Auch der beste Kumpel schnappt sich einen Pokéball und macht sich daraufhin vom Acker. Erst im Spielverlauf begegnet man sich erneut, um sich Bälle an den Kopf zu werfen und die Schützlinge kämpfen zu lassen. Apropos - wie pflegte mein Unteroffizier in der Bundeswehr beim Auftragen der Schuhcreme auf die Stiefel stets zu sagen? »Viel hilft viel« - dies scheint man bei Nintendo im Bezug auf die enthaltenen Pokémon zur obersten Maxime erhoben zu haben, packte man doch fast 500 der kleinen Begleiter mit auf das Modul. Darunter immerhin 107 komplett neue Tierchen. Und wie gewohnt können sammelwütige Nintendo DS Besitzer ihre angestrebte Komplettsammlung nur durch glückliche Tauschgeschäfte mit den Besitzern der anderen Versionen (»Pokémon Perl«, die GBA Teile, ...) bewerkstelligen. Rosige Aussichten für Leute, die auch extra ihre Zahnpastatuben aufschneiden, um das letzte Restchen Inhalt rausquetschen.
Allerdings hatten wir beim Sammeln & Jagen diverser Kreaturen bereits vor fast einem Jahrzehnt mächtig Spaß. Was also macht den neuen Nintendo DS Teil besonders? Das Gameplay keinesfalls. Denn als kleiner Junge eine Welt zu erkunden, Arenaleiter als Endgegner zu bezwingen und per Zufallsprinzip in Kämpfe mit Pokémon verwickelt zu werden ist so alt, dass selbst Jopie Heesters jugendlich dagegen wirkt. Sogar das berüchtigte Team Rocket lebt unter neuem Namen (Team Galaktik) in den beiden Versionen für Nintendo DS als Bösewicht auf.
Okay, so sinnlos ist diese Sache mit der Uhrzeit zumindest nicht. Schließlich gibt es in Pokémon Diamant einen echten Tag- und Nachtwechsel, der das Aufkommen diverser Pokémonarten beeinflusst. Wie unsereins ist ein Teil der Population nachtaktiv und schläft am Tage, während die Mehrheit tagsüber aufgestöbert werden kann. Richtig kreativ ist das aber nicht, ebenso wenig wie die Touch-Screen Steuerung in den Kämpfen. Wenigstens dürft ihr euch dank der neuen Wi-Fi Funktion drahtlos mit anderen Pokémon Trainern duellieren oder eure Lieblinge zum Tausch anbieten. In den Auseinandersetzungen kommt darüber hinaus auch das Voice-Chat Feature aus Metroid Prime Hunters zum Tragen. Mit diesem kommuniziert ihr über das eingebaute DS-Mikrofon. Die Qualität liegt hierbei abermals auf akzeptablem, aber nicht überragenden Niveau. Dazu gibts einige Standardsätze aus der Retorte, die sprachscheue Nintendo DS Besitzer per Touch-Druck an den Gegner weitergeben können. Apropos - für diese Duelle benötigt ihr nach alter Nintendo Sitte erneut einen Freundschaftscode zum Herstellen der Verbindung. Außerdem ist es möglich andere menschliche Trainer quasi downzuloaden und so gegen diese (CPU gesteuert) anzutreten.
Technisch gibt sich der neue Pokémon Auftritt solide. Die stolz verkündete 3D-Grafik hält sich vornehm im Hintergrund. Und angesichts einer Optik auf GBA Niveau merkt man erst nach kurzer Zeit, dass man es eben doch nicht mehr nur mit bunten Bitmap Gebilden auf dem Screen zu tun hat. Die spielbegleitenden Melodien sind zudem ordentlich und unterhaltsam, nur die Stimmen der Monster nerven bei häufiger Wiederholung recht bald. Pokémon Anhänger werden das aber zu verschmerzen wissen.
Pokemon Diamant Perl im Test

Impressionen aus dem Team-Alltag: Schon der Name allein veranlasste einen Teil der Redaktion, beim Eintreffen des Testmusters auf Tauchstation zu gehen. Schließlich hatten sie alle plötzlich schrecklich viel zu tun. Kein Wunder - sind die Pokémon Games zwar beileibe nicht schlecht, so langsam kann man die kleinen Monster aber kaum mehr sehen. Doch es hilft nix - der Chef höchstpersönlich muss zum Nintendo DS greifen und liefert euch einen Einblick in den neuesten Ableger der Reihe ...
Sebastian meint:
Positiv
- unglaublich viele Pokémon
- Lange Spielzeit (60 Stunden+)
- Onlineduelle über Wi-Fi
Negativ
- Keine Neuerung im Spielprinzip
- minimale Nutzung der DS Möglichkeiten
-
von Civilisation:
Als Pokemon das erste Mal auf dem NDS herauskam, hat Sebastian den Test dazu geschrieben. Und den präsentieren wir hier und jetzt. Pokemon Diamant Perl Impressionen aus dem Team-Alltag: Schon der Name allein veranlasste einen Teil der Redaktion, beim Eintreffen des Testmusters...
-
von Tom:
Hab jetzt auch so'n 16€ Pokemon (Perl) hier rumliegen *g*. Rubin hatte mir ganz gut gefallen und für den Preis kann man sicher nicht viel falsch machen. Hab bis jetzt kurz angespielt und bin bis in diese Stadt mit der Trainerschule gekommen. Allerdings widme ich mich erstmal weiter AW. Freue...
-
von past perfect:
Ich hab mir das Spiel auch auf Amazon gekauft für die 15,90 € Freu mich schon total drauf Ich hatte bis jetzt schon mehrere Pokemon Editionen, hat immer wieder Spaß gemacht, die ganzen neuen Pokemon zu sammeln & weiterzuentwickeln . Mal schauen wie der Online-Modus so ist. bin nur net so...
Warum etwas ändern, wenn es erfolgreich ist? Mit Pokémon Diamant gibt Nintendo erneut seinen Kritikern recht, die dem japanischen Konzern übles Softwarerecycling vorwerfen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, es hier mit einem aufgebohrten GBA Teil zu tun zu haben. Doch um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen: Trotz meiner Detailkritik ist Pokémon Diamant ebenso wie sein Bruder Perle ein sehr gut spielbares Nintendo DS Spiel in der Tradition der Serie, dass Fans und neugierig gewordene Gamer auf jeden Fall für einige Stunden unterhalten wird.