Ergebnisse 111 - 10 von 473 Beiträgen
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Was für ein Sommer: nicht nur die für mitteleuropäische Verhältnisse perverse Affenhitze, die an den letzten Urlaub in Ägypten erinnern könnte, macht den Menschen hier zu schaffen. Auch vor den heimischen Fernsehern schwitzten Millionen von Zuschauern für ihre Stars bei der diesjährigen Tour de France.
Was für ein Sommer: nicht nur die für mitteleuropäische Verhältnisse perverse Affenhitze, die an den letzten Urlaub in Ägypten erinnern könnte, macht den Menschen hier zu schaffen. Auch vor den heimischen Fernsehern schwitzten Millionen von Zuschauern für ihre Stars bei der diesjährigen Tour de France.
Darf es Rätselkost für Leute mit Sitzfleisch sein? Das verspricht Kemco‘s Umsetzung des 1985 für Amiga, Macintosh & co. erschienenen Adventure‘s »Deja Vu« für das NES. Der gute 8-Bitter bietet eben doch mehr als nur Jump‘n‘Run Games! Mit Shadowgate existiert sogar noch ein Artverwandter. Doch worum geht es bei Deja Vu?
Darf es Rätselkost für Leute mit Sitzfleisch sein? Das verspricht Kemco‘s Umsetzung des 1985 für Amiga, Macintosh & co. erschienenen Adventure‘s »Deja Vu« für das NES. Der gute 8-Bitter bietet eben doch mehr als nur Jump‘n‘Run Games! Mit Shadowgate existiert sogar noch ein Artverwandter. Doch worum geht es bei Deja Vu?
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
Der Test zur Eggo Mania GBA Version ist ein paar Wochen her, das GameCube Eggo Mania ließ sich länger Zeit. Bereits auf der Games Convention in Leipzig hatte ich die Gelegenheit den Kemco Titel näher zu begutachten und war ganz angetan - ohne zu viel Euphorie. Bestätigt sich dieser Eindruck im Test oder aber hat das Spiel den gleichen Gehalt wie aufgewärmtes Rührei?
Der Test zur Eggo Mania GBA Version ist ein paar Wochen her, das GameCube Eggo Mania ließ sich länger Zeit. Bereits auf der Games Convention in Leipzig hatte ich die Gelegenheit den Kemco Titel näher zu begutachten und war ganz angetan - ohne zu viel Euphorie. Bestätigt sich dieser Eindruck im Test oder aber hat das Spiel den gleichen Gehalt wie aufgewärmtes Rührei?
Ferrari - der rote Traum. Man muß nicht einmal besonders viel für Autos übrig haben, um den luxuriösen Boliden aus dem italienischen Maranello zu verfallen. Ferrari steht wie sonst vielleicht nur noch Rolls-Royce (bei Limousinen) für extravagante Sportwagen, hohe Qualität und ein elitäres Lebensgefühl. Was der Mehrheit von uns bislang wohl verwehrt blieb, darf nun auf dem Nintendo Wii nacherlebt werden - bei Tempo 300 mit einem roten Ferrari über Rennpisten flitzen...
Ferrari - der rote Traum. Man muß nicht einmal besonders viel für Autos übrig haben, um den luxuriösen Boliden aus dem italienischen Maranello zu verfallen. Ferrari steht wie sonst vielleicht nur noch Rolls-Royce (bei Limousinen) für extravagante Sportwagen, hohe Qualität und ein elitäres Lebensgefühl. Was der Mehrheit von uns bislang wohl verwehrt blieb, darf nun auf dem Nintendo Wii nacherlebt werden - bei Tempo 300 mit einem roten Ferrari über Rennpisten flitzen...
Das es nicht immer staubtrocken bei einer Rennsimulation zugehen muß, zeigt das feuchtfröhliche Aquadelic GT aus dem Hause JoWood. Ausnahmsweise haben wir nämlich mal nicht verbotene Straßenrennen zum Thema, sondern spritzige Wettrennen mit Booten.
Das es nicht immer staubtrocken bei einer Rennsimulation zugehen muß, zeigt das feuchtfröhliche Aquadelic GT aus dem Hause JoWood. Ausnahmsweise haben wir nämlich mal nicht verbotene Straßenrennen zum Thema, sondern spritzige Wettrennen mit Booten.
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.
Auf der Pressekonferenz von Konami bei der E3 hat der Leadproducer Tak Fujii für einige Lacher gesorgt, als es darum ging sein neueste Baby Ninety-Nine Nights II zu vermarkten. Krasse Stichworte wie ’’One Million Troops’’ oder ’’Extreme Hack & Slash’’ haben für einigen Gesprächsstoff unter den Gamern gesorgt und die Frage nach oben gebracht ob das Spiel wirklich so ’’Extreme’’ ist wie Fujii mit seinem breiten Grinsen angepriesen hat. Wir klären dieses Dilemma in unserem Test!
Auf der Pressekonferenz von Konami bei der E3 hat der Leadproducer Tak Fujii für einige Lacher gesorgt, als es darum ging sein neueste Baby Ninety-Nine Nights II zu vermarkten. Krasse Stichworte wie ’’One Million Troops’’ oder ’’Extreme Hack & Slash’’ haben für einigen Gesprächsstoff unter den Gamern gesorgt und die Frage nach oben gebracht ob das Spiel wirklich so ’’Extreme’’ ist wie Fujii mit seinem breiten Grinsen angepriesen hat. Wir klären dieses Dilemma in unserem Test!