Die einzige richtige Neuerung ist im Grunde die 3D-Optik, die der 3DS jetzt ermöglicht. Und so viel vorweg: Die Anpassung gelang Ubisoft. Die räumliche Tiefe wird trotz des kleinen Bildes gut transportiert und wirkt auch nicht so belastend für die Augen, wie dies bei anderen Starttiteln bei längerer Spieldauer der Fall ist. Ob es am eher gemächlichen Spielablauf oder der dunkel-düsteren Farbgebung liegt?
Leider ist die Optik abgesehen vom 3D-Effekt glanzlos: Die neue 3DS Variante stinkt optisch gegen die GameCube Version aus dem April 2005 ab. Angesichts der versprochenen 3DS Fähigkeiten eine bittere Tatsache. Aber die Texturen wirken vielfach extrem niedrig aufgelöst. Und die Charaktermodelle sind einfach hässlich und auf N-Gage Niveau. Sechs Jahre nach dem Release des Originals eine Enttäuschung.
Was unbedingt noch eine Erwähnung verdient, ist die völlige Abstinenz des Mehrspielermodus. Was paradox ist, denn genau der war es, der Chaos Theory seinerzeit von seinen Vorgängern abhob. Bye bye co-op! Splinter Cell 3D ist also nur ein Singleplayer Spiel. Wer den Titel niemals spielte, mag sich daran nicht stören - wer es hingegen bereits einmal durchspielte, wird hier nichts Neues entdecken.
Tom Clancy's Splinter Cell 3D im Test

Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor ein paar Jahren noch praktisch monatlich neue Einzelkämpfer in die Verkaufsregale, sind heute nur noch wenige Wiederholungstäter übrig. In letztere Gruppierung fällt auch Sam Fisher, den Ubisoft auf dem 3DS in den Einsatz entsendet ...
Sebastian meint:
Positiv
- Netter 3D Effekt
- Gameplay fesselt immer noch
Negativ
- Kein Multiplayer
- Steuerung fummelig
- Story Recycling ohne Anpassung
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Zum Start von Nintendos 3DS ist eine große Varianz an Titeln erschienen. Darunter auch Tom Clancy's Splinter Cell 3D, der hier auf neXGam von Sebastian persönlich besprochen wurde. Tom Clancy's Splinter Cell 3D Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor...
Ein wenig armselig ist es schon, Chaos Theory neu aufzulegen, aber jene Features, die es so erfolgreich machten, unter den Tisch fallen zu lassen. Splinter Cell 3D ist kein gewiss kein schlechtes Spiel und bleibt doch vieles schuldig. Die gelungene 3D-Anpassung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich hier nur um ein Splinter Cell "Basic" handelt. Wer nicht auf Sam Fisher verzichten kann, der greife zu - ansonsten wird die Zeit bessere Alternativen mit sich bringen.