oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Nach dem Motto: "Lieber spät, als nie!" setzte Ubisoft jetzt die bereits 2006 erschienene PC Fassung von CSI: Mord in 3 Dimensionen auf die Playstation 2 um. Ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat oder ob der Hersteller mit seinem Lizenzspiel nur schnell Kohle verdienen will, erfahrt ihr hier bei uns im Test.
Nach dem Motto: "Lieber spät, als nie!" setzte Ubisoft jetzt die bereits 2006 erschienene PC Fassung von CSI: Mord in 3 Dimensionen auf die Playstation 2 um. Ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat oder ob der Hersteller mit seinem Lizenzspiel nur schnell Kohle verdienen will, erfahrt ihr hier bei uns im Test.
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Die Spiele der Ghost Recon Reihe haben in den letzten Jahren für ebenso viel Begeisterung wie Frust gesorgt. Während die Shooter auf den technisch stärksten Systemen der jeweiligen Konsolenära immer einen hervorragenden Eindruck machten, wirkten die Versionen für die gute alte Playstation 2 eher lieblos und brachten nie den erhofften Spaß. Der neueste Vertreter namens Ghost Recon: Advanced Warfighter 2, von Fans liebevoll GRAW 2 genannt, wird nicht mehr für Sonys ehemaliges Flaggschiff erscheinen. Stattdessen machen PSP-Besitzer erstmals Bekanntschaft mit der Serie. Die gelungenen Fassungen für Xbox360 und PS3 lassen Vorfreude aufkommen und auch der rote Aufdruck “Optimiert für PSP“ auf dem Cover gibt Anlass zur Hoffnung.
Ghost Recon: Advanced Warfighter schaffte letztes Jahr auf der Xbox 360 den großen Durchbruch und wurde offiziell als erster Top-Hit für die Microsoft-Konsole gefeiert. Damals hatte man sich bei Sony noch ins Fäustchen gelacht und sich auf große Umsätze gefreut – aber daraus wurde nichts. Alle Aspekte, die die 360-Version pompös, imposant und äußerst beeindruckend dargestellt wurden, wirkten auf der PlayStation 2 nicht halb so überzeugend und wurden derart verhunzt, dass die alte Dame nicht mit einem extravaganten Shooter beglückt werden konnte, sondern mit einem Stück Software, dass wertungstechnisch eher in niederen Regionen herumdümpelte – doch aus Fehlern lernt man bekanntlich. Nun folgt also der zweite Advanced Warfighter, diesmal allerdings für die PlayStation 3...
Ghost Recon: Advanced Warfighter schaffte letztes Jahr auf der Xbox 360 den großen Durchbruch und wurde offiziell als erster Top-Hit für die Microsoft-Konsole gefeiert. Damals hatte man sich bei Sony noch ins Fäustchen gelacht und sich auf große Umsätze gefreut – aber daraus wurde nichts. Alle Aspekte, die die 360-Version pompös, imposant und äußerst beeindruckend dargestellt wurden, wirkten auf der PlayStation 2 nicht halb so überzeugend und wurden derart verhunzt, dass die alte Dame nicht mit einem extravaganten Shooter beglückt werden konnte, sondern mit einem Stück Software, dass wertungstechnisch eher in niederen Regionen herumdümpelte – doch aus Fehlern lernt man bekanntlich. Nun folgt also der zweite Advanced Warfighter, diesmal allerdings für die PlayStation 3...
Ubisoft schickt den persischen Prinzen in ein PSP-Abenteuer. Geschichtlich spielt der zweite Teil nach Revelations und ist die Umsetzung des dritten PC-Titels „The Two Thrones“. Der Held kehrt von seiner Reise zur Insel der Zeit nach Babylon zurück, wo er wieder mit dem Sand der Zeit in Berührung kommt. Wir klären, ob der Entwickler die Fehler des Vorgängers ausmerzen konnte und welche neuen Features es ins Spiel geschafft haben.
