Mega Man: Powered Up im Test

PSP
Mega Man im Remake-Wahn – nach Maverick Hunter X, dem Remake des SNES Klassikers Mega Man X, geht die nächste PSP Episode mit dem blauen Helden sogar noch weiter in die Vergangenheit zurück. Mega Man Powered Up ist ein Remake des aller ersten Mega Man-Titels, der damals für das NES erschien. Wo die Veränderungen liegen und ob das 20 Jahre alte Gameplay auch heute noch fesseln kann, erfahrt ihr im folgenden Review.

Oldschool... aber trotzdem immer noch ganz groß.


Mega Man war ohne jeden Zweifel einer der großen Klassiker der Videospielgeschichte. Auf der vorliegenden UMD findet ihr ihr das ‚Old Style Game’, das bis auf die Grafik identisch mit dem alten Mega Man Spiel ist. Hinzu kommt eine Savefunktion, wodurch das Spiel natürlich angenehmer zu spielen ist als damals. Zudem gibt es die ‚Powered Up’ Variante. Hier wird das Spiel auf die ganze Breite des PSP Bildschirms ausgeweitet und einige neue Elemente kommen hinzu. Zum Beispiel eine ‚richtige Story’... Powered Up beginnt mit einer Sequenz die euch zeigt, wie der größenwahnsinnige Dr. Wily seine Entführungstour beginnt um die Welt zu erobern. Das Intro endet in einem Tutoriallevel, danach geht es ins eigentliche Spiel.

In Mega Man Powered Up werdet ihr die alten Level nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennen. Einerseits weil sie natürlich optisch aufpoliert wurden und andererseits, weil sie an einigen Stellen verändert bzw. erweitert wurden. Das umfasst z.B. neue versteckte Areale, die für Mega Man unerreichbar erscheinen. Und das sind sie auch. Denn in Powered Up spielt ihr nicht nur den blauen Bomber, sondern auch alle seiner Roboterkollegen, die von Dr. Wily entführt und umgepolt wurden. Um in die Schalen dieser acht Roboter (zwei neue sind mit dabei, im Original waren es nur sechs) zu steigen, müsst ihr sie im Spiel jedoch zunächst besiegen. Jeder dieser Roboter (Cutman usw. – alle über 20 werden sich erinnern) hat eine spezielle Waffe, mit der ihr die Wege zu den versteckten Areas freilegen könnt. Im Spiel wechselt ihr dann via Trigger ganz einfach den aktiven Charakter.


Timeman ist einer der neuen Bosse.


Zudem ist der wählbare Schwierigkeitsgrad zu erwähnen, der dem Spiel sehr gut tut. Jede Welt, also jede Heimat eines Roboters, ist in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar. Trotzdem ist auch Mega Man Powered Up nach nur wenigen Stunden durchgespielt. Damit die UMD nicht gleich wieder im Regal landet, haben sich die Entwickler weitere Boni ausgedacht. Dazu gehört u.a. der Challenge Modus, bei dem ihr vor 100 einzigartige Herausforderungen gestellt werdet. Die Aufgaben sind dabei sehr abwechslungsreich und so wird die Spielzeit ein wenig in die Höhe getrieben.

Ein weiterer sehr interessanter Zusatz ist der Level Editor von Mega Man Powered Up. Zum ersten Mal in der langen Seriengeschichte wird es dem Spieler möglich gemacht, sein eigenes Level für den blauen Bomber zu basteln. Dieser Editor ist zwar etwas komplex und benötigt ein bischen Einarbeitungszeit, aber Mega Man-Fans werden Capcom dafür lieben. Die Krone wird dem Menüpunkt dadurch aufgesetzt, dass ihr eure selbst gestalteten Level auf einen öffentlichen Server hochladen bzw. euch Kreationen von anderen Spielern auf euren Memory Stick herunterladen könnt.


Grenzenloser Spielspaß dank Level Editor.


Die größten Veränderungen im Rahmen dieses Remakes wurde wohl im technischen Sektor getätigt. Powered Up präsentiert Mega Man im kindlichen Comiclook, der sicher nicht jedem gefallen wird. Wer bei solcher Optik nicht gleich abschaltet freut sich aber über sehr liebevoll gestaltete Charaktere, abwechslungsreiche Leveldarstellung und viele Details. Das ganze Spiel hindurch werden 3D Elemente mit 2D Leveln vermischt, was meiner Meinung nach richtig gut und sehr frisch aussieht. Auch in der Audio Sparte wurde Mega Man ordentlich aufgebohrt: alle Charaktere bekamen erstmal eine Sprachausgabe verpasst. Diese wissen zu gefallen und passen alle sehr gut zu den jeweiligen Akteuren. In der ‚Old Version’ kriegt ihr die Original Tracks von Mega Man aufs Ohr, während bei Powered Up schicke Remixe dieser Hymnen zu hören sind.

Gregory meint:

Gregory

Powered Up ist ein sehr gutes Remake eines absoluten Videospiele-Klassikers. Insofern ihr mit der kindlichen Grafikgestaltung leben könnt, erwartet euch eine prall gefüllte UMD, die Fans der Reihe ganz sicher gefallen wird. Die spielerischen Veränderungen begeistern ausnahmslos und rücken das Spiel in ein ganz neues Licht. Daumen hoch für den gedopten Mega Man!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mega Man: Powered Up Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 24.03.2006
Vermarkter Capcom
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen