Darkstar One im Test

PC Windows

1992 war ich ein verpickelter Spieler (13 Jahre), der in seiner Unverdorbenheit glaubte, dass die ganze Videospielwelt zweidimensional sei. Mario sei dank. Das änderte sich, als mein bester Kumpel ein neues Spiel auf seinem Amiga 500 präsentierte. Schon die Opulenz der edlen Verpackung mit ihren 4 Disketten, 2 dicken Handbüchern sowie Postern der Raumschiffe beeindruckte mich. Es verschlimmerte sich, als das Intro der damals überragenden Bitmap-Grafik vor meinen Augen flimmerte. ’’Das muss ich unbedingt zocken’’ ging es in meinem marioverseuchten Gehirn rum. Mein Kumpel gab mir den Quickshot II-Joystick in die Hand und mittels Keyboard schoss er mich bei Wing Commander von der TCS Tigers Claw mit einem Raptor ins Weltall. Tollkühn und in Zeitlupe (war leider so auf dem Amiga) nahm ich den Kampf gegen das Kilrathi Imperium auf ...

Darkstar_One_11Diese Erfahrung prägte mich dermaßen, dass ich mir kurzerhand einen PC zulegte, um die Wing Commander Nachfolger zu spielen. Unter der Leitung von Chris Roberts kamen insgesamt fünf Teilen und unzählige Spin-Offs wie Privateer schaffte. Ende der Neunziger Jahre wurde es still um dieses Genre, bis es der letzte wirkliche Vertreter seiner Art (Freelancer) es im Jahr 2003 noch einmal krachen ließ. Nach jahrelanger Abstinenz darf sich der verhungerte Weltraum-Junkie 2006 in Darkstar One erneut hinter den Joystick (und neuerdings auch Maus) klemmen, um Galaxien zu retten und so manchen Fanclub auf einem fremden Planeten zu gründen.

Nachdem die intergalaktischen Kriege in Vergessenheit geraten sind und Frieden in den Galaxien herrscht, werden Angriffe in verschiedenen Sektoren der Terraner, Mortoks und anderen Rassen gemeldet, die für Panik sorgen. Zur gleichen Zeit beendet der junge Pilot Kayron Jarvis seine Ausbildung als Geleitschutzpilot und staunt, als ihm sein bester Freund die Darkstar One als Geschenk überreicht. Die Freude nimmt leider ein schnelles Ende, als Kayron erfahren muss, wer seinen ermordeten Vater auf dem Gewissen hat. Und so macht sich der junge Pilot mit dem Raumschiff auf, um den Schuldigen zu stellen.

Doch bevor man sich auf die Suche nach dem Mörder von Kayrons Vater macht, müssen erst ein paar virtuelle Kredits aufs Benutzerkonto gelangen, um sein Schiff mit besseren Waffen, Schilden oder Antrieben zu versorgen. Bei der Wahl der Handlungsmöglichkeiten lässt euch das Spiel freie Hand: Als Händler, Kopfgeldjäger oder Schmuggler solltet ihr an verschieden Raumbasen ein paar Aufträge an Land ziehen, damit die Kredits nur so klimpern. Als Kopfgeldjäger bekommt ihr beispielsweise Aufgaben, flüchtige Personen auszuschalten oder verlorene Container ausfindig zu machen. Während der Missionen überlässt es euch das Game, wie ihr die Missionen bewältigen wollt, sodass die Gesinnung mancher Rassen positiv oder negativ euch gegenüber ausfällt.

Darkstar_One_16Verscherzt ihr es euch mit den Weltraumpiraten, kann es oft zu wilden Angriffen kommen, sobald ihr ein neues System betretet oder den Landeanflug zu einer Basis ausführt. Als Händler hat man leider dasselbe Problem, weil die Piraten natürlich auf eure wertvolle Fracht aus sind. In unterschiedlichen Systemen gelten manche Produkte wie Videospiele oder Erz als verboten. Ihr könnt sie selbstverständlich von einer Basis zur anderen schmuggeln, was euch ein fettes Sümmchen an Kredits einbringt. Doch wie im richtigen Leben gibt es Polizeikontrollen, die euch nach illegaler Ware filzen. Um zwischen den verschiedenen Sektoren zu reisen, hilft die etwas unübersichtliche Sternenkarte, die von Piraten besetze Sektoren und wichtige Artefakte anzeigt.

