Tom Clancy´s Splinter Cell Pandora Tomorrow im Test

PlayStation2
Um einen detaillierten Eindruck von der Storyentwicklung und vom Gameplay zu erhalten, empfehle ich euch einen Blick in unser Review der XBox-Version zu werfen. In diesem Artikel werde ich mich ausschließlich den Eigenheiten der PS2-Fassung widmen.
Splinter Cell Pandora Tomorrow ist ebenso wie sein Vorgänger ganz auf die Hardware-Architektur der Microsoft-Konsole zugeschnitten. Die Pixel- und Vertex-Shader sorgen für einen enormen „Level of Detail“ und bemerkenswerte Lichtspielereien. Der begrenzte Speicher der PS2 machte den Entwicklern dabei sichtlich zu schaffen. Die lebensechten Lichtstrahlen, ein Markenzeichen der Serie, fielen fast komplett der Schere zum Opfer.


Die Texturen erblühen nur noch in niedriger Auflösung auf eurem Bildschirm und auch die dynamischen Schatten habe ich bereits ausgefeilter erlebt. Um einen falschen Eindruck vorzubeugen,,, Sam Fisher sieht auch auf Sonys Standheizung fantastisch aus. Zwar kann die Portierung nicht ganz zum Original aufsteigen, dennoch gefällt mir die detailverliebte Optik um Klassen besser als die verwaschenen Szenarien eines MGS 2 – von einigen Partikel-Effekten und der Framerate einmal abgesehen.

Doch noch mehr als etwaige grafische Einschnitte fallen die teils fundamentalen Änderungen im Leveldesign auf. Dieses wirkt nun deutlich entschlackt und einfacher, bietet somit zwar weniger Versteckmöglichkeiten aber kommt auch wesentlich übersichtlicher daher. Leider lassen sich nicht mehr alle Lichtquellen zerstören, was sichtlich in das ursprüngliche Gameplay eingreift. Konntet ihr im Original jeder noch so kleinen Glühbirne das Licht ausblasen um unterbelichtete Terroristen ungesehen zu umschiffen, werdet ihr im PS2-Pandora oftmals zum Gefecht gezwungen – Stealth ade!


Im Gegenzug werden auf der PS2 jedoch deutlich weniger Gegner gleichzeitig auf dem Screen dargestellt, was den teils harschen Schwierigkeitsgrad des Xbox-Titels etwas entschärft. Spionage-Enthusiasten mag das stören, Leute wie meine Wenigkeit, die nicht mit Skill gesegnet sind, nicht.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Tom Clancy´s Splinter Cell Pandora Tomorrow Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 11. Juni 2004
Vermarkter Ubisoft
Wertung 9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen