oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1996 Beiträgen
The Operative: No One Lives Forever
Bevor ich näher auf diesen überaus stylischen First Person Shooter eingehe, eine Frage an unsere Leser: wer von kennt die beiden Austin Powers Filme? Fans dieser zwei Zelluloidprodukte dürften sich in Monolith's The Operative: Non One Lives Forever besonders wohlfühlen, gleicht der Stil dieses Titels doch in einigen Punkten den Filmen von Mike Myers.
Warhammer 40.000: Firewarrior
"Games Workshop" ist für Viele der Inbegriff des Strategiegames. Seid nunmehr 27 Jahren veröffentlicht das britische Unternehmen die verschiedensten Armeen, die entweder im dunklen Mittelalter (Warhammer) oder in einer hochtechnisierten Zukunft (Warhammer 40.000) angesiedelt sind. Der Spieler kann sich unzählige kleine Miniaturen für seine Kampfeinheit zulegen und diese gegen das Äquivalent eines Freundes antreten lassen. Dicke Strategiebücher regeln das komplexe wie finessenreiche, rundenbasierte Kampfsystem des Table Top-Games. Versoftungsversuche gab es bereits mehrere, den Playstation- und PC-Games (z.B. Warhammer: Dark Omen) mangelte es jedoch an Zugänglichkeit und Ausgereiftheit. THQ geht jetzt andere Wege und portiert das Warhammer-Universum in einen klassischen Egoshooter. Kann das simplifizierte Spielprinzip die Atmosphäre besser einfangen?
Warhammer 40.000: Firewarrior
"Games Workshop" ist für Viele der Inbegriff des Strategiegames. Seid nunmehr 27 Jahren veröffentlicht das britische Unternehmen die verschiedensten Armeen, die entweder im dunklen Mittelalter (Warhammer) oder in einer hochtechnisierten Zukunft (Warhammer 40.000) angesiedelt sind. Der Spieler kann sich unzählige kleine Miniaturen für seine Kampfeinheit zulegen und diese gegen das Äquivalent eines Freundes antreten lassen. Dicke Strategiebücher regeln das komplexe wie finessenreiche, rundenbasierte Kampfsystem des Table Top-Games. Versoftungsversuche gab es bereits mehrere, den Playstation- und PC-Games (z.B. Warhammer: Dark Omen) mangelte es jedoch an Zugänglichkeit und Ausgereiftheit. THQ geht jetzt andere Wege und portiert das Warhammer-Universum in einen klassischen Egoshooter. Kann das simplifizierte Spielprinzip die Atmosphäre besser einfangen?
Brothers in Arms - Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Brothers in Arms - Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Tom Clancy´s Ghost Recon - Advanced Warfighter
Wir schreiben das Jahr 2013 nach Christus. Die ganze Welt ist von den Amerikanern gerettet und mit Fast Food versorgt worden… Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Terroristen bevölkertes Dorf namens Mexiko City hört nicht auf, den moralisch überlegenen Friedenstiftern Widerstand zu leisten. Ein Anschlag auf ein politisches Gipfeltreffen verläuft mehr als erfolgreich. Am Ende haben die Separatisten nicht nur zwei Präsidenten in ihrer Gewalt, sondern auch noch die technischen Mittel, um Atomraketen abzuschießen. Natürlich kommt nun das, was immer passiert, wenn der Name Tom Clancy auf einem Videospiel steht: die beste Spezialeinheit der Welt (davon scheint es merkwürdigerweise mehrere zu geben) wird in das Krisengebiet entsandt, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Tom Clancy´s Ghost Recon - Advanced Warfighter
Wir schreiben das Jahr 2013 nach Christus. Die ganze Welt ist von den Amerikanern gerettet und mit Fast Food versorgt worden… Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Terroristen bevölkertes Dorf namens Mexiko City hört nicht auf, den moralisch überlegenen Friedenstiftern Widerstand zu leisten. Ein Anschlag auf ein politisches Gipfeltreffen verläuft mehr als erfolgreich. Am Ende haben die Separatisten nicht nur zwei Präsidenten in ihrer Gewalt, sondern auch noch die technischen Mittel, um Atomraketen abzuschießen. Natürlich kommt nun das, was immer passiert, wenn der Name Tom Clancy auf einem Videospiel steht: die beste Spezialeinheit der Welt (davon scheint es merkwürdigerweise mehrere zu geben) wird in das Krisengebiet entsandt, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Cold Winter
Der nächste James Bond Film wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Seit Monaten werden immer wieder neue Namen genannt, wenn es darum geht, wer den britischsten aller Geheimagenten in seinem nächsten Abenteuer spielen soll. Wenn das so weiter geht, könnten noch Jahre vergehen, bis der allseits beliebte Smoking-Träger wieder antritt, um die Welt zu retten. Natürlich hinterlässt unser Held in der Zwischenzeit eine gewaltige Lücke in der Entertainment-Branche. Die Programmierer von Swordfish Studios haben die günstige Gelegenheit erkannt und lassen in diesem Sommer einen neuen Staatsdiener ihrer Majestät auf die Menschheit los. Cold Winter nennt sich der PS2-Shooter, der zwar ohne teure Lizenz auskommt, aber dennoch deutliche Parallelen zu Ian Flemings spannenden Geschichten aufweist.
