oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 311 - 10 von 804 Beiträgen
Sonic Riders: Zero Gravity
Sonic in einem Rennspiel? Klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt, aber selbst der Vorgänger Sonic Riders war nicht der erste Fun-Racer aus der Sonic Historie. Der Erstling schimpfte sich Sonic R und erblickte bereits zu 32-Bit Tagen auf dem SEGA Saturn das Licht der Welt. Bei Sonic Riders: Zero Gravity handelt es sich nicht um einen Fun-Racer wie Mario Kart oder ein Wettrennen wie in Sonic Rivals, denn Sonic und seine Freunde steigen auf ihre Boards um wieder einmal die Welt zu retten. Wir gehen nun für euch mit der Nintendo Wii- und PlayStation 2 Version auf die Piste um herauszufinden, ob das neuste Werk des Sonic Teams etwas taugt.
SEGA Superstars Tennis
Das die Entwickler bei Sumo Digital einen ganz besonderen Draht zu SEGA-Games der alten Schule haben, bewiesen sie schon z.B. mit OutRun 2 oder Virtua Tennis 3. Nun kombinierten sie den einfachen und schnellen Spaß eines OutRun mit der einzigartigen Spielbarkeit von Virtua Tennis und packten zudem etliche SEGA Superstars mit ins Boot. Warum man hoffen sollte, dass Sumo Digital weitere SEGA-Games zum Programmieren erhält, wird recht schnell klar.
SEGA Superstars Tennis
Das die Entwickler bei Sumo Digital einen ganz besonderen Draht zu SEGA-Games der alten Schule haben, bewiesen sie schon z.B. mit OutRun 2 oder Virtua Tennis 3. Nun kombinierten sie den einfachen und schnellen Spaß eines OutRun mit der einzigartigen Spielbarkeit von Virtua Tennis und packten zudem etliche SEGA Superstars mit ins Boot. Warum man hoffen sollte, dass Sumo Digital weitere SEGA-Games zum Programmieren erhält, wird recht schnell klar.
Mystery Dungeon: Shiren the Wanderer (DS)
In Japan ist die Mystery Dungeon Reihe seit Mitte der 90er Jahre ein riesiger Erfolg - in Deutschland hingegen beinahe unbekannt. Sieht man sich die bisherigen Verkaufszahlen des hier vorgestellten Shiren the Wanderer in Deutschland an, so wird das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben. Doch ignorieren die Massen den Nintendo DS Titel aus dem Hause SEGA zurecht oder verbirgt sich gar ein kleiner Geheimtipp dahinter?
Mystery Dungeon: Shiren the Wanderer (DS)
In Japan ist die Mystery Dungeon Reihe seit Mitte der 90er Jahre ein riesiger Erfolg - in Deutschland hingegen beinahe unbekannt. Sieht man sich die bisherigen Verkaufszahlen des hier vorgestellten Shiren the Wanderer in Deutschland an, so wird das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben. Doch ignorieren die Massen den Nintendo DS Titel aus dem Hause SEGA zurecht oder verbirgt sich gar ein kleiner Geheimtipp dahinter?
SEGA Rally (PSP)
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
SEGA Rally (PSP)
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
Beijing 2008
Wie heißt es doch so schön und überaus treffend, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, oder wie immer öfter der Fall, ihre Games. Welches ist dabei wohl mit am bedeutendsten? Nein, keine Aufregung, es wurde kein neuer Harry Potter veröffentlicht. Ich meine natürlich die Olympischen Spiele, die bald in und um Peking stattfinden. Aber bevor sie das tun, veröffentlicht SEGA das einzig offizielle Spiel zu diesem Ereignis. Wobei sich natürlich direkt die Frage stellt, ob es sich um eine gelungene Einstimmung und Überbrückung handelt.
Beijing 2008
Wie heißt es doch so schön und überaus treffend, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, oder wie immer öfter der Fall, ihre Games. Welches ist dabei wohl mit am bedeutendsten? Nein, keine Aufregung, es wurde kein neuer Harry Potter veröffentlicht. Ich meine natürlich die Olympischen Spiele, die bald in und um Peking stattfinden. Aber bevor sie das tun, veröffentlicht SEGA das einzig offizielle Spiel zu diesem Ereignis. Wobei sich natürlich direkt die Frage stellt, ob es sich um eine gelungene Einstimmung und Überbrückung handelt.
Sonic Rivals 2 (PSP)
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Sonic Rivals 2 (PSP)
Der wohl bekannteste Igel der Videospielgeschichte meldet sich auf der PSP zurück, um erneut sämtliche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Bereits Sonic Rivals sorgte auf Sonys Handheld für kurzfristige Unterhaltung, krankte jedoch an einigen üblen Designmacken und haufenweise Spielspaß killender Try&Error-Passagen, durch die der Titel blitzschnell zum Ladenhüter wurde. Ob der Nachfolger besser abschneidet und ob sich die Anschaffung für Besitzer des Erstlings lohnt, lest ihr in unserem Testcheck.
Sexy Parodius (jp.)
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Sexy Parodius (jp.)
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Star Wars Arcade (32X)
Neben Virtua Racing Deluxe und Virtua Fighter war Star Wars Arcade zu damaliger Zeit als ein 32X-Zugpferd aus SEGA´s jahrelanger Arcadeerfahrung geplant. Aber im Gegensatz zu den beiden anderen Model1-Arcade-Umsetzungen krankt Star Wars Arcade an einigen Schwächen, die sonstige Star Wars Spiele nicht aufweisen.
Star Wars Arcade (32X)
Neben Virtua Racing Deluxe und Virtua Fighter war Star Wars Arcade zu damaliger Zeit als ein 32X-Zugpferd aus SEGA´s jahrelanger Arcadeerfahrung geplant. Aber im Gegensatz zu den beiden anderen Model1-Arcade-Umsetzungen krankt Star Wars Arcade an einigen Schwächen, die sonstige Star Wars Spiele nicht aufweisen.
Snatcher (Mega CD)
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Snatcher (Mega CD)
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Sonic Riders
SEGA hat Anno 1995 mit Sonic R für PC und SEGA Saturn schon mal versucht Fuß in die Welt der Funracer zu setzten, ein Hit wurde es aber leider nicht. Kann Sonic Riders einen Volltreffer landen? Die Story wirkt schon mal einfallslos und langweilig. Das Heldentrio Sonic, Tails und Knuckels müssen gegen 3 Diebe auf so genannten Airboards (Skateboards die in der Luft schweben) antreten. Engagiert hat diese Dr. Eggman um an den Schatz der "Babyloner" zu kommen. So ruft er den EX World Grund Prix ins leben um in die Macht alle 7 Chaos Emeralds zu kommen, die ihm das Tor zur legendären Stadt Babylon öffnen sollen.
Sonic Riders
SEGA hat Anno 1995 mit Sonic R für PC und SEGA Saturn schon mal versucht Fuß in die Welt der Funracer zu setzten, ein Hit wurde es aber leider nicht. Kann Sonic Riders einen Volltreffer landen? Die Story wirkt schon mal einfallslos und langweilig. Das Heldentrio Sonic, Tails und Knuckels müssen gegen 3 Diebe auf so genannten Airboards (Skateboards die in der Luft schweben) antreten. Engagiert hat diese Dr. Eggman um an den Schatz der "Babyloner" zu kommen. So ruft er den EX World Grund Prix ins leben um in die Macht alle 7 Chaos Emeralds zu kommen, die ihm das Tor zur legendären Stadt Babylon öffnen sollen.