Ergebnisse 1 - 10 von 1816 Beiträgen
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Was tut man, wenn es mal mit der Girl Group nicht mehr funktioniert? Entweder heiratet man erfolgreiche Fußballprofis, schlägt eine Solo-Karriere ein oder wird einfach Fitness-Trainerin. Letzteres hat Ex-Spice Girl Mel B zu großem Erfolg verholfen. Mit ihren Fitness-DVDs hilft sie Menschen weltweit unnötige Kilos zu verlieren. Mit Kinect geht / PlayStation Move Mel B noch einen Schritt weiter und bringt ein interaktives Fitness-Programm an Frau und Mann.
Was tut man, wenn es mal mit der Girl Group nicht mehr funktioniert? Entweder heiratet man erfolgreiche Fußballprofis, schlägt eine Solo-Karriere ein oder wird einfach Fitness-Trainerin. Letzteres hat Ex-Spice Girl Mel B zu großem Erfolg verholfen. Mit ihren Fitness-DVDs hilft sie Menschen weltweit unnötige Kilos zu verlieren. Mit Kinect geht / PlayStation Move Mel B noch einen Schritt weiter und bringt ein interaktives Fitness-Programm an Frau und Mann.
Bereits im letzten Jahr feierte Mega Man sein Debüt auf der PS2. Mega Man (bzw. Rock Man in Japan) gehört zu den Capcom-Maskotchen der ersten Stunde. Zum ersten Mal erblickte der Cyborg in grauer 8 Bit-Vorzeit auf Nintendos NES das Licht die Welt und lieferte ausgefeilte Jump´n Shoot-Action. Diesem puristischen Gameplay blieb die Figur über die Jahre konsolenübergreifend treu, die Evolution eines Mario war ihm verwehrt. In X7 wurde die antiquierte Bitmap-Optik der Vorgänger durch eine zeitgemäßere 3D-Engine abgelöst, das zweidimensionale Spielsystem blieb jedoch unangetastet – auch X8 orientiert sich an dieser Kombination.
Bereits im letzten Jahr feierte Mega Man sein Debüt auf der PS2. Mega Man (bzw. Rock Man in Japan) gehört zu den Capcom-Maskotchen der ersten Stunde. Zum ersten Mal erblickte der Cyborg in grauer 8 Bit-Vorzeit auf Nintendos NES das Licht die Welt und lieferte ausgefeilte Jump´n Shoot-Action. Diesem puristischen Gameplay blieb die Figur über die Jahre konsolenübergreifend treu, die Evolution eines Mario war ihm verwehrt. In X7 wurde die antiquierte Bitmap-Optik der Vorgänger durch eine zeitgemäßere 3D-Engine abgelöst, das zweidimensionale Spielsystem blieb jedoch unangetastet – auch X8 orientiert sich an dieser Kombination.
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.
Capcoms Power Stone avancierte zum Kultgame der Dreamcast-Generation. Ursprünglich auf den Naomi-Boards der Spielhallen beheimatet, sorgte das Party-Gekloppe auch am heimischen Fernseher für Laune. Das ebenso simple wie eingängige Spielprinzip entpuppte sich als farbenfrohes Last Man Standing, dass jetzt sein Revival auf der PSP feiert. Beide DC-Abenteuer haben, mit Extras gespickt, ihren Weg auf die UMD gefunden.
Capcoms Power Stone avancierte zum Kultgame der Dreamcast-Generation. Ursprünglich auf den Naomi-Boards der Spielhallen beheimatet, sorgte das Party-Gekloppe auch am heimischen Fernseher für Laune. Das ebenso simple wie eingängige Spielprinzip entpuppte sich als farbenfrohes Last Man Standing, dass jetzt sein Revival auf der PSP feiert. Beide DC-Abenteuer haben, mit Extras gespickt, ihren Weg auf die UMD gefunden.
Stellt Euch vor Ihr seid in einer stürmischen, kalten und dunklen Herbstnacht in finsteren Wäldern auf dem Heimweg, verirrt Euch jedoch in dem labyrinthischen Gestrüpp! Angenommen Ihr seht ein Haus, eine möglich Unterkunft, das sich schlussendlich dann auch als Hotel herausstellt: würdet Ihr da etwa nicht versuchen unterzukommen, egal wie unheimlich der Schuppen wirkt?
Stellt Euch vor Ihr seid in einer stürmischen, kalten und dunklen Herbstnacht in finsteren Wäldern auf dem Heimweg, verirrt Euch jedoch in dem labyrinthischen Gestrüpp! Angenommen Ihr seht ein Haus, eine möglich Unterkunft, das sich schlussendlich dann auch als Hotel herausstellt: würdet Ihr da etwa nicht versuchen unterzukommen, egal wie unheimlich der Schuppen wirkt?
Capcoms hauseigenes Entwicklerteam mit dem Namen Production Studio 4 dürfte mittlerweile jedem Spieler ein Begriff sein. Neben Klassikern wie Dino Crisis oder Devil May Cry und weniger angestaubten Titeln wie dem Resident Evil Remake oder Viewtiful Joe schufen sich die Japaner einen Namen. Das neuste Werk von Produzent Hiroyuki Kobayashi heißt Under the Skin und sticht vor allem durch seine Aufmachung aus der Masse hervor. Worum es im Spiel geht und ob japanophile Zocker einen neuen 'Must Have'-Titel erhalten erfahrt ihr im folgenden Review.
Capcoms hauseigenes Entwicklerteam mit dem Namen Production Studio 4 dürfte mittlerweile jedem Spieler ein Begriff sein. Neben Klassikern wie Dino Crisis oder Devil May Cry und weniger angestaubten Titeln wie dem Resident Evil Remake oder Viewtiful Joe schufen sich die Japaner einen Namen. Das neuste Werk von Produzent Hiroyuki Kobayashi heißt Under the Skin und sticht vor allem durch seine Aufmachung aus der Masse hervor. Worum es im Spiel geht und ob japanophile Zocker einen neuen 'Must Have'-Titel erhalten erfahrt ihr im folgenden Review.
Ursprünglich war Killer7 exklusiv für den Gamecube geplant, doch eines Tages realisierte man in der Capcom-Chefetage, dass man mit einem solch ambitionierten Titel auch Geld verdienen könnte, weshalb eine Veröffentlichung auf der PS2 nur eine Frage der Zeit war. Ein größeres Publikum hat das innovative Machwerk Shinji Mikamis, aus dessen Feder auch Resident Evil und Devil May Cry stammen, allemal verdient…
Ursprünglich war Killer7 exklusiv für den Gamecube geplant, doch eines Tages realisierte man in der Capcom-Chefetage, dass man mit einem solch ambitionierten Titel auch Geld verdienen könnte, weshalb eine Veröffentlichung auf der PS2 nur eine Frage der Zeit war. Ein größeres Publikum hat das innovative Machwerk Shinji Mikamis, aus dessen Feder auch Resident Evil und Devil May Cry stammen, allemal verdient…