oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1011 - 10 von 2208 Beiträgen
Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer
Für den Nintendo DS gibt es neben den klassischen Genres auch massig Software, um z.B. Kochen zu lernen, Tiere zu pflegen, Berufe wie Lehrer oder Stewardess nachzuspielen, schulische Leistungen zu verbessern oder sich das Rauchen abzugewöhnen. Home Designer schlägt genau in diese Kerbe und bietet dem geneigten Spieler bzw. wohl eher der Spielerin eine Berufssimulation einer Raumgestalterin. Nebenbei kann man sich damit auch einige Ideen für die eigenen Räume ergattern.
Ghostbusters: The Video Game
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Ghostbusters: The Video Game
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
The Abbey
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
The Abbey
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Wiley's Wire Way: Total verboingt!
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Wiley's Wire Way: Total verboingt!
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Buzz! Quiz World
Man kann die Uhr danach stellen. Die Temperaturen sinken, in deutschen Südregionen fällt erster Schnee, alle Leute stellen sich ulkig aussehende Stromfresser in die Gärten und auf die Fensterbretter, und im Hause Sony wird der Fokus mal wieder auf die sogenannten "Party-Spiele" gelegt, die die Kassen in den letzten Jahren immer gut gefüllt haben. Ein neuer Ableger von Sonys Quiz-Franchise Buzz darf da natürlich nicht fehlen. Als Tester bekommt man unglücklicherweise tollkühnste Mordfantasien, wenn man seine Konsole einschaltet und den nervtötenden Moderator dieser Spiele zum x-ten Mal zu Gesicht bekommt. Versuchen wir, trotzdem objektiv zu bleiben...
Buzz! Quiz World
Man kann die Uhr danach stellen. Die Temperaturen sinken, in deutschen Südregionen fällt erster Schnee, alle Leute stellen sich ulkig aussehende Stromfresser in die Gärten und auf die Fensterbretter, und im Hause Sony wird der Fokus mal wieder auf die sogenannten "Party-Spiele" gelegt, die die Kassen in den letzten Jahren immer gut gefüllt haben. Ein neuer Ableger von Sonys Quiz-Franchise Buzz darf da natürlich nicht fehlen. Als Tester bekommt man unglücklicherweise tollkühnste Mordfantasien, wenn man seine Konsole einschaltet und den nervtötenden Moderator dieser Spiele zum x-ten Mal zu Gesicht bekommt. Versuchen wir, trotzdem objektiv zu bleiben...
Sonic Classic Collection (DS)
Es gibt alte Klassiker im nostalgischen 2D-Gewand, die in der dritten Dimension einfach nicht zu funktionieren scheinen. Andere (oft ganz ähnliche) Titel meistern diese Hürde jedoch mit Bravour. Als Mario beim Launch des N64 erstmals das Licht der schönen neuen Polygongrafik erblickte, war eine neue Spielspaßära geboren. Der direkte Konkurrent Sonic konnte da leider nicht ganz mithalten und bis auf die tollen Dreamcast-Abenteuer waren seine 3D-Ausflüge nicht gerade von übermäßigem Ruhm geprägt. Daraus schließen wir: wenn ein liebgewonnenes Konzept nicht im Raum funktioniert, sollte man es lassen und stattdessen beim Gewohnten bleiben. Genau das hat sich SEGA auch gedacht und beschert euch eine Collection, die euch die Glanzzeiten des blauen Igels erneut erleben lässt. Wie die Portierung auf den DS gelaufen ist, verrät unser Review.
Sonic Classic Collection (DS)
Es gibt alte Klassiker im nostalgischen 2D-Gewand, die in der dritten Dimension einfach nicht zu funktionieren scheinen. Andere (oft ganz ähnliche) Titel meistern diese Hürde jedoch mit Bravour. Als Mario beim Launch des N64 erstmals das Licht der schönen neuen Polygongrafik erblickte, war eine neue Spielspaßära geboren. Der direkte Konkurrent Sonic konnte da leider nicht ganz mithalten und bis auf die tollen Dreamcast-Abenteuer waren seine 3D-Ausflüge nicht gerade von übermäßigem Ruhm geprägt. Daraus schließen wir: wenn ein liebgewonnenes Konzept nicht im Raum funktioniert, sollte man es lassen und stattdessen beim Gewohnten bleiben. Genau das hat sich SEGA auch gedacht und beschert euch eine Collection, die euch die Glanzzeiten des blauen Igels erneut erleben lässt. Wie die Portierung auf den DS gelaufen ist, verrät unser Review.
