Super Monkey Ball Deluxe im Test

Eine Story sollte man bei einem reinen Funspiel nicht erwarten und dennoch spendierte SEGA dem Spiel eine belanglose Geschichte rund um den bösen Dr. Bad-Boon, der den gesamten Bananenbestand eingesackt hat und den ihr in einem Story-Modus wieder zurückerobern könnt. Doch das kann man getrost als nettes Gimmick vernachlässigen.
Im reinen Spiel der Geschicke, lenkt ihr den Affenvater AiAi, dessen Frau MeeMee, ihr kleines Kind namens Baby oder den Freund der Familie GonGon in ihren Plastikbällen durch die zahllosen Stages, die einem anfangs einen leichten Einstieg ermöglichen, aber mit zunehmender Spielzeit immer herausfordernder werden.
So werdet ihr nach und nach mit vielen Hindernissen auf eurem Weg durch die Labyrinthe Bekanntschaft machen, seien es sich bewegende Plattformen, Halfpipes und Bumper, Löcher in den Strecken oder sehr enge Passagen. Auch die Tatsache, dass es keinerlei Streckenbegrenzung gibt, wird euch das ein oder andere Mal unfreiwillig in den Abgrund schicken. Geübte Spieler nutzen diese Freiheit aber auch des öfteren zum Abkürzen, hier ist der Kreativität des Spielers im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenze gesetzt. Glücklicherweise behindert euch auf dem Weg auch nur das Zeitlimit, denn unbegrenzte Versuche (Leben) gehören bei Super Monkey Ball zum guten Ton. Ihr könnt euch über das Menü auch jederzeit in allen bisher freigespielten Levels trainieren oder einen Mitspieler auf einer beliebigen Strecke herausfordern. Für besonders gute Spieler, die nicht nur fleißig die umherschwebenden Bananen eingesammelt haben, sondern auch durch besonders schnelles oder geschicktes Agieren ihren Punktestand erhöhen, werden die Profilevel freigeschaltet, bei denen jeder Gamer mal verzweifeln wird.
Hat der Solo-Player durch die über 300 Level mehr als genügend zu tun, so spielt Super Monkey Ball Deluxe vor allem mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig sein ganzes Potential aus. Die 12 Multiplayer-Spiele bieten in Gesellschaft unbegrenzten Spielspaß.
Sei es beim althergebrachten Rennen gegen die anderen in der Kugel oder im Kanu, bei Kämpfen in luftiger Höhe mit Segelfliegen á la Pilotwings oder beim DogFight oder bei olympisch anmutenden Disziplinen wie Tennis, Golf, Bowling, Fußball, Baseball oder Boxen. Hier schießt der Spielspaß teils in unermessliche Höhen.
Grafisch wurde seit dem GameCube-Erstling kaum etwas geändert, ein paar kleine Details am Streckenrand mehr und etwas schönere Hintergründe bieten gewohnt unspektakuläre Kost, die auf der PlayStation 2 nur selten durch Slowdowns zusätzlich getrübt wird.
Die musikalische Untermalung ist gut gelungen und passend zum Spielgeschehen, einzig der gelangweilt wirkende deutsche Sprecher und die kurios klingenden Affenlaute hätten besser umgesetzt werden können.
Jörg meint:
Userwertung
Super Monkey Ball Deluxe ist ein umfangreiches Sammelsurium von verrückten Ideen und sehr spaßigen Multiplayer-Duellen, die ingesamt erfrischend anders daherkommen als andere Spiele. Wer also mal Lust darauf hat, alleine immer mal wieder unbeschwerte Spielstunden zu verbringen oder gar über genügend Freunde verfügt, die mit ihm spaßige Spiele zocken wollen, kann hier bedenkenlos zugreifen.