Ergebnisse 1 - 10 von 578 Beiträgen
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
Unter importfreudigen SNES Besitzern hat sich das Grusel-Adventure trotz mittelmäßiger Beurteilungen in der Fachpresse längst zu einem echten Geheimtipp entwickelt und auch die Japaner schlossen die "Clock Tower" Reihe seit dem ersten Teil 1996 in ihr Herz. Grund genug also für Bandai beizeiten ein Remake des allerersten Teils für den damals noch neuen WonderSwan zu veröffentlichen.
Unter importfreudigen SNES Besitzern hat sich das Grusel-Adventure trotz mittelmäßiger Beurteilungen in der Fachpresse längst zu einem echten Geheimtipp entwickelt und auch die Japaner schlossen die "Clock Tower" Reihe seit dem ersten Teil 1996 in ihr Herz. Grund genug also für Bandai beizeiten ein Remake des allerersten Teils für den damals noch neuen WonderSwan zu veröffentlichen.
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
Und wieder schaffte es eines dieser in Japan äußerst beliebten Dating bzw. Love Spiele in die neXGam Redaktion. Vorliegendes mit Namen 'Pocket Love If' (seltsames Englisch...) soll nun auch die Fans von SNK's Handheld begeistern.
Und wieder schaffte es eines dieser in Japan äußerst beliebten Dating bzw. Love Spiele in die neXGam Redaktion. Vorliegendes mit Namen 'Pocket Love If' (seltsames Englisch...) soll nun auch die Fans von SNK's Handheld begeistern.
In Japan gibt es bekanntlich eine unzählbare Anzahl verschiedenster Manga und Anime. Doch nur ein winziger Bruchteil kann sich damit rühmen, auch international erfolgreich zu sein. Detektiv Conan ist so eine Serie und auch hierzulande bereits als Manga in vielen Buchhandlungen bzw. als Anime auf RTL 2 zu finden gewesen. Erstmal im Jahr 1994 trat der Junge mit detektivischen Spürsinn in Erscheinung - seitdem ist seine Popularität ungebrochen. Grund genug für Bandai den WonderSwan natürlich mit einer passenden Umsetzung der Thematik zu versorgen.
In Japan gibt es bekanntlich eine unzählbare Anzahl verschiedenster Manga und Anime. Doch nur ein winziger Bruchteil kann sich damit rühmen, auch international erfolgreich zu sein. Detektiv Conan ist so eine Serie und auch hierzulande bereits als Manga in vielen Buchhandlungen bzw. als Anime auf RTL 2 zu finden gewesen. Erstmal im Jahr 1994 trat der Junge mit detektivischen Spürsinn in Erscheinung - seitdem ist seine Popularität ungebrochen. Grund genug für Bandai den WonderSwan natürlich mit einer passenden Umsetzung der Thematik zu versorgen.
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
(click to enlarge)
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Wer sich in der Welt des Kinos wie zu Hause fühlt, der wird vor geraumer Zeit sicherlich auch auf diverse Hollywood Remakes von Asia-Horrorstreifen gestoßen sein. Auslöser war vor allem ein unscheinbarer Film namens Ringu, der nach einer Buchvorlage gedreht und im Jahre 1998 in Japan veröffentlicht wurde. Nach dem äußerst erfolgreichen Remake im Jahre 2002 folgten weitere Streifen zu dem Thema, die sich leider mit der Zeit alle sehr ähnelten. Allerdings ist hier nicht das Hauptthema der Film, sondern uns interessiert die Spieleversoftung Ringu Infinity, welche für Bandais Wonderswan erschienen ist. Schauen wir mal rein..
Wer sich in der Welt des Kinos wie zu Hause fühlt, der wird vor geraumer Zeit sicherlich auch auf diverse Hollywood Remakes von Asia-Horrorstreifen gestoßen sein. Auslöser war vor allem ein unscheinbarer Film namens Ringu, der nach einer Buchvorlage gedreht und im Jahre 1998 in Japan veröffentlicht wurde. Nach dem äußerst erfolgreichen Remake im Jahre 2002 folgten weitere Streifen zu dem Thema, die sich leider mit der Zeit alle sehr ähnelten. Allerdings ist hier nicht das Hauptthema der Film, sondern uns interessiert die Spieleversoftung Ringu Infinity, welche für Bandais Wonderswan erschienen ist. Schauen wir mal rein..