Kriminologie
An potenziellen Betätigungsfeldern mangelt es Hobby-Detektiven auf dem Nintendo DS nicht mehr, kamen doch mit Metropolis Crimes und Women's Murder Club erst letzten Monat wieder zwei Titel zum Thema Crime auf den Markt. Dank dem französischen Softwarehaus Nobilis ist das Crime-Trio für das diesjährige Weihnachtsgeschäft nun komplett - wir sagen euch, wie die Ermittlungen der neXGam Detektive liefen und ob sich das Ausrücken zum Einsatz lohnt!
Kriminologie
An potenziellen Betätigungsfeldern mangelt es Hobby-Detektiven auf dem Nintendo DS nicht mehr, kamen doch mit Metropolis Crimes und Women's Murder Club erst letzten Monat wieder zwei Titel zum Thema Crime auf den Markt. Dank dem französischen Softwarehaus Nobilis ist das Crime-Trio für das diesjährige Weihnachtsgeschäft nun komplett - wir sagen euch, wie die Ermittlungen der neXGam Detektive liefen und ob sich das Ausrücken zum Einsatz lohnt!
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens gehört sicherlich zu den bekanntesten Erzählungen weltweit. Neben vielen Verfilmungen in denen sich sogar die „Muppets“ einmal nicht lumpen ließen ist vor allem die geschriebene Fassung ein Millionenseller. Aktuell hat sich Disney der Sache erneut angenommen und präsentiert seit November diesen Jahres eine animierte Neufassung auf der Kinoleinwand in der „Jim Carrey“ der Hauptakteur ist. Parallel hat man das Abenteuer exklusiv für den Nintendo DS umgesetzt. Wir haben für Euch eine Nacht mit „Ebenezer Scrooge“ verbracht und ein wenig Schicksal gespielt. Was dabei heraus kam, erfahrt Ihr im folgenden Review von Disneys Eine Weihnachtsgeschichte.
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens gehört sicherlich zu den bekanntesten Erzählungen weltweit. Neben vielen Verfilmungen in denen sich sogar die „Muppets“ einmal nicht lumpen ließen ist vor allem die geschriebene Fassung ein Millionenseller. Aktuell hat sich Disney der Sache erneut angenommen und präsentiert seit November diesen Jahres eine animierte Neufassung auf der Kinoleinwand in der „Jim Carrey“ der Hauptakteur ist. Parallel hat man das Abenteuer exklusiv für den Nintendo DS umgesetzt. Wir haben für Euch eine Nacht mit „Ebenezer Scrooge“ verbracht und ein wenig Schicksal gespielt. Was dabei heraus kam, erfahrt Ihr im folgenden Review von Disneys Eine Weihnachtsgeschichte.
Bejeweled 2 Deluxe
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Bejeweled 2 Deluxe
Puzzlespiele gibt’s ja viele, aber manchmal gibt es ein paar Puzzlegames, die das gesamte Genre prägen. An dieser Stelle ist definitiv Bejeweled zu erwähnen, das sehr viele moderne Puzzlespiele geprägt und beeinflusst hat. Fraglich ist hier natürlich auch, ob ein zweiter Teil hier noch etwas verbessern kann. Wir haben uns dem Titel mal angenommen und geschaut, was dieser so alles bietet.
Der magische Stift
Nach dem gelungenen Drawn to Life auf dem Nintendo DS, schickt Planet Moon Studios den Nachfolger Der magische Stift auf Nintendo's Wii ins Rennen. Mit nichts weiter als dem namensgebenden Stift bewaffnet, welcher nun durch die Wii Remote, statt dem DS Stylus repräsentiert wird, macht sich der selbstgezeichnete Held auf, erneut die Welt der Raposa zu retten. Ob sich der Titel behaupten kann oder ihm schnell die Tinte ausgehen wird, das, liebe Leser, wird unser Review zeigen.
Der magische Stift
Nach dem gelungenen Drawn to Life auf dem Nintendo DS, schickt Planet Moon Studios den Nachfolger Der magische Stift auf Nintendo's Wii ins Rennen. Mit nichts weiter als dem namensgebenden Stift bewaffnet, welcher nun durch die Wii Remote, statt dem DS Stylus repräsentiert wird, macht sich der selbstgezeichnete Held auf, erneut die Welt der Raposa zu retten. Ob sich der Titel behaupten kann oder ihm schnell die Tinte ausgehen wird, das, liebe Leser, wird unser Review zeigen.