Die Darkstar One ist schon ein besonderes Schiff: Sie lässt sich wie ein Rollenspielcharakter aufwerten, was ihr mit den besagten Artefakte vollführt. Diese außerirdischen Reliquien finden sich meist in verlassene Asteroiden, die auf der Sternenkarte eingezeichnet sind. Nehmt ihr sie auf, könnt ihr sie an bestimmte Stellen eures Schiffes verwenden, was sich in verbesserten Antrieben oder Geschützen bezahlt macht.

Die echten Highlights des Spieles neben den Hauptmissionen sind definitiv die Sidequest, die so manche Schweißperle auf die Stirn zaubern. Schlagt ihr euch bei den einfachen Aufträgen noch mit Piraten oder Kriminellen herum, müsst ihr in den Sidequest eine ganze Flotte Zerstörer im Alleingang zu Sternenstaub verarbeiten oder einen königlichen Raumkreuzer vor einer Invasion retten. Hier spielt Darkstar One eindeutig seine Trümpfe aus und die packenden Kämpfe werden durch gelungene Funksprüche und Explosionsgewitter grandios in Szene gesetzt.

Darkstar_One_22Würde mich jemand nach der grafischen Pracht von Darkstar One fragen, würde ich vermutlich stundenlang voller Entzückung von meinen Erfahrungen berichten. Hier muss man Ascaron loben, denn der Weltraum mit seinen Nebelschwaden, verloschenen Planeten, Asteroidenfeldern und detaillierten Raumschiffen stelle eine fast perfekte Welt dar, die vor kleinen Details nur so strotzt. Dem stehen der Soundtrack und die gelungene deutsche Synchronisation in Nichts nach. Allerdings hätte ich mir ein wenig mehr Interaktion im Funkverkehr gewünscht.

Die Mindestvoraussetzungen bei Darkstar One sind: Pentium IV, 1,6GHz (oder vergleichbarer Athlon), 512MB Ram und eine Grafikkarte mit 64MB Ram(Geforce 3/ Radeon 8500). Um den Titel in einer Auflösung von 1024x768x32Bit Farbtiefe zu spielen braucht ihr einen Pentium IV 3Ghz (oder vergleichbaren Athlon), 1024MB Ram und eine Grafikkarte der Klasse Geforce 6800/ Radeon X800. Die brachiale Weltraumaction nimmt 4,5Gb eurer Festplatte ein.




Dominic meint:

Dominic

Mit Darkstar One präsentiert Ascaron einen grafisch und spielerisch beeindruckenden Weltraumshooter, der dem Spieler viel Freiraum in den virtuellen Galaxien erlaubt. Dabei gefiel mir die Maus/Keyboardsteuerung sehr gut, sodass ich mit wenigen Handgriffen meinen Raumkreuzer unter Kontrolle bringen konnte. Ich als alter Wing Commander-Hase hatte also viel Spaß mit Ascarons Weltraumshooter und kann das Game daher jedem Actionfreak nur empfehlen.

Positiv

  • Grafik und Sound top
  • Gute Maus/Keyboardsteuerung
  • Upgradefeature

Negativ

  • Kein Multiplayermodus
Userwertung
8.8 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Dominic ist ins Weltall aufgebrochen. Und bei seiner Rückkehr hat er den Test zur PC-Version von Darkstar One geschrieben. Darkstar One Ein Nischentitel geht in die fünfte Runde. Dass Etrian Odyssey außerhalb Japans erfolgen haben wird, hatte vermutlich niemand erwartet. Nach...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Darkstar One Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2006-06-16
Vermarkter Ubisoft
Wertung 9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen