Die Sims 2: Family Fun Accessoires im Test

MacintoshPC Windows

Neben umfangreichen Expansion Paks wie Nightlife oder Wilde Campus-Jahre veröffentlicht Publisher Electronic Arts von Zeit zu Zeit ebenfalls kleinere Erweiterungen für seinen Dauerbrenner Die Sims 2, die mit einigen brandneuen Objekten und Themengebieten aufwarten. Neuester Ableger dieser Idee ist das Add-On ‚Family Fun Accessoires‘, mit dem die Entwickler das Spiel zum reinen Familienvergnügen machen wollen. Ob es sich hierbei um eine müde Erweiterung oder eine spaßige Neuerung handelt?

Die_Sims_2_Family_Fun_Accessoires_11Family Fun Accessoires schlägt einen ähnlichen Weg wie das lieblose Weihnachts-Pack zu Die Sims 2 ein. Dementsprechend bekommt ihr für knapp 20 Euro einige neue Gegenstände, Tapeten und Bodenbeläge für die Simulation geboten, die das gewohnte Gameplay jedoch keineswegs beeinflussen oder verändern.

Da sich die Gegenstände diesmal um Spaß innerhalb der Familie drehen, dürft ihr euer Haus jetzt mit kunterbunten Anstrichen verzieren, neue Spielzeuge austesten und sogar eure Kinder in Drachenanzüge stecken. Problematischerweise stellt sich damit jedoch kein Spielspaß ein, da die Interaktivität der neuen Objekte begrenzt ist und man sich nach 10 Minuten an den Gegenständen sattsieht.

Immerhin machten sich die Entwickler aber ein paar Gedanken um neue Gameplay-Features und verabreichten den Sims daher ein Inventar, in dem ihr Gegenstände unterbringen könnt. Diese Option erscheint aufgrund der gewöhnlichen Möglichkeit, Objekte einfach im Bau-Modus neu zu platzieren, allerdings reichlich sinnlos und dürfte deshalb kaum genutzt werden.

Die_Sims_2_Family_Fun_Accessoires_2In grafischer Hinsicht ist das Add-On natürlich identisch mit dem Hauptspiel, wobei ich jedoch gerne die optische Umsetzung der neuen Objekte hervorheben würde. Diese wurden nämlich teilweise hübsch gestaltet und verwandeln somit jedes Zimmer in ein farbenfrohes Szenario (Meer, Burg). Wenigstens das kann man positiv an dieser Erweiterung bewerten.

An den Systemvoraussetzungen hat sich indes wenig verändert: Ein gutes Ghz CPU Taktung sollten nebst mindestens 512 MB RAM und 64 MB Grafikkarte auf / unter eurem Schreibtisch stehen. Hinzu kommen 3,5 GB Platz auf eurer Festplatte, wohlgemerkt zusätzlich zum ebenfalls notwendigen Hauptspiel Sims 2.





Marcel meint:

Marcel

Wie schon das Weihnachts-Pack ist auch 'Family Fun Accessoires' ein witzloses Add-On, das sich jeder Sims-Spieler getrost sparen kann. Für die wenigen uninteressanten Objekte lohnt sich der Kauf meiner Meinung nach keinesfalls, weshalb ich nur auf die 'echten' Expansion Packs verweisen kann, die in jedem Fall neue spielerische Möglichkeiten und Ideen bieten. 

Positiv

  • Neue Objekte optisch ansprechend umgesetzt

Negativ

  • Inventar wird kaum genutzt
  • Begrenzte Interaktivität
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und auch Open for Business wurde von Marcel getestet. Die Sims 2: Open for Business Add-Ons zur berühmten Sims-Reihe haben ihre Tradition, weshalb Publisher Electronic Arts ungebrochen immer neue Erweiterungen für seinen Hit Die Sims 2 auf den Markt wirft. So steht mit Die Sims...

  • von Civilisation:

    Marcel hat auf dem PC und Mac das Add-On Family Fun Accesoires getestet. Die Sims 2: Family Fun Accessoires Neben umfangreichen Expansion Paks wie Nightlife oder Wilde Campus-Jahreveröffentlicht Publisher Electronic Arts von Zeit zu Zeit ebenfalls kleinere Erweiterungen für...

  • von [striker]:

    Bei dieser schleichenden Gameplay-Evolution immer ein Vollpreisspiel rauszuhauen könnte auch ein Grund für das enorme Interesse an dem Spiel hier sein ;).

Insgesamt 8 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Die Sims 2: Family Fun Accessoires Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2006-04-13
Vermarkter Electronic Arts
Wertung 5.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen