Ergebnisse 1 - 10 von 1982 Beiträgen
Hätte seine Majestät nicht besser aufpassen können? Hat der König der Galaxis doch glatt beim plantschen am Strand eine ganze Flutwelle in Bewegung gesetzt, welche flugs die umliegenden Inselchens überflutete - sehr zum Leidwesen der dortigen Bewohner, wie sich versteht. Verärgert über das eigene Mißgeschick schickt der Monarch nun seinen Sohn los um die Sache wieder gerade zu biegen ...
Hätte seine Majestät nicht besser aufpassen können? Hat der König der Galaxis doch glatt beim plantschen am Strand eine ganze Flutwelle in Bewegung gesetzt, welche flugs die umliegenden Inselchens überflutete - sehr zum Leidwesen der dortigen Bewohner, wie sich versteht. Verärgert über das eigene Mißgeschick schickt der Monarch nun seinen Sohn los um die Sache wieder gerade zu biegen ...
Ungewöhnliche Spieltitel müssen sich nicht unbedingt zu innovativen Spielspaß-Bomben mausern, wie dieses hier unrühmlich beweist: Winx Club – Willkommen im Club. Dass es aber auch anders geht, hat Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) im Sommer 2006 eindrucksvoll bewiesen, als sie LocoRoco für die PSP veröffentlichten und die kultigen ‚Knuddelkugeln‘ viele Anhänger fanden. Nun erschien der inoffizielle Nachfolger im Dezember 2007 in Japan und bald auch bei uns: Patapon.
Ungewöhnliche Spieltitel müssen sich nicht unbedingt zu innovativen Spielspaß-Bomben mausern, wie dieses hier unrühmlich beweist: Winx Club – Willkommen im Club. Dass es aber auch anders geht, hat Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) im Sommer 2006 eindrucksvoll bewiesen, als sie LocoRoco für die PSP veröffentlichten und die kultigen ‚Knuddelkugeln‘ viele Anhänger fanden. Nun erschien der inoffizielle Nachfolger im Dezember 2007 in Japan und bald auch bei uns: Patapon.
Hoch gepokert, viel gewonnen: Im Sommer 2003 schlug Eyetoy: Play ein wie eine Bombe. Sony – sonst dafür verschrien dem Kommerz verfallen zu sein – verstand es mit diesem Experiment vollkommen neue Gesellschaftskreise für das Thema „Videospiel“ begeistern zu können. Nach einem Nachfolger und ungezählten weiteren Verwendungsmöglichkeiten für die kleime Kamera, steht nun endlich die dritte Eyetoy: Play-Inkarnation bereit.
Hoch gepokert, viel gewonnen: Im Sommer 2003 schlug Eyetoy: Play ein wie eine Bombe. Sony – sonst dafür verschrien dem Kommerz verfallen zu sein – verstand es mit diesem Experiment vollkommen neue Gesellschaftskreise für das Thema „Videospiel“ begeistern zu können. Nach einem Nachfolger und ungezählten weiteren Verwendungsmöglichkeiten für die kleime Kamera, steht nun endlich die dritte Eyetoy: Play-Inkarnation bereit.
Man kann die Uhr danach stellen. Die Temperaturen sinken, in deutschen Südregionen fällt erster Schnee, alle Leute stellen sich ulkig aussehende Stromfresser in die Gärten und auf die Fensterbretter, und im Hause Sony wird der Fokus mal wieder auf die sogenannten "Party-Spiele" gelegt, die die Kassen in den letzten Jahren immer gut gefüllt haben. Ein neuer Ableger von Sonys Quiz-Franchise Buzz darf da natürlich nicht fehlen. Als Tester bekommt man unglücklicherweise tollkühnste Mordfantasien, wenn man seine Konsole einschaltet und den nervtötenden Moderator dieser Spiele zum x-ten Mal zu Gesicht bekommt. Versuchen wir, trotzdem objektiv zu bleiben...
Man kann die Uhr danach stellen. Die Temperaturen sinken, in deutschen Südregionen fällt erster Schnee, alle Leute stellen sich ulkig aussehende Stromfresser in die Gärten und auf die Fensterbretter, und im Hause Sony wird der Fokus mal wieder auf die sogenannten "Party-Spiele" gelegt, die die Kassen in den letzten Jahren immer gut gefüllt haben. Ein neuer Ableger von Sonys Quiz-Franchise Buzz darf da natürlich nicht fehlen. Als Tester bekommt man unglücklicherweise tollkühnste Mordfantasien, wenn man seine Konsole einschaltet und den nervtötenden Moderator dieser Spiele zum x-ten Mal zu Gesicht bekommt. Versuchen wir, trotzdem objektiv zu bleiben...
Passend zum Herbst lässt Konami die Wirbelstürme auf der PlayStation 3 los. Städte auf der gesamten Welt werden in ihre Einzelteile zerlegt, bis kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Die Schuld übernimmt ausnahmsweise der Spieler, denn in Tornado Outbreak übernehmt ihr die Kontrolle über einen mächtigen Wirbelsturm. Ob das auch Spaß macht, erfahrt ihr in unserem Review!
Passend zum Herbst lässt Konami die Wirbelstürme auf der PlayStation 3 los. Städte auf der gesamten Welt werden in ihre Einzelteile zerlegt, bis kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Die Schuld übernimmt ausnahmsweise der Spieler, denn in Tornado Outbreak übernehmt ihr die Kontrolle über einen mächtigen Wirbelsturm. Ob das auch Spaß macht, erfahrt ihr in unserem Review!
Umgeschleuderten Blumenvasen und eingeklemmten Nerven zum Trotz, Sony beehrt ausgehungerte EyeToy-Enthusiasten mit neuem Frischfutter. Bei EyeToy Play Astro Zoo rast ein Komet in den namens gebenden Tierpark und reißt die Umzäunungen nieder, woraufhin sich die befreite Fauna im Great Escape übt.
Umgeschleuderten Blumenvasen und eingeklemmten Nerven zum Trotz, Sony beehrt ausgehungerte EyeToy-Enthusiasten mit neuem Frischfutter. Bei EyeToy Play Astro Zoo rast ein Komet in den namens gebenden Tierpark und reißt die Umzäunungen nieder, woraufhin sich die befreite Fauna im Great Escape übt.
Mit BUZZ!: Master Quiz bringen Relentless Software und Sony Computer Entertainment die beliebte Quizspiel-Reihe jetzt zum ersten Mal auch auf die PlayStation Portable. Wie sich die mobile Fassung spielt und welche neuen Features und Modi euch erwarten, verrät euch neXGam im folgenden Artikel.
Mit BUZZ!: Master Quiz bringen Relentless Software und Sony Computer Entertainment die beliebte Quizspiel-Reihe jetzt zum ersten Mal auch auf die PlayStation Portable. Wie sich die mobile Fassung spielt und welche neuen Features und Modi euch erwarten, verrät euch neXGam im folgenden Artikel.
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Und Sonys Eyetoy-Maschinerie rollt weiter! Diesmal fungiert die Goldesel-Kamera nicht als Schnittstelle für kurzweilige Tanzsims und Minispielchen sondern fordert euch als gestählter Workout-Trainer. Eyetoy: Kinetic will in Zeiten des vereinsamenden Stubenhockens und der Supersize Sparmenüs Zeichen setzen! Also schnallt die Legginghosen über und freut euch schon mal über einen stattlichen Muskelkater.
Und Sonys Eyetoy-Maschinerie rollt weiter! Diesmal fungiert die Goldesel-Kamera nicht als Schnittstelle für kurzweilige Tanzsims und Minispielchen sondern fordert euch als gestählter Workout-Trainer. Eyetoy: Kinetic will in Zeiten des vereinsamenden Stubenhockens und der Supersize Sparmenüs Zeichen setzen! Also schnallt die Legginghosen über und freut euch schon mal über einen stattlichen Muskelkater.
Das Modelabel Ecko unltd. dürfte jedem jüngeren Semester bekannt sein. Der Herausgeber dieses Labels, Marc Ecko, hat sich jetzt einen Traum erfüllt, indem er ein eigenes Videospiel kreierte, in dem das Taggen im Vordergrund steht…
Das Modelabel Ecko unltd. dürfte jedem jüngeren Semester bekannt sein. Der Herausgeber dieses Labels, Marc Ecko, hat sich jetzt einen Traum erfüllt, indem er ein eigenes Videospiel kreierte, in dem das Taggen im Vordergrund steht…