Cold Winter
Der nächste James Bond Film wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Seit Monaten werden immer wieder neue Namen genannt, wenn es darum geht, wer den britischsten aller Geheimagenten in seinem nächsten Abenteuer spielen soll. Wenn das so weiter geht, könnten noch Jahre vergehen, bis der allseits beliebte Smoking-Träger wieder antritt, um die Welt zu retten. Natürlich hinterlässt unser Held in der Zwischenzeit eine gewaltige Lücke in der Entertainment-Branche. Die Programmierer von Swordfish Studios haben die günstige Gelegenheit erkannt und lassen in diesem Sommer einen neuen Staatsdiener ihrer Majestät auf die Menschheit los. Cold Winter nennt sich der PS2-Shooter, der zwar ohne teure Lizenz auskommt, aber dennoch deutliche Parallelen zu Ian Flemings spannenden Geschichten aufweist.
Brothers in Arms
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Brothers in Arms
Der Zweite Weltkrieg bewegt auch 60 Jahre nach seinem Ende weiter die Gemüter. Besonders die Videospielindustrie versorgt uns in letzter Zeit wieder verstärkt mit Games zur Materie. Und dazu zählt auch Brothers in Arms mit dem Ubi Soft einen taktischen Shooter basierend auf der NBO-Serie "Band of Brothers" präsentiert.
Ghost Recon 2, Tom Clancy's
Erstaunlich, wie sehr doch neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke nur an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der aktuellen politischen Lage wieder seit einiger Zeit. Stichwort Achse des Bösen. Waren im letzten Jahrzehnt auch die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, ist auch diese "Gefahr" nun weggefallen. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen "bösen" Kandidaten um - und stürzt sich fortan eben in den Kampf gegen das kommunistische Nordkorea!
Ghost Recon 2, Tom Clancy's
Erstaunlich, wie sehr doch neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke nur an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der aktuellen politischen Lage wieder seit einiger Zeit. Stichwort Achse des Bösen. Waren im letzten Jahrzehnt auch die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, ist auch diese "Gefahr" nun weggefallen. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen "bösen" Kandidaten um - und stürzt sich fortan eben in den Kampf gegen das kommunistische Nordkorea!
SWAT - Global Strike Team
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.
SWAT - Global Strike Team
Die SWAT Reihe hat ja mittlerweile in der PC-Branche eine lange Tradition. Bereits Anfang der 90er huschten zum ersten Mal die SWAT Spezialtruppen über die Bildschirme , damals noch in Form von Full Motion Videos mit begrenzten Steuermöglichkeiten seitens des Spielers. Zuletzt machte die Serie mit dem 1999 erschienen dritten Teil nochmal von sich Reden, der in einschlägigen Fachmagazinen Höchstwertungen abkassierte.
Vietcong: Purple Haze
In den letzten Monaten haben wir so einige davon gesehen. Die Rede ist nicht von der Schleichspiel Schwemme auf Konsolen, sondern vielmehr von den Vietnamkriegs-Shootern. Als einer der letzten schickt Entwickler Gathering nun über Take 2 die PC-Adaption von Vietcong: Purple Haze in den Dschungel...
Vietcong: Purple Haze
In den letzten Monaten haben wir so einige davon gesehen. Die Rede ist nicht von der Schleichspiel Schwemme auf Konsolen, sondern vielmehr von den Vietnamkriegs-Shootern. Als einer der letzten schickt Entwickler Gathering nun über Take 2 die PC-Adaption von Vietcong: Purple Haze in den Dschungel...
Der Anschlag
Bereits seit mehreren Jahren erfreuen sich die Werke des Kultauthors Tom Clancy großer Beliebtheit. Erst vor kurzem war die Verfilmung seines Bestsellers „Der Anschlag“ in gängigen Lichtspielhäusern zu sehen, sein demnächst erscheinender Roman „Red Rabbit“ wurde bereits millionenfach vorbestellt. Ein besonderes Merkmal der meist in Militär-, Rüstungs- und Kriegsszenarien angesiedelten Bücher des patriotischen Amerikaners sind der durchweg spannende Schreibstil und die 100 prozentige Authenzität und der Realismus seiner Erzählungen.
Der Anschlag
Bereits seit mehreren Jahren erfreuen sich die Werke des Kultauthors Tom Clancy großer Beliebtheit. Erst vor kurzem war die Verfilmung seines Bestsellers „Der Anschlag“ in gängigen Lichtspielhäusern zu sehen, sein demnächst erscheinender Roman „Red Rabbit“ wurde bereits millionenfach vorbestellt. Ein besonderes Merkmal der meist in Militär-, Rüstungs- und Kriegsszenarien angesiedelten Bücher des patriotischen Amerikaners sind der durchweg spannende Schreibstil und die 100 prozentige Authenzität und der Realismus seiner Erzählungen.