Capcom Fighting Jam im Test

PlayStation2
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.


Ryu darf in keinem Capcom Beat'em up fehlen...

Wie es sich für einen typischen "Serie A vs Serie B" Prügler gehört, spielt die quasi nicht existente Story eher eine untergeordnete Rolle. Stattdessen treffen sich Charaktere aus den folgenden Games zur lustigen Klopperei: Street Fighter II, Street Fighter Alpha, Street Fighter III: 3rd Strike, Darkstalkers (Vampire Savior) und dem bis dato nur auf dem CPS3 Automaten spielbaren Prügler Warzard (Red Earth). Die süße Ingrid ist der einzige neue Charakter in CFJ, der vom Nervfaktor wie von der Spielweise verdächtig an Athena (King of Fighters) erinnert und ursprünglich für Capcom Fighting Allstars gedacht war.


Die Warzard Charakter sind sehr abgefahren...

Spielerisch bleibt man den Originalen weitgehend treu und im Gegensatz zu Capcom vs. SNK 2 können die "Grooves" nicht getauscht werden. So beschränken sich die Street Fighter II Recken auf ihre 2-3 Special Moves und einen Super Special. Long Jumps, Air Guard, Dash, Run usw. sucht man vergebens, dafür richten sie (Ryu, Zangief, Vega (Boss), Guile) mehr Schaden an, als der restliche Cast. Die 3rd Strike Charas (Alex, Chun Li, Yun, Urien) haben so ziemlich alle Features aus der Street Fighter III Reihe mitgebracht. U.a. Parry, EX Moves, 2 Superbalken und jeder Charakter hat nun alle 3 Super Specials gleichzeitig in petto, wobei Yun nur 2 zur Verfügung stehen, da sein Genai Jin nicht übernommen wurde. Die Alpha Charaktere (Guy, Rose, Sakura, Karin) haben ihre A- und V-Ism Eigenschaften gemixed und haben somit Air Block, Quick Standing und eine (Prozent-) Superleiste, die für 50% einen von 2 verschiedenen Superspecials genutzt werden kann oder für Custom Combos (Balken läuft kontinuierlich runter), die aber eher der A-Groove Aktivierung in CvS2, als dem ursprünglichen V-Ism ähneln.


Die Effekte sind sehr spektakulär...

Darkstalkers Charaktere sind nahezu 1:1 aus ihrem Herkunftsspiel nachempfunden. Die Warzard Charaktere (Nool, Hauzer, Kenji, Leo) spielen sich ziemlich eigen. Man kann seine angesammelten 2 Stocks (vollständige Superleisten) entweder für Super Specials nutzen oder seinen Charakter aufwerten, indem man MP (Mittlerer Punch) und MK (Mittlerer Kick) gleichzeitig drückt. Das verschafft einem dann einen kleinen Life- und Powerboost, der sich dann spätestens ab der 4. Stufe (von 6 möglichen) bemerkbar macht. Da der Charakter diesen Status auch über die Runde hinaus behält sind die Warzard Charaktere besonders bei Best 5 Matches, oder als letzte Charaktere im Vorteil.



Final Fight Guy bekommt mächtig Dresche...

Insgesamt ist Engine ziemlich einsteigerfreundlich, da sich alles relativ leicht eingeben lässt und auch die Custom Combos der Alpha Charaktere sind bei weitem nicht so schwer wie in Street Fighter Alpha 3 oder Capcom vs. SNK 2. Reine Solospieler werden allerdings nicht sehr lange Freude an dem Titel haben, da es nur 2 Charaktere freizuspielen gibt und man sich bei der Auswahl Spielmodi stark eingeschränkt fühlt. Diese bestehen nämlich nur aus Arcade, VS, Training und Options.


Anakaris gewaltiger Special...

Grafisch weckt das Spiel gemischte Gefühle in mir. Die Stages sehen gut aus, wobei einige relativ farbarm sind. Im Hintergrund tummeln sich die üblichen Verdächtigen aus dem Capcomlager, die allerdings etwas verwaschen daher kommen. Die Sprites sind größtenteils aus den Ursprungsspielen recycled worden, was allerdings zu erwarten war, da es wohl erst bei einem Streetfighter 4 (Entwicklung unwahrscheinlich) komplett neue Sprites geben wird. Soundtechnisch gibt es wenig auszusetzen. Im Gegensatz zu CvS2 sieht man sich nicht gezwungen die BGM auf "off" zu stellen und auch die Sounds im Kampfgeschehen sind ok.



Spaßcharakter Sakura gegen Opa Guile...


Demitris gerühmter berüchtigter Special...

Alexander meint:

Alexander

Ein Geniestreich á la Street Fighter III 3rd Strike, Alpha 3 oder Capcom vs. SNK 2 ist Capcom mit seinem aktuellsten Werk nicht gelungen, wohl aber ein nettes Beat'em up, dass mit einem eigenständigen Cast an spielbaren Charakteren und einer guten Balance überzeugen kann. Ein Titel den man auch gerne einlegt wenn man von den Standart-Beat'em Ups die Nase voll hat und sich wenig Ablenkenkung sucht.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Capcom Fighting Jam Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 12.02.2005
Vermarkter Capcom
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen