Capcom Classics Reloaded im Test

PSP
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Und die japanische Company hat sich dabei nicht lumpen lassen, denn angefangen beim unvergesslichen Street Fighter II über den Klassiker Commando bis hin zu Ghosts'n Goblins haben hier nur wirklich Hochkaräter Platz auf der UMD gefunden. Material zum Strecken und abgetakelte Durchschnittsware von damals sucht man glücklicherweise vergeblich, auch wenn sich unter den insgesamt 19 Titeln schon mal die eine oder andere extended Version eines Spiels befindet.



Der Daumen wird wieder malträtiert - 1943!


Für Ballerfans dürften allein schon die drei Versionen 1942, 1943 und 1943 Kei fast schon einen Kaufgrund alleine darstellen. Allesamt im Original hier zu finden, lässt sie sich sogar neben einer bildschirmfüllenden Auflösung auch im Originalformat spielen. Auch ob waagrecht oder senkrecht spielt keine Rolle und wem nach Abwechslung vom Pazifik-Alltag steht, der wechselt einfach mit Eco Fighters, Exed Arms und Vulgus innerhalb des Shoot´em´up Genres.

Unvergessen auch die Stunden die man mit dem zocken des heute noch fesselnden Commando zubrachte. Neben dem Original befinden sich mit Mercs und Gun Smoke (Wild West Style!) auch noch zwei Artverwandte mit der UMD, die sicherlich ihre Freunde finden werden.



Zünftige Sidescroll-Prügler - ein Relikt vergangener Tage!


Wer weniger schießen, dafür mehr hüpfen möchte findet ebenfalls Gelegenheit. Das geniale Ghost´n Goblins dürften viele ältere Semester noch vom C-64 her kennen und der Soundtrack klingt so spitze wie eh und je. Auch Brüderchen Ghouls'n Ghosts ist mit an Bord und das sogar auch noch in einer überarbeiteten "Super" Fassung, wie aber auch im Original. In die gleiche Kerbe haut auch das etwas ergraute Son Son und wem die Nase nach etwas anderem steht sollte mal das auf den ersten Blick an Bomberman erinnernde Higemaru ausprobieren.


Nicht umsonst wurde Capcom übrigens jahrelang als Prügelspezi vom Dienst gefeiert. Auch auf dieser Compilation gibt es da so einige Schmankerl, beispielsweise mit den beiden Sidescroll-Prüglern King of the Dragons und Knights of the Round, daß der Legende der Artus-Sage nachempfunden ist. Beide klassische Vertreter ihres Genre und als kleiner Happen zwischendurch auf alle Fälle interessant. Dazu gesellt sich dann natürlich das unvermeidliche Street Fighter II in gleich drei Versionen (Standard, Champion Edition & Hyper Edition) und dürfte bei manchem Fan nostalgische Gefühle aufkommen lassen. Der damalige Reiz ist zwar etwas verflogen, Spaß machen Ryu & co. aber immer noch.



Auch Ryo, Ken & co dürfen auf eine Capcom Compilation nicht fehlen!


Gut gefallen hat mir auch die Aufmachung "drumherum". Das Hauptmenü ist nüchtern, aber übersichtlich. Dazu gibt es eine Slotmachine (ja, die Teile aus Las Vegas) an der ihr tonnenweise Extras zu den einzelnen Games freispielen könnt, wie etwa Artworks, Midis oder Cheatcodes.
Erfreulich übrigens auch, daß Capcom sich Gedanken zum Multiplayermodus der Sammlung gemacht hat. Per Game Sharing Funktion lassen so 1943, Higemaru, Mercs und SonSon gar mit nur einer einzigen Version des Spiels zocken.

Eine Liste aller enthaltenen Titel:
  • 1942
  • 1943
  • 1943 Kei
  • Commando
  • Eco Fighters
  • Exed Exes
  • Ghosts 'n Goblins
  • Ghouls 'n Ghosts
  • Super Ghouls 'n Ghosts
  • Gun.Smoke
  • King Of The Dragons
  • Knights Of The Round
  • Mercs
  • Higemaru
  • Son Son
  • Street Fighter II
  • Street Fighter II: World Championship Edition
  • Street Fighter II: Hyper Fighting
  • Vulgus

Sebastian meint:

Sebastian

Gut, es sind "nur" ein Haufen alter Hits. Aber was für welche! Im Gegensatz zu so manch liebloser Compilation anderer Softwarehäuser hat Capcom hier seine Perlen auf Schillerscheibe gepackt und bietet PSP-Besitzern eine unterhaltsame und bunte Zeitreise in die 80er & 90er Jahre. Veteranen mit Nostalgiegefühlen oder neugierige Nachwuchsgamer sollten sich diese Sammlung nicht entgehen lassen!

Userwertung
4.5 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Capcom Classics Reloaded Daten
Genre Compilation
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 08. November 2006
Vermarkter Capcom
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen