1.) Das klassische 6-Button Kampfsystem. Ihr habt jeweils 3 Knöpfe für Schlagen und Treten in verschiedenen Stärken. Eure Moves führt ihr wie gewohnt durch Viertelkreise, Halbkreise etc. aus. Ihr blockt, indem ihr einfach das D-Pad nach hinten drückt.
2.) Das neue GC-ISM Kampfsystem. Anfänger werden es lieben, Profis verabscheuen. Ihr schlagt und tretet mit L und R, bewegt euch mit dem Analogstick und führt Specials aus, indem ihr den C-Stick in eine bestimmte Richtung drückt. Jede Richtung löst eine Spezialattacke aus. Geblockt wird halbautomatisch, es sollte aber immer noch manuelle Hilfe dazu geleistet werden. Nebenbei könnt ihr Kraftsteigerung auf Gunsten der Special-Anzeige aktivieren oder euren Gegner verspotten. Die Kraftanzeige wird durch 6 Grooves bestimmt. Entweder sie lädt mit jeder Aktion ein wenig auf oder über gutes Parieren, gegnerische Treffer oder mit Aufladen per Tastendruck (dann habt ihr aber keine Deckung). Als Letztes könnt ihr noch die Art des Wettkampfes wählen. Entweder ihr stellt euer Team nach Fähigkeiten zusammen und habt 1 - 4 Fighter im Team, wählt ein 3-on-3 Duell oder einfache Single-Fights. An Spielmodi stehen euch Arcade, Survival, V.S., Training und Replay zur Verfügung, ebenso die Standards Options und Colour Edit. Ich glaube, dazu muss weiter nichts erklärt werden.
Soundtechnisch macht man nicht viel verkehrt, liefert aber auch keine Meisterleistung ab. Während die Schlaggeräusche sehr kräftig klingen, gehen die Soundsamples zuweilen unter. Die Musik hätte sich vielleicht besser an den Klassikern orientiert, denn die Neukompositionen lassen den Charme der Originale vermissen.
Xbox exklusiv allerdings kommt noch „Network Modus“ hinzu, durch den ihr online via Xbox Live gegen Gegner aus der ganzen Welt antreten könnt. Dies ist - wie bei den meisten anderen bisher erhältlichen Xbox Live Spielen, sehr einfach. Nachdem ihr den Network Modus betreten habt, wählt ihr einen Benutzernamen. Nun gelangt ihr zum Online Menü. Hier gibt es die drei klassischen Xbox Live Auswahlmöglichkeiten - „Quick Match“ (sucht direkt ein passendes Spiel), „Optimatch“ (sucht ein Spiel nach Kriterien, die ihr vorher angebet) und „Create Match“ (ihr kreiert ein eigenes Match nach euren Vorstellungen). Die verschiedenen Einstellungen, welche die Suche z. B. beim Optimatch einengen sind die Regeln (Groove, Steuerungssystem, ...), die Kampfkategorie (3on3, 1on1), die Sprache im Spiel über den Voice Chat (entweder nur eure Sprache oder egal welche Sprache) und die Gegner (zum Festlegen, ob man nur gegen Freunde spielen will oder ob das Spiel für alle offen ist).
Welche Version braucht man nun - GameCube oder Xbox? Ich rate zur Xbox. Eben wegen des Online Gamings. Es sei denn, ihr habt keinen DSL-Anschluss. Und wegen des GameCube Controllers: Ich mag das Pad des GameCube sehr, aber für 2D-Prügler ist es ganz und gar nicht geeignet.
Capcom Vs. SNK 2 EO im Test


Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Gregory meint:
Positiv
- 44 Charaktere aus vielen Serien
- Steuerungsarten für Anfänger & Könner
- Online Gaming mit Xbox Live
Negativ
- Teils grobe Sprites
- Kein Onlinemodus für GameCube
-
von [WCL]OCV:
Mir ging es ja jetzt auch um die (einzig brauchbare) ps2 version
-
von Master DK:
Die Xbox konnte doch 60Hz, man musste es im Menü der Xbox nur Aktivieren und jedes Spiel was PAL 60 unterstützte lief in 60Hz!
-
von [WCL]OCV:
108 Sterne schrieb: Würde ja auch keinen Sinn machen, weil nunmal die meisten TVs 60Hz nur über RGB verdaut haben, manche garnicht. Der Mainstream hätte sich dann über s/w mit dem AV Kabel gewundert. Mindestens dem Benutzer die...
Capcom vs. SNK 2 EO ist ein wunderbares Spiel. Wer 2D Beat´em Ups liebt, schlägt ohne lange Nachzudenken zu! Wer schon über die Dreamcast / PlayStation 2/ GameCube Version verfügt, braucht die Xbox Version trotzdem - für Xbox Live. Denn dieses Spiel online zu spielen drückt den Spielspaß gewaltig hoch. Wer kein Xbox Live besitzt, kann von der Wertung 1 Punkt abziehen. Spieler, die bisher nichts mit 2D Prüglern zu tun hatten, aber gerne einsteigen würden, finden mit Capcom vs. SNK 2 EO zudem den perfekten Einstieg.