Ergebnisse 1 - 10 von 1392 Beiträgen
Am 26.09.2007 war es soweit: Microsofts größter Hoffnungsträger erschien in europäischen Läden. Aufgrund von Streetreleasebrechern hatte so mancher Zocker schon vorzeitig die Möglichkeit, den Kampf zu beenden. Nachdem nun jedermann die Gelegenheit hatte, des Chiefs vermutlich letzte Schlacht auszutragen, verraten wir euch, ob sich die lange Wartezeit auf die Ankunft des Spartaners gelohnt hat...
Am 26.09.2007 war es soweit: Microsofts größter Hoffnungsträger erschien in europäischen Läden. Aufgrund von Streetreleasebrechern hatte so mancher Zocker schon vorzeitig die Möglichkeit, den Kampf zu beenden. Nachdem nun jedermann die Gelegenheit hatte, des Chiefs vermutlich letzte Schlacht auszutragen, verraten wir euch, ob sich die lange Wartezeit auf die Ankunft des Spartaners gelohnt hat...
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Deutsche Panzer rollen wieder – leider. Denn in der Videospielszene bedeutet das im Endeffekt nichts anderes als ein weiterer 2. Weltkriegs-Shooter, davon gibt es zum Glück ja noch nicht so viele. Dennoch ist Midway der Meinung, dass die Welt neben den Call of Duty, Brothers in Arms und Medal of Honor Reihen noch nicht genug vom größten Krieg der Menschheit hat und bringt Hour of Victory für die Xbox 360. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Deutsche Panzer rollen wieder – leider. Denn in der Videospielszene bedeutet das im Endeffekt nichts anderes als ein weiterer 2. Weltkriegs-Shooter, davon gibt es zum Glück ja noch nicht so viele. Dennoch ist Midway der Meinung, dass die Welt neben den Call of Duty, Brothers in Arms und Medal of Honor Reihen noch nicht genug vom größten Krieg der Menschheit hat und bringt Hour of Victory für die Xbox 360. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Insofern ihr euch nicht erst seit gestern mit dem Thema Videospiele beschafft, werdet ihr, sobald ihr den Namen ’Shadowrun’ hört, an die guten alten 16-Bit Zeiten erinnert. 13 Jahre sind vergangen, seitdem Shadowrun auf SNES und Mega Drive Spieler begeisterte. Vielleicht kennt ihr das Shadowrun-Universum auch von dem gleichnamigen amerikanischen Pen-&-Paper-Rollenspiel. Aber eigentlich spielt es gar keine Rolle, ob Shadowrun schonmal euren Weg gekreuzt hat, denn das was nun für Xbox 360 und PC erschienen ist, hat abgesehen vom Namen und minimalen Details nichts mit dem Original gemeinsam...
Insofern ihr euch nicht erst seit gestern mit dem Thema Videospiele beschafft, werdet ihr, sobald ihr den Namen ’Shadowrun’ hört, an die guten alten 16-Bit Zeiten erinnert. 13 Jahre sind vergangen, seitdem Shadowrun auf SNES und Mega Drive Spieler begeisterte. Vielleicht kennt ihr das Shadowrun-Universum auch von dem gleichnamigen amerikanischen Pen-&-Paper-Rollenspiel. Aber eigentlich spielt es gar keine Rolle, ob Shadowrun schonmal euren Weg gekreuzt hat, denn das was nun für Xbox 360 und PC erschienen ist, hat abgesehen vom Namen und minimalen Details nichts mit dem Original gemeinsam...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Neues Spiel, neues Glück. Call of Duty brachte die Schrecken des 2. Weltkrieges endlich hinter sich, spielt jetzt im vierten Teil zur heutigen Zeit und die Entwickler entschieden sich für fiktive Kriege als Handlungsstrang. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat?
Neues Spiel, neues Glück. Call of Duty brachte die Schrecken des 2. Weltkrieges endlich hinter sich, spielt jetzt im vierten Teil zur heutigen Zeit und die Entwickler entschieden sich für fiktive Kriege als Handlungsstrang. Was der Titel neben einem neuen Setting sonst noch neues auf Lager hat?
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Im Jahre 2000 erschien mit Perfect Dark ein sensationeller Ego-Shooter auf dem Nintendo 64 und setzte die Messlatte außerordentlich hoch, was Grafik und Gameplay anging. In kürzester Zeit schoss sich Agentin Dark in die Herzen der Ego-Shooter Fans. Zehn Jahre später erhört Microsoft die Wünsche vieler Fans und bringt das erste Abenteuer von Joanna Dark auf Xbox Live. Doch wer jetzt denkt, dass es sich hierbei um ein einfaches Remake handelt, der täuscht sich gewaltig.
Im Jahre 2000 erschien mit Perfect Dark ein sensationeller Ego-Shooter auf dem Nintendo 64 und setzte die Messlatte außerordentlich hoch, was Grafik und Gameplay anging. In kürzester Zeit schoss sich Agentin Dark in die Herzen der Ego-Shooter Fans. Zehn Jahre später erhört Microsoft die Wünsche vieler Fans und bringt das erste Abenteuer von Joanna Dark auf Xbox Live. Doch wer jetzt denkt, dass es sich hierbei um ein einfaches Remake handelt, der täuscht sich gewaltig.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Der guten, alten Xbox habe man ja lange vorgeworfen, dass der Konsole abseits der Shooter und Action-Games Spiele mit „Seele und Herz“ fehlen würden. Dem zu folge angelten sich Microsoft den legendären Rollenspielschöpfer Hironbou Sakaguchi. Auf der e³ 2005 lies der Softwareriese dann die Bombe platzen und besonders die japanophilen Zocker unter uns freuten sich sehr auf sein neues Baby. Ob ihm mit Blue Dragon ein erneuter Streich gelang, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Der guten, alten Xbox habe man ja lange vorgeworfen, dass der Konsole abseits der Shooter und Action-Games Spiele mit „Seele und Herz“ fehlen würden. Dem zu folge angelten sich Microsoft den legendären Rollenspielschöpfer Hironbou Sakaguchi. Auf der e³ 2005 lies der Softwareriese dann die Bombe platzen und besonders die japanophilen Zocker unter uns freuten sich sehr auf sein neues Baby. Ob ihm mit Blue Dragon ein erneuter Streich gelang, erfahrt ihr wie immer bei uns...