Ubisoft schickt den persischen Prinzen in ein PSP-Abenteuer. Geschichtlich spielt der zweite Teil nach Revelations und ist die Umsetzung des dritten PC-Titels „The Two Thrones“. Der Held kehrt von seiner Reise zur Insel der Zeit nach Babylon zurück, wo er wieder mit dem Sand der Zeit in Berührung kommt. Wir klären, ob der Entwickler die Fehler des Vorgängers ausmerzen konnte und welche neuen Features es ins Spiel geschafft haben.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Als das innovative Rollenspiel Harvest Moon 1997 auf dem Super Nintendo debütierte, sah noch niemand den Erfolg voraus. Kein Wunder, richtete sich der Aufmerksamkeit der Videospielgemeinde doch schon seit geraumer Zeit nahezu ausschließlich auf die damaligen Next-Generation Konsolen PlayStation, Saturn und Nintendo64. Doch der erzielte Achtungserfolg auf dem gealterten 16-Bitter gab dem neuartigen Spielkonzept recht und so folgten bald schon Umsetzungen für diverse andere Geräte - nach Jahren nun eben auch eine Weiterentwicklung für das Nintendo DS.
Als das innovative Rollenspiel Harvest Moon 1997 auf dem Super Nintendo debütierte, sah noch niemand den Erfolg voraus. Kein Wunder, richtete sich der Aufmerksamkeit der Videospielgemeinde doch schon seit geraumer Zeit nahezu ausschließlich auf die damaligen Next-Generation Konsolen PlayStation, Saturn und Nintendo64. Doch der erzielte Achtungserfolg auf dem gealterten 16-Bitter gab dem neuartigen Spielkonzept recht und so folgten bald schon Umsetzungen für diverse andere Geräte - nach Jahren nun eben auch eine Weiterentwicklung für das Nintendo DS.
Mit Senko no Ronde wollten die Entwickler von G.rev Ltd. frischen Wind durch das Shoot’em Up-Genre wehen lassen. Anno 2004 erschien der Titel in den japanischen Spielhallen und wurde direkt zum Hit. Bis vor kurzem kämpften Dreamcast-Fans noch um eine Umsetzung des auf dem NAOMI-Board beheimateten Shooters für ihre Lieblingskonsole, doch erreicht wurde nichts. Dass Senko no Ronde jetzt auf der Xbox 360 seinen Weg nach Europa findet, kann man fast schon als Ironie bezeichnen.
Mit Senko no Ronde wollten die Entwickler von G.rev Ltd. frischen Wind durch das Shoot’em Up-Genre wehen lassen. Anno 2004 erschien der Titel in den japanischen Spielhallen und wurde direkt zum Hit. Bis vor kurzem kämpften Dreamcast-Fans noch um eine Umsetzung des auf dem NAOMI-Board beheimateten Shooters für ihre Lieblingskonsole, doch erreicht wurde nichts. Dass Senko no Ronde jetzt auf der Xbox 360 seinen Weg nach Europa findet, kann man fast schon als Ironie bezeichnen.
Mit Ghost Recon Advanced Warfighter zeigte uns Ubisoft vor genau einem Jahr schonmal, was wir technisch und spielerisch in der Zukunft der Xbox 360 erwarten dürfen. Atemberaubende Technik paarte sich mit einer absolut filmreifen Inszenierung und cleverem Gameplay – der erste Systemseller war geboren. Doch der Einsatz in Mexiko war erst der Anfang... die Ghosts sind zurück und Ubisoft will mit GRAW 2 den Vorgänger toppen. Wir lassen euch wissen, ob das Ziel erreicht wurde...
Mit Ghost Recon Advanced Warfighter zeigte uns Ubisoft vor genau einem Jahr schonmal, was wir technisch und spielerisch in der Zukunft der Xbox 360 erwarten dürfen. Atemberaubende Technik paarte sich mit einer absolut filmreifen Inszenierung und cleverem Gameplay – der erste Systemseller war geboren. Doch der Einsatz in Mexiko war erst der Anfang... die Ghosts sind zurück und Ubisoft will mit GRAW 2 den Vorgänger toppen. Wir lassen euch wissen, ob das Ziel erreicht wurde...
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!