Delta Force Xtreme im Test

PC Windows
Novalogic´s Delta Force Reihe dürfte sich durch zahlreiche Ableger ja mittlerweile einen Namen unter den PC Spielern gemacht haben. Das muß man natürlich direkt ausnutzen und am besten gleich den nächsten Titel nachschieben. Doch was tun wenn das nächste Sequel noch am Anfang seiner Entwicklung steht? Ganz klar - wir polieren einfach einen Klassiker auf und verticken den zum zweiten Mal!
So nämlich hier mit dem allerersten Delta Force aus dem Jahr 1999 geschehen, daß nun in der Xtreme Version eine neue Optik verpasst bekam. An der hauchdünnen Story hat sich hingegen nichts verändert, nach wie vor metzelt ihr euch mehr oder weniger schwer bewaffnet durch drei verschiedene Einsatzorte (Peru, Tschad oder Novaja Zemlja) im Kampf gegen den globalen Terrorismus. Das diese Elemente vielleicht motiviert, aber nach Überzeugung Novalogics nicht unbedingt zu den fähigsten Kämpfern gehören, bekommt man dann auch wieder mal eindrucksvoll präsentiert. Das Kanonenfutter wehrt sich nämlich recht verzweifelt, scheint aber am Vorabend etwas zu tief ins Glas geguckt zu haben - obwohl einige der Recken direkt vor euch stehen pfeifen die Kugeln am Kopf vorbei. Wer nicht die Reaktionszeit eines zugedröhnten Junkies hat, wird hier leichtes Spiel haben...



Endlich wird auch Peru von der US-Armee befreit!


Ohnehin scheint man sich in Sachen Abwechslung nicht allzu viel Mühe gegeben zu haben. Neben den Standardaufträgen á la "Kille-alles-was-nicht-deine-Uniform-trägt" ist den Programmierern damals nicht viel eingefallen und auch beim Remake scheint man wenig Wert auf eine Neugestaltung der Missionen gelegt zu haben. Zwar darf zwischendurch auch mal ein Konvoi begleitet werden, Abwechslungsreichtum ist aber was anderes...



Neben der aufpolierten Grafik (später mehr) hat man zudem noch ein paar Fahrzeuge in den Klassiker hineingebastelt. Zwar haut so ein Feature heute niemanden mehr vom Hocker, ganz nett ist es dennoch mit dem Motorrad durch die Gegend zu brausen oder euren Truck vom Beifahrersitz aus verzweifelt gegen anrennende Infantrie zu verteidigen.

Neben den neuen Fahrzeugen scheint man das Hauptaugenmerk aber auf eine an das Jahr 2005 angepasste Optik gelegt zu haben. Passenderweise hat man sich dabei gleich der hauseigenen Joint Operations Engine bedient und alle Details angepasst. Und das Ergebnis kann sich in der Tat sehen lassen. Zwar wischt ein Far Cry immer noch mit einem Delta Force Xtreme den Boden auf, gemessen am Durchschnitt ist die Optik aber doch recht ansprechend und vorallem noch genügsam. Auf unserem zweiten, schon etwas betagteren Testsystem, lief der Titel beispielsweise sogar mit mittleren Details recht flüssig, während der beim ersten Testrechner natürlich nur so über den Screen flutschte.



Auch Onkel Ivan ist mal wieder böse und ausdauernd..


Verbleiben noch zwei Themen: Sound & Multiplayer. Während man sich mit Hintergrundmusik nobel zurückhält und den durchaus realistischen Soundeffekten der Waffen und Schreie der getroffenen Gegner das Feld überlässt, enttäuschen die Möglichkeiten der Mehrspielerduelle. Zwar sind alle bekannten Spielarten wie Deathmatch, Team Deathmatch, Capture the Flag etc. mit am Start, überzeugen wird damit heutzutage aber wohl niemanden mehr so recht. Dazu fehlen einfach innovative Elemente. Zudem zehrt die langatmige Account-Registrierung bei Novaworld für ein Internet-Match stark an den Nerven....





Weg frei für Freedom & Democracy!


Systemanforderungen
  • Windows XP / 2000 / ME
  • 1,2 Ghz CPU
  • 512 MB RAM
  • 64 MB Grafikkarte (ab GeForce 3)

    Testkonfiguration 1
  • Windows XP inkl. SP2
  • Athlon 64 3200+ (2 Ghz)
  • 1024 MB RAM DDR/400 Mhz
  • Geforce 6800 (256 MB RAM)

    Testkonfiguration 2
  • Windows 2000
  • Athlon XP 2000+ (1,66 Ghz)
  • 512 MB DDR RAM / 333 Mhz
  • GeForce 4 Ti4200 (128 MB)

Sebastian meint:

Sebastian

Ihr habt es sicherlich schon unterschwellig vernommen - Delta Force Xtreme hat mich nicht gerade umgehauen. Nicht das der Titel ein schlechtes Spiel wäre, aber es ist heutzutage halt wirklich nichts besonderes und es gibt mindestens ein halbes Dutzend Titel aus dem Genre, welche ich dem Remake vorziehen würde. Da ändert auch der lockende Preis von 25 Euronen nichts, hier sollten einzig und allein nur treue Fans der Reihe zuschlagen! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Delta Force Xtreme Daten
Genre Ego-Shooter
Spieleranzahl Multiplayer
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 20. Mai 2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen