Crash of the Titans im Test

PlayStation2
Crash Bandicoot, die wohl berühmteste Beutelratte aller Zeiten und ehemaliges Sony Maskottchen ist zurück um erneut die Playstation 2 unsicher zu machen. Kann das Spiel mit neuer Spielthematik und actionlastigerem Gameplay Fans der Serie zum Kauf überzeugen ? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!

(click to enlarge!)

Im neuesten Crash Bandicoot Spiel hüpft und prügelt ihr euch erneut auf vorgegebenen Pfaden durch insgesamt 20 streng linear aufgebaute Levels. Zocker, die mit Crash of the Titans ein Jump 'n Run in der alten Machart erwarten, werden enttäuscht sein - Die Sprungpassagen und der Abenteueranteil, wie man es von der Serie her kennt, gehen diesesmal eher unter! Zwar werden hin und wieder einige präzise Sprungeinlagen von euch abverlangt, doch der Actionteil überwiegt deutlich den Jump ´n Run Part.

"Mit stählerner Faust..."

Anstatt die Feinde mit einem gezielten Kopfsprung außer Gefecht zu setzen, lässt der frisch tätowierte Nasenbeutler in Crash of the Titans nun die Fäuste sprechen. Einen Großteil der Unholde schickt ihr gewöhnlich mit einem gezielten Schlag oder lässigem Trittkick in die ewigen Jagdgründe. Gegen mehrere Feinde bewährt sich nach wie vor noch immer die altbekannte Wirbelattacke, die allerdings erst im Laufe des Spiels zusammen mit anderen Special-Moves freigeschaltet wird.

Erneut steht euch auch die magische Voodoo-Maske und Crash´s treuer Begleiter "Aku-Aku" wieder äußerst hilfreich zur Seite - So ist Crash dank des magischen Helferleins in der Lage feindliche Attacken zu blocken und Aku-Aku als Surbrett oder Skateboard zu missbrauchen - Auch beim Monster-hijacken hat die Maske ihre magischen Kräfte im Spiel...

Um die Kontrolle über einen der Titanen zu übernehmen, müsst ihr die mojoverseuchten Kreaturen mit einem kraftvollen Schlag betäuben und euch auf deren Rücken schwingen. Mit Hilfe dieser Titanen, die allesamt verschiedene Spezialmoves in petto haben, bringt ihr beispielsweise massive Wände zum einstürzen, überwindet gefährliche Abschnitte, betätigt per Fernangriff Schalter oder setzt euch gegen andere mutierte Bestien zur Wehr.

Anfangs macht das Feinde-für-seine-eigenen-Zecke-einzuspannen Spielprinzip jede Menge Spaß, wird dennoch nach einer Weile durch die häufigen Designwiederholungen im Gameplay extrem langweilig. Auch die ständigen Prügeleinlagen hinterlassen auf Dauer einen faden Beigeschmack. Neben diversen Gameplaymacken z.B. beim Kampfsystem (Gegner blocken oftmals zu stark) ensteht oftmals der Eindruck, dass die Levels nicht hundertprozentig ausbalanciert sind. Die störrige Kameraführung werdet ihr zudem nicht nur einmal verfluchen, die speziell im Mehrspielermodus bei den Hüpfpassagen abgrundtief nervt.


(click to enlarge!)

Technisch sieht Crash´s neuestes Abenteuer dank bunter Comicoptik und geschmeidiger Animationen gar nicht mal so schlecht auf der inzwischen betagten Sony Hardware aus. Dank hübscher Licht- und Schattenspiele und der lebendigen Flora und Fauna wirkt CotT zudem recht stimmig und muss sich vor den NextGen-Versionen (bis auf die höhere Auflösung und etwas bessere Effekte) nicht verstecken. Optisch kann der Titel zwar nicht mit Spielen wie Jack & Daxter 3 oder Ratchet & Clank 3 mithalten, dafür punket der günstige Budgetpreis von knapp 30 Euro, der den potentiellen Käufer über die tristen Texturen und das monotone Grafikdesign hinwegsehen lässt.

Soundtechnisch kommt CotT um einiges schlechter weg. Das liegt in erster Linie an den (stroh-)dummen Kommentaren und den andauernd wiederholenden Loops der kleinen Cortex-Handlanger. Die Musik hingegen ist guter Durchschnitt, schafft es jedoch nicht irgendwelche Akzente setzen zu können.

Daniel meint:

Daniel

Jump ´n Run Liebhaber und Fans der Serie werden mit dem neuesten Abenteuer der kultigen Beutelratte leider enttäuscht. Crash of the Titans hat sich einfach viel zu weit von seinen Wurzeln entfernt und ist im Endeffekt mehr Prügelspiel als ein Jumper. Auch Abwechslung (egal ob im Gameplay oder in der Optik) müsst ihr mit der Lupe suchen. Vielleicht wird´s beim nächsten Mal ja etwas... Ich für meinen Teil krame lieber den genialen dritten Teil auf der PSone aus, der bis heute vom Spielspaß her unerreicht ist und obendrein noch immer schick aussieht.

Positiv

  • Coop-Modus
  • Stellenweise hübsche Grafik
  • Zm Budget Preis erhältlich

Negativ

  • Nicht mehr viel mit der (alten) Serie gemeinsam
  • Zu viele Kampfeinlagen
  • Unsektakuläre Musik & total nervige Soundsamples
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Crash of the Titans Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 26.10.2007
Vermarkter VivendiUniversal
Wertung 7.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen