Als Tales of Xillia damals 2011 für die PS3 herauskam, war es das Spiel mit den meisten Preorders. Ebenso verkaufte es sich noch vor seinem weltweiten Release eine halbe Million Mal. Jetzt, 14 Jahre später, hat man mit Tales of Xillia Remastered die Chance, das Game auch auf den aktuellen modernen Plattformen zu spielen.
Ich will ehrlich sein: Die Special Edition von Tales of Xillia liegt noch ungeöffnet in meiner Sammlung. Ich glaube, ich hatte das Game damals billig erstanden, wollte es immer mal spielen, bin aber nie dazu gekommen. Weshalb ich umso erfreuter war, als sich die Gelegenheit bot, stattdessen Tales of Xillia Remastered zu spielen.
Diese Version ist Teil von Bandai Namcos „Tales Remaster Project“, mit dem sie in einem erhöhten Tempo alte „Tales of...“-Spiele angepasst neu herausbringen. Den Anfang machte vor 11 Monaten Tales of Graces f Remastered. Und glaubt man der Gerüchteküche, dann soll der nächste Teil Tales of Xillia 2 werden. Vermutlich soll so die Zeit überbrückt werden, bis das nächste Neue „Tales of...“-Game nach Tales of Arise herauskommt. Wann dies sein wird, ist unklar, hat schließlich jenes Game erst vor kurzem noch mal einen DLC erhalten.
Natürlich wurde es nicht bei einer bloßen optischen Auffrischung belassen. Ebenso sind alle DLCs von damals mitinbegriffen, was vor allem Outfits sind. Des Weiteren kannst du jetzt auch das Gameplay nach deinen Wünschen anpassen? Du willst mehr Erfahrungspunkte haben? Oder dass die Feinde weniger Schaden machen? Oder dass das Spiel allgemein schneller verläuft? All dies und noch mehr kannst du vor eigentlichem Spielbeginn festlegen.
Wobei ich in meinem Fall am eigentlichen Gameplay nichts verändert hatte. Ich wollte die reine, ursprüngliche Erfahrung haben, mit allen Vor- und Nachteilen, die dies bedeutet.
Sobald du das Spiel startest, hast du die Wahl zwischen zwei Figuren. Auf der einen Seite hast du den Studenten und angehenden Heiler Jude Mathis, dessen Geschichte damit anfängt, dass er seinen verschwundenen Professor sucht. Doch dann trifft er auf eine mysteriöse Frau und kurz darauf hat sich sein normales Leben erledigt.
Die merkwürdige Frau ist die zweite Spielfigur. Sie nennt sich Milla Maxwell und scheint eine besondere Affinität zu Geistern zu haben. Sie wird von vier großen begleitet, ehe diese allerdings bei dem Versuch, eine gefährliche Kanone zu zerstören gefangen werden. Woraufhin sie erst mal lernen muss, wie es ist ohne Hilfe zu kämpfen und sogar Hunger zu haben.
Die Wahl zwischen den beiden Figuren ist keine Augenwischerei. Im Gegenteil: Es kommt im Game vor, das eine der zwei für einige Zeit verschwindet und du erst dann herausfindest, was mit dem Charakter geschehen ist, wenn du nach dem ersten Playthrough einen zweiten anfängst. Nur eben dieses Mal mit dieser Figur.
Es ist eigentlich eine clevere Idee, aus der jedoch meiner Meinung nach zu wenig gemacht wird. Die Passagen, wo sie wirklich eigenständige Abenteuer erleben, sind leider im gesamten Gameplay nicht so viele. Was ein wenig Schade ist.
Andererseits macht dies im Gesamtbild nicht so viel aus. Schließlich war Tales of... schon immer eine Spielereihe, in der es darum ging, dass du die jeweiligen Figuren gut kennenlernst. Das bedeutet, dass man auf der Oberwelt es immer wieder zu kleinen, stellenweise humoristischen Gesprächen zwischen den jeweiligen Figuren kommt, bei denen dann die Charakterbilder dezent animiert worden sind. Und bei einer stetig wachsenden Party kannst du so jede Menge Dialoge miterleben, bzw. sogar über ein Menü im Nachhinein sich anhören.
Und so stellst du dir eine Party zusammen, reist durch die Welt, erlebst Abenteuer und absolvierst diverse Quests. Von denen es einige gibt. Wobei die Nebenquests jetzt nicht sonderlich prickelnd gestaltet sind, da sie häufig davon handeln, dass du zu einem anderen Punkt laufen musst, um dort Sachen zu erledigen. Auch Fetchquests sind mit dabei.
Du kannst diese Nebenquests ignorieren, wenn du entsprechend vorher was eingestellt hast. Doch in meinem Fall habe ich das nicht getan. Und durfte so durch die Welt streifen, Monster erledigen, Items einsammeln und mich irgendwann langweilen. Weil die Spielewelt leider nicht sonderlich abwechslungsreich designt worden ist. Wenn nicht die ganzen Gegner wären, würde sie recht leer und öde aussehen.
Immerhin lohnt es sich, durch die Welt zu streifen. Jetzt nicht nur, weil du Erfahrungspunkte und beim Levelaufstieg auch Punkte für die Liliumkugel kriegst. Sondern ebenso wegen der Items. Es sind eben nicht nur Gald (Die Währung der Reihe) oder Items, die du zum Heilen nutzen kannst, die „frei“ herumliegen. Ebenfalls findest du Objekte vor, die du bei den Händlern abgeben und diese so ausbauen kannst. Dabei hat jeder Händler eine bestimmte Lieblingsitemkategorie, die, wenn du sie abgibst, am meisten Punkte gibt, die dann ab einem gewissen Schwellenwert zu Verbesserungen führen. Und somit auch zu neuen und besseren Items, die du anschließend käuflich erwerben kannst. Wenn du wirklich jedes eintauschbare Objekt aufsammelst, wirst du über kurz oder lang darin schwimmen, so dass regelmäßige Updates kein Problem sind.
Die Liliumkugel brauchst du, um deine Charaktere zu verbessern. Ganz so wie die diversen Bäume oder Bretter aus Final Fantasy kannst du so mehr Trefferpunkte freischalten, neue Fertigkeiten erlangen und sogar Artes (Zaubersprüche) freischalten. Letztere kannst du dann ebenfalls so legen, dass du je nach Tastenkombination sie problemlos aktivieren kannst. Und je nach Umstände und ob du deinen Spielcharakter mit einem anderen zusammengetan hast, kannst du auch einen verheerenden Endangriff auslösen, der einen niederen Feind zerpulvert.
Tales of Xillia Remastered ist ein gutes Game, auch wenn es die Macken der Vorlage nicht übertüncht. Neben der eintönigen Oberwelt nervt ebenso das Backtracking, vor allem bei Nebenquests. Ebenso können Objekte gerne mal aufploppen und das Navigieren zu bestimmten Punkten kann nervig sein, wenn das entsprechende Icon erst spät auftaucht.
Das sind zwar legitime Kritikpunkte. Die aber trotzdem nichts daran ändern, dass das Game wirklich gut an die Moderne angepasst wurde. Man merkt zwar den PS3-Ursprung. Doch nach einer Weile hat man den vergessen und genießt einfach das Spiel, mit dem gelungenen Soundtrack und den wunderbaren vertonten Dialogen.
Tales of Xillia Remastered neXGam 99
Tales of Xillia Remastered neXGam 98
Tales of Xillia Remastered neXGam 97
Tales of Xillia Remastered neXGam 96
Tales of Xillia Remastered neXGam 95
Tales of Xillia Remastered neXGam 94
Tales of Xillia Remastered neXGam 93
Tales of Xillia Remastered neXGam 92
Tales of Xillia Remastered neXGam 91
Tales of Xillia Remastered neXGam 90
Tales of Xillia Remastered neXGam 9
Tales of Xillia Remastered neXGam 89
Tales of Xillia Remastered neXGam 88
Tales of Xillia Remastered neXGam 87
Tales of Xillia Remastered neXGam 86
Tales of Xillia Remastered neXGam 85
Tales of Xillia Remastered neXGam 84
Tales of Xillia Remastered neXGam 83
Tales of Xillia Remastered neXGam 82
Tales of Xillia Remastered neXGam 81
Tales of Xillia Remastered neXGam 80
Tales of Xillia Remastered neXGam 8
Tales of Xillia Remastered neXGam 79
Tales of Xillia Remastered neXGam 78
Tales of Xillia Remastered neXGam 77
Tales of Xillia Remastered neXGam 76
Tales of Xillia Remastered neXGam 75
Tales of Xillia Remastered neXGam 74
Tales of Xillia Remastered neXGam 73
Tales of Xillia Remastered neXGam 72
Tales of Xillia Remastered neXGam 71
Tales of Xillia Remastered neXGam 70
Tales of Xillia Remastered neXGam 7
Tales of Xillia Remastered neXGam 69
Tales of Xillia Remastered neXGam 68
Tales of Xillia Remastered neXGam 67
Tales of Xillia Remastered neXGam 66
Tales of Xillia Remastered neXGam 65
Tales of Xillia Remastered neXGam 64
Tales of Xillia Remastered neXGam 63
Tales of Xillia Remastered neXGam 62
Tales of Xillia Remastered neXGam 61
Tales of Xillia Remastered neXGam 60
Tales of Xillia Remastered neXGam 6
Tales of Xillia Remastered neXGam 59
Tales of Xillia Remastered neXGam 58
Tales of Xillia Remastered neXGam 57
Tales of Xillia Remastered neXGam 56
Tales of Xillia Remastered neXGam 55
Tales of Xillia Remastered neXGam 54
Tales of Xillia Remastered neXGam 53
Tales of Xillia Remastered neXGam 52
Tales of Xillia Remastered neXGam 51
Tales of Xillia Remastered neXGam 50
Tales of Xillia Remastered neXGam 5
Tales of Xillia Remastered neXGam 49
Tales of Xillia Remastered neXGam 48
Tales of Xillia Remastered neXGam 47
Tales of Xillia Remastered neXGam 46
Tales of Xillia Remastered neXGam 45
Tales of Xillia Remastered neXGam 44
Tales of Xillia Remastered neXGam 43
Tales of Xillia Remastered neXGam 42
Tales of Xillia Remastered neXGam 41
Tales of Xillia Remastered neXGam 40
Tales of Xillia Remastered neXGam 4
Tales of Xillia Remastered neXGam 39
Tales of Xillia Remastered neXGam 38
Tales of Xillia Remastered neXGam 37
Tales of Xillia Remastered neXGam 36
Tales of Xillia Remastered neXGam 35
Tales of Xillia Remastered neXGam 34
Tales of Xillia Remastered neXGam 33
Tales of Xillia Remastered neXGam 32
Tales of Xillia Remastered neXGam 31
Tales of Xillia Remastered neXGam 30
Tales of Xillia Remastered neXGam 3
Tales of Xillia Remastered neXGam 29
Tales of Xillia Remastered neXGam 28
Tales of Xillia Remastered neXGam 27
Tales of Xillia Remastered neXGam 26
Tales of Xillia Remastered neXGam 25
Tales of Xillia Remastered neXGam 24
Tales of Xillia Remastered neXGam 23
Tales of Xillia Remastered neXGam 22
Tales of Xillia Remastered neXGam 21
Tales of Xillia Remastered neXGam 20
Tales of Xillia Remastered neXGam 2
Tales of Xillia Remastered neXGam 19
Tales of Xillia Remastered neXGam 18
Tales of Xillia Remastered neXGam 16
Tales of Xillia Remastered neXGam 15
Tales of Xillia Remastered neXGam 14
Tales of Xillia Remastered neXGam 13
Tales of Xillia Remastered neXGam 127
Tales of Xillia Remastered neXGam 126
Tales of Xillia Remastered neXGam 125
Tales of Xillia Remastered neXGam 124
Tales of Xillia Remastered neXGam 123
Tales of Xillia Remastered neXGam 122
Tales of Xillia Remastered neXGam 121
Tales of Xillia Remastered neXGam 120
Tales of Xillia Remastered neXGam 12
Tales of Xillia Remastered neXGam 119
Tales of Xillia Remastered neXGam 118
Tales of Xillia Remastered neXGam 117
Tales of Xillia Remastered neXGam 116
Tales of Xillia Remastered neXGam 115
Tales of Xillia Remastered neXGam 114
Tales of Xillia Remastered neXGam 113
Tales of Xillia Remastered neXGam 112
Tales of Xillia Remastered neXGam 111
Tales of Xillia Remastered neXGam 110
Tales of Xillia Remastered neXGam 11
Tales of Xillia Remastered neXGam 109
Tales of Xillia Remastered neXGam 108
Tales of Xillia Remastered neXGam 107
Tales of Xillia Remastered neXGam 106
Tales of Xillia Remastered neXGam 105
Tales of Xillia Remastered neXGam 104
Tales of Xillia Remastered neXGam 103
Tales of Xillia Remastered neXGam 102
Tales of Xillia Remastered neXGam 101
Tales of Xillia Remastered neXGam 100
Tales of Xillia Remastered neXGam 10
Tales of Xillia Remastered neXGam 1
Götz meint:
Tales of Xillia Remastered ist jetzt kein Meisterwerk. Die Mankos der Vorlage sind immer noch vorhanden: Die stellenweise öde und leere Oberwelt, aufploppende Objekte, langweilige Nebenquests und viel Backtracking sorgen doch für erhebliche Minuspunkte beim Spielspaß. Dementgegen stellt sich eine faszinierende Hauptstory, liebevolle Figuren, großartige Dialoge, ein wunderbare Soundtrack sowie allgemein die Anpassbarkeit des Gameplays an eigene bedürfe. Es ist kein Hit. Aber auch kein Flop. Es ist am Ende ein gutes bis sehr gutes Spiel.
Tales of Xillia Remastered ist jetzt kein Meisterwerk. Die Mankos der Vorlage sind immer noch vorhanden: Die stellenweise öde und leere Oberwelt, aufploppende Objekte, langweilige Nebenquests und viel Backtracking sorgen doch für erhebliche Minuspunkte beim Spielspaß. Dementgegen stellt sich eine faszinierende Hauptstory, liebevolle Figuren, großartige Dialoge, ein wunderbare Soundtrack sowie allgemein die Anpassbarkeit des Gameplays an eigene bedürfe. Es ist kein Hit. Aber auch kein Flop. Es ist am Ende ein gutes bis sehr gutes Spiel.