Top Gun: Hard Lock im Test

PlayStation3Xbox 360

Ich bin sehr großer Kino Fan! Und ich mag 3D Filme, die mit James Cameron's Avatar Einzug hielten. Aber wenn Klassiker im neuen Gewand erscheinen, dann frage selbst ich mich, ob das denn nötig ist? Star Wars 3D, Titanic 3D und jetzt Top Gun 3D. Der Action Hit aus dem Jahre 1986 mit Top Cruise kommt dieses Jahr überarbeitet in die Kinos, natürlich in 3D. Glücklicherweise haben sich die Entwickler bei Headstrong Games den 3D Modus in der neuen Videospielversoftung gespart. Geholfen hat es dem Spiel trotzdem nicht ... 

Ein Schauer lief mir über den Rücken, als das Testmuster bei mir ankam. Auf dem Frontcover prangte das Logo von 505 Games. Der italienische Publisher bekleckerte sich mit seinen letzten Titeln nicht gerade mit Ruhm. Ich kann behaupten, dass Micheal Phelps: Push the Limit und Blackwater zu den schlechtesten Spielen dieser Generation gehören, denn ich habe sie getestet. Wer die Games kennt, wird meinen Unmut also sicherlich verstehen. Aber gut, 505 Games fungierte hier nur als Publisher, entwickelt wurde Top Gun: Hard Lock von Headstrong Games. Ein Studio, welches das saucoole The House of the Dead: Overkill für die Wii entwickelte.


Gespannt warf ich das Spiel in die Konsole und wurde im Hauptmenü von drei Modi empfangen. So konnte ich mich entweder in die Kampagne stürzen, mich in der Gefahrenzone Horden von feindlichen Fliegern stellen oder im Multiplayer gegen bis zu fünfzehn andere Spieler die Sau raus lassen. Bevor wir uns der äußerst langweilig präsentierten Kampagne widmen (dem Herzstück des Spiels), möchte ich ein paar Worte zur Gefahrenzone verlieren. Hierbei handelt es sich um eine Art Horde Modus, wie man ihn bereits aus Gears of War 3 kennt. Abseits aller Missionsziele werden euch also Unmengen an Gegnern serviert, die ihr alle vom Himmel holen sollt. Nicht mehr, nicht weniger.
 

Als wahrer Pilot, der ich nun mal bin, wagte ich mich an den Story Modus. Hier sei gesagt: Top Gun macht Spaß! Es ist arcadelastig und für den großen Hunger zwischendurch. Wer ein neues Ace Combat oder H.A.W.X. erwartet, wird aber enttäuscht werden. So viel Herausforderung, Qualität und gute Präsentation werden nicht geboten. 

Fangen wir mit dem Letztgenannten an. Top Gun zeigt sich zum Einschlafen langweilig. Die Story wird durch seltsam anmutende Videos vorangetrieben, die durch deutsche Sprachausgabe (und Untertitel) unterlegt sind. Unwichtige Piloten unterhalten sich über unwichtige Ereignisse und schlussfolgern dann die Missionsziele. Es geht wieder einmal um einen Konflikt zwischen den glorreichen Amerikanern und den Russen irgendwo im Persischen Golf. Wer hätte das gedacht? Man schlüpft dabei in die Rolle von Spider, einem jungen Piloten, der es natürlich zu etwas bringen möchte. Hier und da bekommt man es zwar mit Filmlegenden wie Maverick oder Iceman zu tun, sieht die Filmvorbilder aber zu keiner Sekunde in einem Video oder Ähnlichem. Ich versuchte wirklich der Story zu folgen, doch nach dem vierten Level fing ich an, die Videos einfach wegzudrücken und die Missionen zu spielen.

