger Titel für feucht fröhliche Multiplayerabende. Wer alleine spielt, wird schnell auf die doch zahlreichen Macken aufmerksam, allen voran die mangelnde Übersicht dank der tiefer hängenden Kamera. Mit einem, oder im Idealfall mehreren Freunden entfaltet das Spiel sein ganzes Potential, es gibt einfach nur wenig cooleres als im Team mit den Superhelden der Jugend den bösen Jungs den Hintern zu versohlen. 

Positiv

  • Viele verschiedene Marvel-Helden
  • Spaßiger Multiplayer

Negativ

  • Kamera sorgt für Unübersichtlichkeit
  • Keine deutsche Lokalisierung
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Darkshine:

    Sooo teuer ist die 360 Version doch gar nicht, für 20-30€ ist es gebraucht zu bekommen. Vielleicht ist der Wert gesunken.

  • von Civilisation:

    Hier ist der Test für die Ps3 und Xbox 350. Tobias und Gregory haben sich damit beschäftigt. Marvel: Ultimate Alliance 2 Schon auf der Xbox griff man, wenn man einen aktuellen und guten Multiplayer Brawler wollte, zur X-Men Legends Reihe. Auf der Xbox 360 wurde diese vor drei...

  • von Darkshine:

    Getestet wurde die Wii Version, die ist den PS360 Versionen bestimmt unterlegen.

Insgesamt 43 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Marvel: Ultimate Alliance 2 Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2009-09-25
Vermarkter Activision
Wertung 8.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen