
Bereits im August letzen Jahres erschien Syphon Filter: Dark Mirror für Sonys Handheld, jetzt wurde der extrem erfolgreiche Titel auch für die PlayStation 2 umgesetzt. Beeindruckte der Titel seinerzeit auf der PSP mit seinen detaillierten Umgebungen und zahlreichen Effekten, wirkt das Spiel auf der PS2 hoffnungslos veraltet. Zwar wurden einige der Texturen überarbeitet und ein paar Lichteffekte hochgedreht, dennoch schmälern die technischen Macken (starkes Kantenflimmern, derbe Ruckeleinlagen, hölzerne Animationen, geringe Details) den Gesamteindruck.


(click to enlarge)
Gabe Logan, Sonys Antwort auf Sam Fisher und Solid Snake muss zusammen mit seiner Partnerin Lian Xing eine Terroristengruppe namens "Rote Sektion" aufhalten, welche die Weltbevölkerung mit einer schrecklichen neuen Waffe, die unter dem geheimnisvollen Namen "Dark Mirror" bekannt ist, erpresst.

Sonderlich kniffelig ist Dark Mirror auf dem normalen Schwierigkeitsgrad eigentlich nicht - Nutzt ihr das Deckungsfeature, welches in gewisser Weise Kill.Switch ähnelt oder schaltet eure Feinde per Distanz mit eurem MB 150 aus, ist das Spiel keine allzu große Herausforderung. Zudem sorgen reichlich Medikits für heilende Erfrischung oder kugelsichere Westen für zusätzlichen Schutz.


(click to enlarge)
Die sieben Locations mit ihren 30 Levels sind erfreulich clever und packend designet und führen euch um den halben Erdball. Zwar fällt ein Großteil der Abschnitte relativ kurz und geradlinig aus, doch aufgrund der guten Story kommt so schnell keine Langweile auf - Wer sich fragt, wo eigentlich der spaßige Mehrspielermodus inklusive Voice-Chat der PSP-Version geblieben ist, muss enttäuscht feststellen, dass dieser (warum auch immer) von Sony ersatzlos gestrichen wurde.
Soundtechnisch kann Dark Mirror mit seiner aufwendigen deutschen Synchronisation wirklich überzeugen - Auch die teils gewaltigen Musikstücke aus der Feder des Filmkomponisten "Mark Snow", der bereits Syphon Filter: The Omega Strain musikalisch unterlegt hatte, tragen viel zur Atmosphäre bei. Nur schade, dass auf eine Dolby Pro Logic II-Unterstützung verzichtet wurde.
Syphon Filter: Dark Mirror ist auf der PlayStation 2 nach wie vor ein erstklassiges, aber viel zu kurzes Agenten-Abenteuer, dem man die PSP Herkunft (in technischer Hinsicht) deutlich anmerkt. Neben den ständigen Ruckeleinlagen stört besonders der gecancelte Onlinemodus der PSP Fassung. Für ein Vollpreisspiel bekommt man mit Syphon Filter: Dark Mirror definitiv zu wenig geboten.