Glücklicherweise taut das Spiel im Spielgeschehen auf und macht durch die eingängige Steuerung, die langen Level und den unterschiedlichen Missionszielen Spaß. Mal musste ich gegnerische Flugzeuge aus der Luft holen, mal feindliche Kreuzer aufs Korn nehmen oder alliierte Bohrinseln vor feindlichem Feuer schützen. Und das alles in einem Level! Leider stellen die 15 Missionen der Kampagne keine große Herausforderung dar. Das liegt vor allem an dem titelgebenden Hard Lock Modus. Ähnlich wie im aktuellen Ace Kombat 6 von Namco könnt ihr feindliche Flugzeuge gezielter anvisieren und unter Beschuss nehmen. In Top Gun wird dadurch das Spiel sehr vereinfacht. Das liegt vor allem daran, dass ihr den Hard Lock Modus wirklich an jedem Gegner nutzen könnt. Sobald ihr nah genug herankommt, wird der X-Knopf eingeblendet. Drückt ihr diesen, wechselt ihr in den genannten Modus. Das Flugzeug wird nun automatisch gesteuert und ihr habt genügend Zeit, euren Gegner mit MG und Raketen in die Mangel zu nehmen. Die Trefferquote liegt hier bei nahezu 100%. Solltet ihr jedoch unter Beschuss geraten, werden die nötigen Knöpfe eingeblendet, die ihr drücken müsst, um dem zu entgehen. Das Spiel nimmt euch die ganze Zeit über bei der Hand, was schade ist. So verkommt das arcadige und flotte Gameplay zu einem Spaziergang.

Spielt es sich in der Gefahrenzone nahezu identisch, macht der Multiplayer eine Brise mehr Spaß. Das liegt natürlich an den menschlichen Gegenspielern. Leider konnte ich in der Testphase nicht wirklich vielen Spielen beitreten, da die Lobbys relativ leer waren. Ob sich das im Laufe der Zeit und bei der starken Konkurrenz ändert, bleibt fraglich.

Was mich bei Top Gun: Hard Lock wirklich ärgert, ist die Grafik. Das Spiel gleicht einem Xbox Spiel, und damit meine ich die erste Xbox. Sehen die Flugzeuge noch relativ nett aus, verkommen Bodentexturen zu einer matschigen Suppe. Gebäude wirken wie aufgestellte Pappschachteln und Flugabwehrgeschütze sehen aus der Nähe aus wie 2D Sprites, die in aller Eile einfach hingeklatscht wurden. Zudem kommt das Shoot 'em Up mit einem konstanten Nachbrenner-Filter daher, der das ganze Spiel in ein hässliches Licht rückt. Vielleicht wollten die Entwickler den Charme des Films einfangen, ich kann es nicht sagen, aber im laufenden Spiel sieht es recht bescheiden aus. Glücklichweise können Explosionen und Wettereffekte überzeugen. Passiert aber zu viel gleichzeitig auf dem Bildschirm, knickt die Framerate gerne mal ein. Beim Sound ergeht es dem Spiel besser. Die deutschen Sprecher machen ihre Sache gut, die Soundeffekte sind kraftvoll und die Melodien passen zum Spielgeschehen, bleiben aber nach dem Ausschalten keine weitere Sekunde im Kopf. Solide, aber austauschbar.




Daniel meint:

Daniel

Top Gun überraschte mich! Obwohl es keine erstzunehmende Konkurrenz für Namco oder Ubisoft darstellt, handelt es sich bei der Filmumsetzung um keinen Totalausfall. Wir bekommen ein kurzweiliges und unterhaltsames Spiel aus dem Hause 505 Games, welches durch den Hard Lock Modus zu leicht daherkommt und in der (grafischen) Präsentation versagt. 

Positiv

  • Top Gun Lizenz
  • Arcadiges Gameplay
  • 16 Spieler Multiplayer

Negativ

  • Langweilige Präsentation
  • Grafisch auf Last-Gen Niveau
  • Hard Lock Modus vereinfacht das Spiel
Userwertung
7.9 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Jedes Kind der 80er Jahre kennt den Top Gun-Film. Mit "Top Gun: Hard Lock" hatte man 2012 die Chance, eine Spieleadaption zu spielen. Und Andrej hatte damals den Test gemacht. Top Gun: Hard Lock Ich bin sehr großer Kino Fan! Und ich mag 3D Filme, die mit James Cameron's...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Top Gun: Hard Lock Daten
Genre Shoot’em’up
Spieleranzahl 1 - 16 (online)
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 720p
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2012-04-05
Vermarkter 505 Gamestreet
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen