Me & My Katamari im Test

PSP
Hätte seine Majestät nicht besser aufpassen können? Hat der König der Galaxis doch glatt beim plantschen am Strand eine ganze Flutwelle in Bewegung gesetzt, welche flugs die umliegenden Inselchens überflutete - sehr zum Leidwesen der dortigen Bewohner, wie sich versteht. Verärgert über das eigene Mißgeschick schickt der Monarch nun seinen Sohn los um die Sache wieder gerade zu biegen ...


Ja, dieses Spiel ist schrecklich bunt und japanisch...


Wie schon beim Bruder Katamari Damacy (PS2) setzt man auch auf der PSP wieder auf den Kugeleffekt. In Person des Prinzen dürft ihr nun wieder für Ordnung suchen, eine ruhige Kugel schieben (dämliches Wortspiel ^_^) ist aber nicht drin. Vielmehr müsst ihr euren Katamari (ja, das farbenfrohe runde Teil) in den zahlreichen Levels wild umher schieben und damit allerlei Gegenstände überwalzen, welche so dann der Kugel hinzugefügt werden. Kurz gesagt also ähnlich wie früher im Winter draußen das bauen eines Schneemanns und hier wie dort fängt man erstmal klein an. Während anfangs kleine Reißzwecken, Stifte, Radiergummis und Tiere dran glauben müssen wird später schon mal ganz ungeniert ein Menschlein überwalzt und dem stetig wachsenden Katamari hinzugefügt.



Sieht so der durchschnittliche Katamari Fan aus?


Hört sich komisch an? Genau das ist es auch! Nachdem der erste Teil (PS2) der Reihe niemals außerhalb Japans erschienen war, sammelte sich mit der PAL Veröffentlichung von Teil 2 (auch PS2) auch hierzulande eine Fangemeinde. Das ungewöhnliche Spielprinzip lebt dabei von seinen skurilen Levels und den Sonderaufgaben, in manchen Levels dürfen beispielsweise nur Gegenstände aus Holz aufgerollt werden, in einer anderen Stage hingegen nur Süßigkeiten. Leider tritt die mobile Fassung in dieser Hinsicht bedeutend kürzer als noch die PS2 Variante was sich im Endeffekt leider etwas negativ auf den Dauerspaß auswirkt. Denn ist man anfänglich noch mit Feuer und Flamme beim neuartig-innovativen Spielprinzip verfallen, stellt sich aufgrund ständiger Wiederholungen doch leider recht bald schon ein wenig Ernüchterung ein. Man wird das Gefühl nicht los, es hier einfach mit einer deutlich abgespeckten PS2 Version zu tun zu haben, die nur mangelhaft auf die Fähigkeiten der PSP zugeschnitten wurde.


Stärker noch zeigt sich dieser Punkt bei der Steuerung - war man auf der PS2 mit den beiden Analogsticks noch sicher im dreidimensionalen Raum unterwegs, heißt es unterwegs nun auf Digikreuz zurückzugreifen. Und das macht sich bereits nach kurzer Spieldauer unangenehm bemerkbar, da die Bewegungen einfach nur hakelig von der Hand gehen. Wieder einmal erleben wir eine leider nur mittelprächtige Anpassung an die PSP, bleibt zu hoffen das die Entwickler irgendwann aus ihren Fehlern lernen.



Grafisch enttäuscht der Titel etwas...


Auch technisch gibt der Titel keinen Grund zur ungetrübten Freude. Zwar gehört der ebenfalls von der PS2 stammende Originalsoundtrack zweifelsohne zu den Highlights der UMD, dafür kann die schlichte und undetaillierte Grafik jedoch nicht über das etwas zu lässig angegangene Konvertierung hinwegtäuschen. Die Optik bewegt sich praktisch auf PSone Niveau, was angesichts der bereits gezeigten Möglichkeiten von Sony´s Schminkkästchen doch eine klare Enttäuschung darstellt. Japanophile Fans werden sich davon aber wohl kaum abschrecken lassen, schließlich gibt es gerade auf der PSP ja noch nicht allzuviele wirklich innovative Spieleperlen.

Sebastian meint:

Sebastian

Eindeutig für Fans des japanischen Humors, wozu man als Europäer wohl vermutlich erst nach langjährigem LSD-Mißbrauch in der Lage ist. Ergötzt ihr euch an humoristischen TV-Shows wie Takeishi´s Castle könnte das Game ein klarer Fall für euch sein. Wer klar den westlichen Spielegeschmack bevorzugt, bringt zwischen sich und Me & My Katamari aber besser ein paar Meter Abstand.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Me & My Katamari Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 04. Mai 2006
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen