Games-Suche
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Die 80er sind in. Das hat auch der niederländische Spieleentwickler Davilex erkannt und sicherte sich von Universal die Lizenz der erfolgreichen TV-Serie Knight Rider. Diese ist übrigens zur Zeit auf RTL und SuperRTL zu sehen. Bisher wurde Knight Rider zweimal als Videospiel umgesetzt, auf dem Nintendo Entertainmet System(NES) und einmal auf dem C64. Beide Spiele sind um es mal sanft auszudrücken bescheiden. Dieses Knight Rider ist das erste mit einer offiziellen Lizenz, ob es genauso ein Spieletrash ist wie die 8Bit Vorgänger werden wir sehen.
Line Rider Freestyle
Es ist fast wie ein kleines Märchen: Es war einmal ein Student, der eine Vision hatte.. Nein es geht jetzt nicht um herausragende Entwicklungen wie neue Betriebssysteme oder sonstiges. Nur um ein einfaches Spielprinzip, das die Internetwelt im Sturm erobert hat. Denn wer Flash-Spiele mag und kennt, der wird sicher auch etwas von Line Rider gehört haben und genau dieses Spiel schaffte jetzt den Sprung auf Nintendos Konsolen. Wir haben die DS Version mal genauer unter die Lupe genommen.
Line Rider Freestyle
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Mach Rider
Eines der Werke von Shigeru Miyamoto, die viele nicht kennen, ist Mach Rider. Das ganze Spiel erinnert etwas an F-Zero oder auch an SEGA´s Super Hang On für den Mega Drive. Aber schauen wir mal, wie sich Mach Rider nach 23 Jahren auf dem Buckel so schlägt. Übrigens - unser Held in Mach Rider sieht dem Kollegen Captain Falcon zum verwechseln ähnlich...
Rhyme Rider Kerorican
Meinen ersten Kontakt mit Rhyme Rider Kerorican hatte ich auf dem neXGam Zockertreffen 2003 in Gelsenkirchen. Teilnehmer Shiro stellte mir seinen WonderSwan Color mit eben jenem Musikspiel von Entwickler NanaOn Sha (Parappa the Rapper) vor. Als Liebhaber fernöstlicher Exoten signalisierte schon die Verpackung „Achtung! Hier kommt was Krankes!“. Und ich wurde nicht enttäuscht ...
GP Rider
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On lange Zeit nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
Knight Rider 2
Zugegeben, Knight Rider zählte schon damals in den 80er Jahren vielleicht nicht gerade zu den größten schauspielerischen Werken, war seinerzeit aber trotzdem sehr unterhaltend. Etwas, was man vom ersten Knight Rider Lizenzgame auf der PS2 ja nicht gerade sagen konnte. Nichtsdestotrotz lässt sich Entwickler Davilex nicht entmutigen und legt nun mit dem zweiten Teil nach...
Blue Rider
Ein Schwebegleiter, ein bunter Planet, massig Feinde und fette Endbosse! Ersterer ballert auf Zweitgenanntem die vielen vorhandenen Gegner über den Haufen, um am Ende eines von 9 Levels den fetten Endgegner zu erledigen. Wieso, weshalb, warum? Keine Ahnung!
Ghost Rider
Auf dem gleichnamigen US-Comic basierend, spielt die Versoftung von Ghost Rider nach den Geschehnissen des Filmes (Zu sehen in einem Lichtspielhaus eures Vertrauens am 22. Februar 2007). Der Motorrad-Stuntfahrer Johnny Blaze paktiert mit Mephistopheles alias Belzebub. Um seinen sterbenden Vater zu retten, verkauft er seine Seele der dunklen Seite und trennt sich von Roxanne Simpson, seiner Angetrauten. Fortan muss Blaze Nacht für Nacht in Gestalt eines stylishen Dämons mit Flammenkopf seine Runden ziehen und das Böse vernichten. In Blackheart, dem Sohn des Teufels persönlich, findet Blaze einen erbitterten Widersacher.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen
Anzeigen