oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 759 Beiträgen
Forever Worlds
Lange ist es her, als Titel der Adventure Company den Spielern Freudentränen in die Augen trieben - in letzter Zeit konnten ihre Titel (z.B. Aura oder The Omega Stone) leider nicht mehr überzeugen. Warum selbst Hardcore Adventure-Liebhaber Forever Worlds, die neuste Veröffentlichung der selbsternannten Adventure Fachmänner, auf keinen Fall im Regal stehen haben müssen erfahrt ihr im folgenden Review...
Clever & Smart: A Movie Adventure
Bereits seit 1969 geistern Fred Clever & Jeff Smart (im Original Mortadelo y Filemon), entworfen vom spanischen Comiczeichner F. Ibanez (Francisco Ibanez Talavera), durch die Comicwelten Europas.
Clever & Smart: A Movie Adventure
Bereits seit 1969 geistern Fred Clever & Jeff Smart (im Original Mortadelo y Filemon), entworfen vom spanischen Comiczeichner F. Ibanez (Francisco Ibanez Talavera), durch die Comicwelten Europas.
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
Dark Fall 2: Schatten der Vergangenheit
29. April 1912. Ich habe die Reise von Todday, Schottland nach Trewarthan in Cornwall gut überstanden. Nun wird es meine Aufgabe sein, die Felsen der Küste zu kartographieren, ich habe folglich noch eine Menge Arbeit vor mir. Eines Nachts wurde ich jedoch plötzlich durch einen Traum aus dem Schlaf gerissen und verließ meine Hütte. Der örtliche Arzt Robert Demarion fing mich auf und erklärte mir die mysteriösen Geschehnisse, die sich zugetragen haben: die Lampen des Leuchtturms auf der nahe gelegenen Insel Fetch Rock sind ausgefallen, von den 3 Leuchtturmwärtern ist kein Lebenszeichen auszumachen. Demarion beauftragte mich mit der Erforschung des Leuchtturms, der in der Bevölkerung schon seit langem gemieden wird, und der Rettung der Crew. Ein Boot liegt im Hafen von Trewarthan bereit...
Dark Fall 2: Schatten der Vergangenheit
29. April 1912. Ich habe die Reise von Todday, Schottland nach Trewarthan in Cornwall gut überstanden. Nun wird es meine Aufgabe sein, die Felsen der Küste zu kartographieren, ich habe folglich noch eine Menge Arbeit vor mir. Eines Nachts wurde ich jedoch plötzlich durch einen Traum aus dem Schlaf gerissen und verließ meine Hütte. Der örtliche Arzt Robert Demarion fing mich auf und erklärte mir die mysteriösen Geschehnisse, die sich zugetragen haben: die Lampen des Leuchtturms auf der nahe gelegenen Insel Fetch Rock sind ausgefallen, von den 3 Leuchtturmwärtern ist kein Lebenszeichen auszumachen. Demarion beauftragte mich mit der Erforschung des Leuchtturms, der in der Bevölkerung schon seit langem gemieden wird, und der Rettung der Crew. Ein Boot liegt im Hafen von Trewarthan bereit...
Second Sight
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Second Sight
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Myst IV: Revelation
Normalerweise ist man es als Macintosh Benutzer ja gewöhnt stets um eine Mac-Veröffentlichung zu bangen, die dann mit Monaten (oder Jahren..) Verspätung irgendwann eintrifft. Allein, neben den Mac-Fans bei Blizzard wird auch die Myst Reihe gern auf einer Hybrid-DVD ausgeliefert und behält so gleich die Versionen für PC und Mac bereit. Als Freund der Serie darf man sich also freuen, ohne nervenzerfetzende Wartezeiten den vierten Teil der Geschichte miterleben zu dürfen. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.
Myst IV: Revelation
Normalerweise ist man es als Macintosh Benutzer ja gewöhnt stets um eine Mac-Veröffentlichung zu bangen, die dann mit Monaten (oder Jahren..) Verspätung irgendwann eintrifft. Allein, neben den Mac-Fans bei Blizzard wird auch die Myst Reihe gern auf einer Hybrid-DVD ausgeliefert und behält so gleich die Versionen für PC und Mac bereit. Als Freund der Serie darf man sich also freuen, ohne nervenzerfetzende Wartezeiten den vierten Teil der Geschichte miterleben zu dürfen. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.
Aura - Tor zur Ewigkeit
Das Adventure Genre bekommt wieder neuen Zuwachs. Dieses Mal nehmen wir für Euch das neueste Werk Aura – Tor zur Ewigkeit, welches über „The Adventure Company“ vertrieben wird, genauer unter die Lupe. Angekündigt wurde ein Fantasy-Adventure, welches auch für Gelegenheitsspieler geeignet sein sollte. Die Fangemeinde war von den ersten Bildern, die sich in Richung von Schizm und Myst orientierten fasziniert. Ob die Bilder halten können, was sie versuchten zu versprechen, erfahrt Ihr nun hier.
Aura - Tor zur Ewigkeit
Das Adventure Genre bekommt wieder neuen Zuwachs. Dieses Mal nehmen wir für Euch das neueste Werk Aura – Tor zur Ewigkeit, welches über „The Adventure Company“ vertrieben wird, genauer unter die Lupe. Angekündigt wurde ein Fantasy-Adventure, welches auch für Gelegenheitsspieler geeignet sein sollte. Die Fangemeinde war von den ersten Bildern, die sich in Richung von Schizm und Myst orientierten fasziniert. Ob die Bilder halten können, was sie versuchten zu versprechen, erfahrt Ihr nun hier.
Super Skidmarks
Auf dem bereits im untergehen begriffenen Amiga sorgten die flotten Flitzer aus englischen Landen nochmal für viel Freunde unter den verbliebenen Fans. Klar doch, war das Spielprinzip ebenso simpel wie süchtig machend. Codemasters portierte den Titel schließlich '95 auf den Mega Drive rüber und ließ fortan auch SEGA Fans Spaß mit den bunten Flitzern haben...
Super Skidmarks
Auf dem bereits im untergehen begriffenen Amiga sorgten die flotten Flitzer aus englischen Landen nochmal für viel Freunde unter den verbliebenen Fans. Klar doch, war das Spielprinzip ebenso simpel wie süchtig machend. Codemasters portierte den Titel schließlich '95 auf den Mega Drive rüber und ließ fortan auch SEGA Fans Spaß mit den bunten Flitzern haben...
World Championship Snooker 2004
Mit World Championship Snooker 2003 brachten Codemasters ihre Reihe erstmals auf Xbox. Und wie es bei Sportspielen mittlerweile zum guten Ruf gehört, wird auch World Championship Snooker jedes Jahr neu aufgelegt. Wie die 2004er Version abschneidet, lest ihr im folgenden Review.
World Championship Snooker 2004
Mit World Championship Snooker 2003 brachten Codemasters ihre Reihe erstmals auf Xbox. Und wie es bei Sportspielen mittlerweile zum guten Ruf gehört, wird auch World Championship Snooker jedes Jahr neu aufgelegt. Wie die 2004er Version abschneidet, lest ihr im folgenden Review.
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. Nach 2 Teilen auf der Playstation, ging das Spiel auf der Xbox unter dem Namen „DTM Racing“ in die nächste Runde, allerdings noch mit einigen Startproblemen. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein…….. gucken wir es uns mal genauer an.
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. Nach 2 Teilen auf der Playstation, ging das Spiel auf der Xbox unter dem Namen „DTM Racing“ in die nächste Runde, allerdings noch mit einigen Startproblemen. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein…….. gucken wir es uns mal genauer an.