
Future Ballerei voraus! (click to enlarge)
Spielerisch versucht der Shooter vom polnischen Entwickler Techland weniger eigene Wege zu gehen, als sich vielmehr großzügig bei der Konkurrenz zu bedienen. Das auffälligste Beispiel ist für alle Deus Ex Kenner sicherlich der Kampfanzug, der über unterschiedlichste Fähigkeiten verfügt, als da wären beispielsweise ein euch vor Feindeinwirkung schützendens Energieschild oder eine Slow-Motion Funktion, ganz Matrix like. Allerdings wollen die Möglichkeiten mit Bedacht eingesetzt werden, denn wer viel Energie verschwendet, hat bekanntlich bald keine mehr...
Das Gameplay ansich ist dann recht simpel gestrickt und verkommt teilweise sogar zur stupiden Ballerorgie. Über große Strecken wiederholen sich eure Aufgaben, verzweigende Handlungsstränge oder alternative Routen bleiben ein unerfüllter Spielertraum. Dafür wurde wenigstens der bestehende Teil recht gut ausgefüllt. So wurde eine ganze Reihe an Fahrzeuge integriert, die ihr nach belieben zum Erfüllen eurer Aufgaben einsetzen dürft.

Stampf, Stampf - auch in einem Mecha dürft ihr Platz nehmen! (click to enlarge)
Was gibts sonst noch anzumerken? Die KI-Kameraden stellen sich für ihre Verhältnisse ganz intelligent an, erwiedern eigenständig das Feuer, suchen sich günstige Positionen und laufen euch nicht nur stupide wie einer Gänsemutter nach. Glanzleistungen lassen sie zwar trotzdem vermissen und visieren irgendwie auch gern mal eher weiter entferntere Gegner an, anstatt den bösen Buben 20 m vor ihnen abzuservieren, aber man selbst ist ja schließlich auch noch zur Stelle ^_^

Chancengleichheit ist nicht immer gegeben.. ^_^ (click to enlarge)
Grafisch ist der Titel doch überraschend gut geworden. Zumindest wenn man sich die Ergebnisse sonstiger Shooter im Preissegment um 30 Euro so in Erinnerung ruft. Zwar kann Chrome SpecForce auch hier nicht ganz mit der Referenz Far Cry mithalten, dennoch überzeugt die Optik durch viele Details und schöne Effekte. Ebenso sind auch die Animationen der Protagonisten zwar nicht unbedingt sehr lebensnah, dafür aber geschmeidig und vorallem fehlerfrei. Nur ganz selten gab es einen der berühmt berüchtigten Clippingfehler zu sehen, als z. B. ein Teil des Oberkörpers mal eben in einem Baumstamm verschwand...
Freunde von LAN oder Internetgefechten im Multiplayer erhalten hiermit übrigens auch wieder neues Futter. Erwartet hier keine Revolution bei den Spielmodis (Deathmatch, Capture the Flag), dafür ist es als Alternative zu bestehenden Größen aber durchaus mal interessant. Leider steht aber zu befürchten, daß es der Titel sehr schwer gegen die übermächtige Konkurrenz haben wird, was sich schon jetzt kurz nach Release negativ auf die User- und Serverzahlen auswirkt. Die Erfahrung lehrt, daß ihr hier in einem Jahr vermutlich ähnlich viele Zocker wie bei einem Spaziergang in der Wüste Gobi antreffen dürftet. Doch warten wir doch einfach mal ab...

Good Bye Johnny! (click to enlarge)
Lasst es mich mit zwei Worten auf den Nenner bringen - für Fans! Die werden nicht am linearen Leveldesign und dem sich stets wiederholenden Gameplay ermüden und erhalten mit dieser Shootermischung genau das, wonach sie vermutlich suchen. Wer sich selbst allerdings nicht zu dieser Gattung zählt, geht besser weiter und wartet auf den nächsten echten Abräumer.