Mega Man X8 im Test

PlayStation2

Bereits im letzten Jahr feierte Mega Man sein Debüt auf der PS2. Mega Man (bzw. Rock Man in Japan) gehört zu den Capcom-Maskotchen der ersten Stunde. Zum ersten Mal erblickte der Cyborg in grauer 8 Bit-Vorzeit auf Nintendos NES das Licht die Welt und lieferte ausgefeilte Jump´n Shoot-Action. Diesem puristischen Gameplay blieb die Figur über die Jahre konsolenübergreifend treu, die Evolution eines Mario war ihm verwehrt. In X7 wurde die antiquierte Bitmap-Optik der Vorgänger durch eine zeitgemäßere 3D-Engine abgelöst, das zweidimensionale Spielsystem blieb jedoch unangetastet – auch X8 orientiert sich an dieser Kombination.

Mega_Man_X8_3Die Hintergrundgeschichte spielt die Storylines vergangener X-Episoden weiter und setzt auf ein anspruchsloses „Guter Robo vs. Böser Robo“-Setting. Mega Mans tapfere Mitstreiter, Axl und Zero, sind auch im achten Aufguss spielbar. Ihr könnt aus dem Trio Infernale je 2 Heroen auswählen, zwischen denen ihr im Level beliebig umschalten könnt. Dabei hat jeder High Tech-Blecheimer seine Stärken und Schwächen. Mega Man alias X kann seinen Blaster aufladen und sich die Ballerutensilien der Feinde stibitzen, Axl hat die Fähigkeit in unterschiedliche Richtungen und Winkel zu zielen und Zero ist auf den Nahkampf spezialisiert. Da sich eure meisten Widersacher bequem aus der Entfernung in ihre Einzelteile zerlegen lassen, bilden X und Axl die beste Wahl.

Den zaghaften 3D-Spielereien X7s erteilt sein Nachfolger eine Absage und präsentiert sich als rudimentärer 2D Side-Scroller alá Viewtiful Joe. Ihr rennt brav durch die Level, killt feindliche Robots, deckt einen Bossgegner in Lasersalven ein, klaut seine Waffe und der Spaß beginnt von vorne. Nostalgiker und Ewiggestrige, die sich jetzt die Hände reiben, seien jedoch gewarnt: Das Leveldesign kann sich nicht mit den legendären Uropas der Serie messen. Ärgerlich sind auch die Puzzles auf Trial´n Error-Niveau. Oft bemerkt ihr Fallen erst, wenn euer Alter Ego längst einen Bohrer im Blech stecken hat. Verstärkt wird dieser spielspaßkillende Umstand von der begrenzten Anzahl Continues.

Mega_Man_X8_4Abwechslung versprechen kleinere Fly-by-Missionen, in denen Mega Man kurzerhand einen Kampfflieger besteigt und den Metallhorden aus der Luft Saures gibt. Vom spielerischen Wert eines R-Type oder Ikaruga ist dieses Shoot´em Up zwar soweit entfernt wie der deutsche Arbeitsmarkt von der Vollbeschäftigung, für Kurzweil sorgen die kleinen Flugeskapaden jedoch allemal.

Der Tradition entsprechend sind die Bossfights auch diesmal brüllend schwer ausgefallen. Ohne die richtige Taktik ist hier kein Blumentopf zu gewinnen. Leider ist das ehemals fantasievolle Charakter-Design im 8635ten Megaman-Abenteuer teils recht trashig ausgefallen. Einen Cyborg, der Sonnenblumenkerne spuckt, möchte man nicht wirklich über den Bildschirm eiern sehen … Zwischen den Einsätzen präsentiert euch Mega Man X8 ein neues Upgrade-System: Kauft neue Energie-Tanks, Moves und Waffen.

Die Optik wurde in poppigen Bonbonfarben gehalten und orientiert sich an den High Tech-Settings der Vorgänger, den Robo-Akteuren wurde ein zeitgemäßes Celshade-Kostüm verpasst. Die flüssige Framerate kommt nur bei extrem hohen Gegneraufkommen ins Stottern. Grafisch entspricht X8 vollkommen den Erwartungen, ohne aus dem Gross der Action-Games hervorzustechen. Gelungen ist die englische Sprachausgabe, die euch durch das Abenteuer führt und für Unkundige deutsche Untertitel bietet. Die PAL-Anpassung verdient ein dickes Extra-Lob: 50/60Hz sowie Progressive Scan für glasklare Vollbild-Ausgabe stehen zur Auswahl.




Kai meint:

Kai

Was verfluchte ich Mega Man damals! Aber der zweite Level war auch nach dem 50. Anlauf für einen Grundschüler nicht zu schaffen. Dank X8 konnte ich ein kurzes Flashback genießen – und siehe da! Ich rockte sogar die zweite Spielstufe. Mega Man X8 bietet Old School-Fließband-Ballerei, bockschwer und teils unfair. Fans der Serie riskieren einen Blick, sollten aber keine ausbalancierten Meisterwerke wie zu SNES- und PSone-Zeiten erwarten.

Positiv

  • Gelungene PAL-Anpassung

Negativ

  • Misslungenes Leveldesign
  • Extrem schwer
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Dominic hat sich die PC-Portierung von Mega Man X8 angesehen. Mega Man X8 Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht....

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Mega Man X8 Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2005-02-11
Vermarkter Capcom
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen