Ergebnisse 1 - 10 von 576 Beiträgen
Ihr habt Link's Crossbow Training, Resident Evil - The Umbrella Chronicles und SEGA´s Ghost Squad schon durchgezockt und kennt die Levelstages mittlerweile in- und auswendig? Dann könnte das kürzlich veröffentlichte Wild West Guns eventuell genau das richtige Game für euch sein. Mehr dazu im Testcheck.
Ihr habt Link's Crossbow Training, Resident Evil - The Umbrella Chronicles und SEGA´s Ghost Squad schon durchgezockt und kennt die Levelstages mittlerweile in- und auswendig? Dann könnte das kürzlich veröffentlichte Wild West Guns eventuell genau das richtige Game für euch sein. Mehr dazu im Testcheck.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Held Rayman ist mittlerweile eine feste Größe bei den 3D Jump‘n‘Runs. Was viele aber nicht wissen - dereinst begann der sympathische Heroe aus dem Hause Ubisoft auf Jaguar, Saturn und PSone in Feinstem 2D! Und genau zu diesen Wurzeln wollte man mit der N-Gage Version zurück...
Held Rayman ist mittlerweile eine feste Größe bei den 3D Jump‘n‘Runs. Was viele aber nicht wissen - dereinst begann der sympathische Heroe aus dem Hause Ubisoft auf Jaguar, Saturn und PSone in Feinstem 2D! Und genau zu diesen Wurzeln wollte man mit der N-Gage Version zurück...
Es gibt nichts was die Menschen mehr verbindet als die Musik. Ähnlich ist es bei Musikspielen. Guitar Hero hat damals alle Freizeitgitarreros vor dem Bildschirm versammelt und tut es selbst heute noch. Eingeführt wurde die Serie von Entwickler Harmonix, die mittlerweile bei Electronic Arts gelandet sind und von nun an mit ihrer eigenen Franchise Rock Band die Massen begeistern. Nun nach etwa einem Jahr Verspätung gegenüber Xbox 360 und PlayStation 3 erscheint das Spielvergnügen auch für die Wii. Hat sich das Warten dennoch gelohnt?
Es gibt nichts was die Menschen mehr verbindet als die Musik. Ähnlich ist es bei Musikspielen. Guitar Hero hat damals alle Freizeitgitarreros vor dem Bildschirm versammelt und tut es selbst heute noch. Eingeführt wurde die Serie von Entwickler Harmonix, die mittlerweile bei Electronic Arts gelandet sind und von nun an mit ihrer eigenen Franchise Rock Band die Massen begeistern. Nun nach etwa einem Jahr Verspätung gegenüber Xbox 360 und PlayStation 3 erscheint das Spielvergnügen auch für die Wii. Hat sich das Warten dennoch gelohnt?
Kurz nachdem Lost Winds für WiiWare erschien, mauserte sich der Titel zum regelrechten Geheimtipp. Präsentation und Gameplay gaben sich die Klinke in die Hand und einzig der kleine Umfang trübte die begeisterten Spieler etwas. Klar war auch, dass Lost Winds ein Episodenspiel werden würde und nun sind wir beim Nachfolger angelangt. Wir haben Lost Winds: Winter of the Melodias gespielt und sagen euch, ob der Nachfolger überzeugen kann.
Kurz nachdem Lost Winds für WiiWare erschien, mauserte sich der Titel zum regelrechten Geheimtipp. Präsentation und Gameplay gaben sich die Klinke in die Hand und einzig der kleine Umfang trübte die begeisterten Spieler etwas. Klar war auch, dass Lost Winds ein Episodenspiel werden würde und nun sind wir beim Nachfolger angelangt. Wir haben Lost Winds: Winter of the Melodias gespielt und sagen euch, ob der Nachfolger überzeugen kann.
Nach dem gelungenen Drawn to Life auf dem Nintendo DS, schickt Planet Moon Studios den Nachfolger Der magische Stift auf Nintendo's Wii ins Rennen. Mit nichts weiter als dem namensgebenden Stift bewaffnet, welcher nun durch die Wii Remote, statt dem DS Stylus repräsentiert wird, macht sich der selbstgezeichnete Held auf, erneut die Welt der Raposa zu retten. Ob sich der Titel behaupten kann oder ihm schnell die Tinte ausgehen wird, das, liebe Leser, wird unser Review zeigen.
Nach dem gelungenen Drawn to Life auf dem Nintendo DS, schickt Planet Moon Studios den Nachfolger Der magische Stift auf Nintendo's Wii ins Rennen. Mit nichts weiter als dem namensgebenden Stift bewaffnet, welcher nun durch die Wii Remote, statt dem DS Stylus repräsentiert wird, macht sich der selbstgezeichnete Held auf, erneut die Welt der Raposa zu retten. Ob sich der Titel behaupten kann oder ihm schnell die Tinte ausgehen wird, das, liebe Leser, wird unser Review zeigen.
Die Knuddelsaison ist eröffnet. Pünktlich zum Weihnachtsfest wird kindgerechte Ware für alle Zielgruppen veröffentlicht. Und da Mädchen mittlerweile fester Bestandteil der Videospielindustrie sind, darf Littlest Pet Shop Freunde auch einen Abstecher auf die Wii machen. Die kleinen Tierladen-Freunde sind nämliche bereits als Sammelfiguren sehr beliebt. Wer jetzt übrigens ein Déjà-vu erlebt, muss sich nicht wundernden, bei LPSF handelt es sich um eine Umsetzung der gleichnamigen DS-Version!
Die Knuddelsaison ist eröffnet. Pünktlich zum Weihnachtsfest wird kindgerechte Ware für alle Zielgruppen veröffentlicht. Und da Mädchen mittlerweile fester Bestandteil der Videospielindustrie sind, darf Littlest Pet Shop Freunde auch einen Abstecher auf die Wii machen. Die kleinen Tierladen-Freunde sind nämliche bereits als Sammelfiguren sehr beliebt. Wer jetzt übrigens ein Déjà-vu erlebt, muss sich nicht wundernden, bei LPSF handelt es sich um eine Umsetzung der gleichnamigen DS-Version!
Vor drei Jahren eroberte ein kleines rotes Auto nicht nur die Herzen von Kindern. Die Rede ist natürlich von „Lightning McQueen“, dem flotten Rennwagen aus dem „Cars“ Animationsfilm der Pixar Studios. Leinwandmäßig war es das dann auch für den roten Flitzer, wobei das Kinoabenteuer seinerzeit mit dem parallel erscheinenden Videospiel begleitet wurde, welches allerdings schon die Geschehnisse nach dem Kinofilm schilderte. Ein Jahr später gab es dann den zweiten Teil Cars: Hook International für alle Konsolen. Kaum jemand hätte hier damit gerechnet, dass man nochmals zwei Jahre später einen weiteren Multiformat-Ableger präsentiert bekommt. Aber bedeutet dies gleichzeitig schon das Aus vor der Ziellinie? Wir haben die portiere Wii-Version in unserem Laufwerk auf Touren gebracht.
Vor drei Jahren eroberte ein kleines rotes Auto nicht nur die Herzen von Kindern. Die Rede ist natürlich von „Lightning McQueen“, dem flotten Rennwagen aus dem „Cars“ Animationsfilm der Pixar Studios. Leinwandmäßig war es das dann auch für den roten Flitzer, wobei das Kinoabenteuer seinerzeit mit dem parallel erscheinenden Videospiel begleitet wurde, welches allerdings schon die Geschehnisse nach dem Kinofilm schilderte. Ein Jahr später gab es dann den zweiten Teil Cars: Hook International für alle Konsolen. Kaum jemand hätte hier damit gerechnet, dass man nochmals zwei Jahre später einen weiteren Multiformat-Ableger präsentiert bekommt. Aber bedeutet dies gleichzeitig schon das Aus vor der Ziellinie? Wir haben die portiere Wii-Version in unserem Laufwerk auf Touren gebracht.
Erst im dritten Anlauf schaffte es Yukes ein fast perfektes Wrestlingspiel für Nintendojünger abzuliefern. Wieso nur ’’fast’’ erfahrt ihr hier bei uns!
Erst im dritten Anlauf schaffte es Yukes ein fast perfektes Wrestlingspiel für Nintendojünger abzuliefern. Wieso nur ’’fast’’ erfahrt ihr hier bei uns!
Anfang des Jahres brachte EA SimAnimals heraus und trat damit in die Fußstapfen von RARE, die mit ihrem Viva Pinata eine eher ungewöhnliche Tier- und Gartensimulation auf der Xbox360 herausbrachten. Zwischenzeitlich hat die englische Softwareschmiede mit Viva Pinata 2 den Nachfolger für Microsofts HD-Konsole veröffentlicht und auch EA lässt sich nicht lumpen und bringt nun SimAnimals: Afrika für Nintendos weißen Kasten. Anders als der beschauliche Wald des Erstlings, dient euch im Nachfolger der schwarze Kontinent als virtueller Lebensraum. Lohnt sich ein Blick nach Afrika oder verglüht das Spiel unter der glühenden Sonne der Savanne?
Anfang des Jahres brachte EA SimAnimals heraus und trat damit in die Fußstapfen von RARE, die mit ihrem Viva Pinata eine eher ungewöhnliche Tier- und Gartensimulation auf der Xbox360 herausbrachten. Zwischenzeitlich hat die englische Softwareschmiede mit Viva Pinata 2 den Nachfolger für Microsofts HD-Konsole veröffentlicht und auch EA lässt sich nicht lumpen und bringt nun SimAnimals: Afrika für Nintendos weißen Kasten. Anders als der beschauliche Wald des Erstlings, dient euch im Nachfolger der schwarze Kontinent als virtueller Lebensraum. Lohnt sich ein Blick nach Afrika oder verglüht das Spiel unter der glühenden Sonne der Savanne?