Die Sims 2: Nightlife im Test

PC Windows
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!

Ob das die Ladies beeindruckt?


Zur Installation des Add-Ons benötigt ihr zunächst einmal das Hauptspiel „Die Sims 2“. Alteingesessene Spieler werden sich zu Beginn dann auch sofort zurechtfinden: ihr erstellt wie gewohnt mit dem umfangreichen Editor einen oder mehrere Sims mit individuellem Aussehen, Kleidung und Charakter-Eigenschaften. Nightlife bietet euch dabei das neue Lebensziel „Spaß“ sowie diverse An- und Abtörner, die in späteren Dates von Bedeutung sind.


Mit dem brandneuen Flitzer geht's Richtung Downtown


Sind alle Einstellungen getroffen, zieht ihr mit euren Sims in eine von drei Nachbarschaften ein und stattet euer neues Zuhause mit der bekannten Vielzahl an Möbeln, Elektronik und Verzierungen aus. Im Alltags-Leben sind dann die Bedürfnisse eures Sims von Wichtigkeit, die traditionell in Form der ab- oder zunehmenden Balken im Spielinterface angegeben werden. Bei aufkommendem Hunger hilft also nur ein Klick auf den Kühlschrank, eine ordentliche Dusche sorgt für Hygiene und der Spaß-Faktor kann mit Unterhaltungselektronik befriedigt werden.



Doch selbst wenn alle natürlichen Bedürfnisse im grünen Bereich sein sollten, bleibt euer Charakter ohne soziale Kontakte unglücklich. Daher habt ihr wie gehabt komplexe Aktionsmöglichkeiten im Umgang mit anderen Sims. Wer sich also Zeit nimmt, um anderen Sims Witze zu erzählen, ein bisschen Small-Talk zu halten oder Interessen auszutauschen, wird sicherlich viele Freunde finden. Das Grundgerüst des Gameplays ist in Nightlife also gleich geblieben, allerdings bietet euch der Titel eine Menge neuer Möglichkeiten für das Nacht- und Partyleben eurer Charaktere...


Dieser Flirtversuch dürfte wohl gescheitert sein


So könnt ihr in Nightlife erstmals ein Auto erwerben und eine Spritztour in die nahe liegende Downtown machen. Dieses Vergnügungsviertel strotzt nur so vor Discos, Parks, feinen Restaurants oder auch Bowlingbahnen, in denen sich eure Sims prächtig amüsieren können. Die Locations sind dabei sehr detailverliebt und abwechslungsreich ausgefallen, sodass es wirklich eine Freude ist, eure Angebetete zum Dinner auszuführen oder im Club abzutanzen.


In Clubs dürft ihr sogar selbst Hand ans DJ-Pult legen


Ebenfalls neu ist das Dating-Feature, mit dem ihr das Liebesleben eurer Charaktere lenkt. So könnt ihr jederzeit einen Sim des anderen Geschlechts um ein Date bitten und daraufhin versuchen, möglichst gut bei ihm zu landen. Eine Leiste am oberen Bildschirmrand bewertet das Date dabei von „Langweilig“ bis „Großartig“. Könnt ihr am Ende ein gutes Ergebnis vorweisen, erwartet euch am nächsten Tag möglicherweise eine romantische Liebes-Botschaft…



Neben diesen witzigen neuen Features weist Nightlife ebenso die üblichen neuen Objekten wie eine Karaoke-Maschine, ein DJ-Pult oder einen Fotoautomaten auf. Wer es etwas abgedrehter mag, kann nun sogar ein Date mit einem Vampir arrangieren oder die Kellner eines Restaurants umgarnen.


Unser Nachwuchs-Casanova hat zugeschlagen


Optisch setzt Electronic Arts beim Add-On natürlich auf Altbewährtes und bietet euch detailreiche Umgebungen sowie schicke Charaktermodelle mit ausgefeilten (Gesichts-)Animationen. Der große Hardwarehunger des Spiels wurde allerdings übernommen, sodass ihr definitiv einen starken Rechner benötigt, um nicht ständig durch lange Ladezeiten und Ruckler gestört zu werden. Der Sound bewegt sich wie gewohnt auf ordentlichem Niveau und sorgt mit netter Hintergrundmusik, der witzigen „Simlish“-Sprache und gelungenem Restaurant- oder Club-Ambiente für Atmosphäre.


Minimale Systemvoraussetzungen
Windows 98/2000/Me/XP
1 GHz Prozessor
256 MB RAM Arbeitsspeicher
1,5 GB freier Festplattenspeicher
32 MB Grafikkarte
Direct X 9.0 kompatible Soundkarte
8x CD/DVD Laufwerk
Hautpspiel „Sims 2“ benötigt

Marcel meint:

Marcel

Die Sims 2: Nightlife hat mir im direkten Vergleich zum letzten Add-On „Wilde Campus-Jahre“ deutlich besser gefallen, da die zahlreichen Möglichkeiten für das Nachtleben der Sims einfach sehr gut umgesetzt wurden und sich prima mit den grundlegenden Features ergänzen. Sims-Fans können hier also ohne Bedenken zuschlagen! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Die Sims 2: Nightlife Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 16.09.2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen