Ergebnisse 1 - 10 von 3543 Beiträgen
Als großer Kinofilm von den Herr der Ringe Machern angekündigt und mit Star-Besetzung wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. "007" Daniel Craig ist es doch eine klare Sache auch ein Videospiel zum Kinofilm auf den Markt zu bringen. SEGA hat sich die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass (Erster Teil von der His Dark Materials Buch-Trilogie von Philip Pullman) für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen.
Als großer Kinofilm von den Herr der Ringe Machern angekündigt und mit Star-Besetzung wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. "007" Daniel Craig ist es doch eine klare Sache auch ein Videospiel zum Kinofilm auf den Markt zu bringen. SEGA hat sich die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass (Erster Teil von der His Dark Materials Buch-Trilogie von Philip Pullman) für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen.
Bereits zu seligen PSone-Zeiten stand der Name WarHawk für furiose Flug-Action. Anno 95 setzte die fliegende Festung zum Erstflug an und manifestierte den Ruf der PlayStation als Polygon-Schleuder. Leider fand der Kriegsfalke nicht den erhofften Anklang und landete nach seinem Einsatz wieder für längere Zeit im Hangar. Auf der E3 2005 wurde schließlich mit viel Bombast der Nachfolger präsentiert, unzählige Flugobjekte, endlose Fernsicht und monumentale Effekte sollten eindrucksvoll die Leistung der brandneuen PS3 unter Beweis stellen.
Bereits zu seligen PSone-Zeiten stand der Name WarHawk für furiose Flug-Action. Anno 95 setzte die fliegende Festung zum Erstflug an und manifestierte den Ruf der PlayStation als Polygon-Schleuder. Leider fand der Kriegsfalke nicht den erhofften Anklang und landete nach seinem Einsatz wieder für längere Zeit im Hangar. Auf der E3 2005 wurde schließlich mit viel Bombast der Nachfolger präsentiert, unzählige Flugobjekte, endlose Fernsicht und monumentale Effekte sollten eindrucksvoll die Leistung der brandneuen PS3 unter Beweis stellen.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
SingStar, EyeToy, Buzz. Diese drei Spielereihen haben den Erfolg der PlayStation 2 mit ermöglicht. In Gesellschaft zockt es sich halt am Spaßigsten, haben sich die Spielemacher gedacht und prompt verschiedene Spiele für Grüppchen produziert. Die Buzz-Quizzes sind dabei ein wirklich populärer Renner geworden, doch soll der Spaß mit den Buzzern auch den kleinen Leutchen nicht verwehrt bleiben. Drum entwickelte man die Reihe Buzz Junior, dessen dritter Titel „Monsterspaß“ kürzlich erschienen ist...
SingStar, EyeToy, Buzz. Diese drei Spielereihen haben den Erfolg der PlayStation 2 mit ermöglicht. In Gesellschaft zockt es sich halt am Spaßigsten, haben sich die Spielemacher gedacht und prompt verschiedene Spiele für Grüppchen produziert. Die Buzz-Quizzes sind dabei ein wirklich populärer Renner geworden, doch soll der Spaß mit den Buzzern auch den kleinen Leutchen nicht verwehrt bleiben. Drum entwickelte man die Reihe Buzz Junior, dessen dritter Titel „Monsterspaß“ kürzlich erschienen ist...
Crash Bandicoot, die wohl berühmteste Beutelratte aller Zeiten und ehemaliges Sony Maskottchen ist zurück um erneut die Playstation 2 unsicher zu machen. Kann das Spiel mit neuer Spielthematik und actionlastigerem Gameplay Fans der Serie zum Kauf überzeugen ? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Crash Bandicoot, die wohl berühmteste Beutelratte aller Zeiten und ehemaliges Sony Maskottchen ist zurück um erneut die Playstation 2 unsicher zu machen. Kann das Spiel mit neuer Spielthematik und actionlastigerem Gameplay Fans der Serie zum Kauf überzeugen ? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
"Geben Sie Gas!"
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
"Präzise. Schnell. Tödlich". Logan ist wieder da - wie er sich in seinem neuesten Abenteuer gegen "Solid Snake" und "Sam Fisher" schlägt und ob die PSP-Umsetzung geglückt ist, klärt folgender Testcheck!
"Präzise. Schnell. Tödlich". Logan ist wieder da - wie er sich in seinem neuesten Abenteuer gegen "Solid Snake" und "Sam Fisher" schlägt und ob die PSP-Umsetzung geglückt ist, klärt folgender Testcheck!